Scanner Vergleich

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
User avatar
tuxin
Posts: 50
Joined: Sun 18 Jul, 2010 11:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Im bau 1,5W RGB
Location: 91320 Ebermannstadt, irgendwo zwischen Nürnberg und Bamberg

Scanner Vergleich

Post by tuxin » Sun 01 Aug, 2010 8:08 pm

Was könnt ihr mir zu diesen zwei Scannern sagen? Vor und Nachteile, welche sind besser?


-Litrack
- Raytrack 35+
Geschwindigkeit und Linearität sind durchaus auf dem Level der Raytrack 30
Welche würdet ihr empfehlen?
Last edited by tuxin on Sun 01 Aug, 2010 8:16 pm, edited 1 time in total.
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Scanner Vergleich

Post by tracky » Sun 01 Aug, 2010 8:11 pm

Die Raytrack 30 gibt es nicht mehr. Die Litetrack gelten als "Low Cost" Nachfolger für diese jenigen. Für einen Hauptprojektor würde ich aber die Raytrack35+ nehmen, einfach um nach oben noch ein wenig Luft im Speed zu haben. Preislich nehmen die sich nicht all zu viel.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Scanner Vergleich

Post by karsten » Sun 01 Aug, 2010 8:50 pm

Ich würde auch die Raytracks empfehlen, allerdings kann ich dieser Aussage nicht ganz folgen:
tracky wrote:Preislich nehmen die sich nicht all zu viel.
Meines Wissens liegt da ein Faktor 1,75 dazwischen

User avatar
oli1212
Posts: 285
Joined: Wed 11 Jun, 2008 2:18 pm
Location: Hamburg

Re: Scanner Vergleich

Post by oli1212 » Sun 01 Aug, 2010 9:28 pm

Hmm 400 zu 700€ :) Also für mich is das kein Peanut ...

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Scanner Vergleich

Post by dstar » Sun 01 Aug, 2010 10:52 pm

ohh, mal wieder eins meiner liebsten Popcornthemen.
Sorry ;-)
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
tuxin
Posts: 50
Joined: Sun 18 Jul, 2010 11:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Im bau 1,5W RGB
Location: 91320 Ebermannstadt, irgendwo zwischen Nürnberg und Bamberg

Re: Scanner Vergleich

Post by tuxin » Sun 01 Aug, 2010 11:53 pm

Naja den werd ich wohl doch mal bei den Litrack bleiben, vorerst.
Ich werd das Geld lieber in mehr Laser Leistung investieren.

Gebrauchte Galvos verkaufen sich bestimmt besser als gebraucht Laser. Oder ich bau mir irgenwan mal nen Sateliten.
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Scanner Vergleich

Post by jojo » Mon 02 Aug, 2010 10:02 am

Litrack-Galvos sind etwas langsamer, etwa 20%.
Der Treiber der Litracks ist auch etwas schlichter ausgefallen, hat weniger Potis (nur Gain und Damping) und ist nicht so schnell.

Litracks haben von Haus aus keine Safety (ist optional) aber ein Netzteil.
Raytrack35+ haben immer eine Safety aber keine Netzteile.

Die Anschlüsse beider Scanner (Spannung, Signale) sind kompatibel.

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 7 guests