Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von lucerne » So 01 Aug, 2010 4:26 pm

5. Schweizer Laserfreaktreffen, Jubiläum, neue Location!

Schonwieder ist es vorbei, aber es war wieder einmal ein unvergessliches Freaktreffen! Kaum waren wir um 11.00 Uhr vor Ort, wurde es schon Zeit den Grill einzuheizen, um gegen 20.00 Uhr was zu essen. So schnell verging die Zeit. Aber daran waren wir wohl alle selber Schuld, mit solch tollen Shows und weiteren (Freak-)Attraktionen - *hust* - vergeht die Zeit einfach wie im Flug. Wer vor Ort war weiss was ich damit meine :D

In diesem Sinne möchte sich das ganze Organisationsteam nochmals bei allen für den gelungenen Event bedanken. Insbesondere jenen, die noch freiwillig etwas gespendet haben. Die Locationkosten waren dieses Jahr sehr viel höher und da wurde es finanziell ziemlich eng. Über den Daumen gerechnet gibt es dieses Jahr wohl wieder eine Punktlandung, perfekt also :)
Auch einen grossen Dank an Waldi, der uns wie jedes Jahr mit leckeren Häppchen, Salaten und natürlich einem guten Stück Fleisch versorgt hat ;)

Eins steht schon fest: Das Freaktreffen wird es wohl auch im kommenden Jahr wieder geben. Wo genau wissen wir noch nicht, aber wir versuchen erneut etwas im ähnlichen Rahmen zu finden.

Grüsse, Leander

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von tracky » So 01 Aug, 2010 4:54 pm

Gibt es denn auch Bilder zu bewundern? Ich staune, Sonntag 16:50Uhr und keinerlei Feedback der Teilnehmer. . . :?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von lucerne » So 01 Aug, 2010 5:05 pm

tracky hat geschrieben:Gibt es denn auch Bilder zu bewundern? Ich staune, Sonntag 16:50Uhr und keinerlei Feedback der Teilnehmer. . . :?
Also zumindest unsere Deutschen Gäste sind erst heute am späteren Mittag abgereist. Die sind also noch irgendwo auf der Strecke ;)

Bilder wurden reichlich gemacht. Aber es gilt wie immer: Wer nicht da war, hat etwas verpasst. Besonders auch die DPSS-Justieraktion *lach*
Haben den 457er vom Frank genommen. CW 440mW, mit Rechteck moduliert 50% kamen noch ca. 210-220mW raus (theoretisch müssten es ja auch 220mW sein) ;)


Grüsse, Leander

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von jojo » So 01 Aug, 2010 6:48 pm

Vielen Dank an die schweizer Freaks! War ein super Treffen. Alles sehr stressfrei und entspannend, eben so wie man es bei Euch gewohnt ist.
Das Essen war klasse. Danke an Waldi!
Vor allem super war das Wetter. Extrem Glück gehabt, dieses Jahr!
Schade dass wir nicht bis Montag bleiben konnten. Die Feiertagsfete heut Abend geht sicher gut ab.
Olli dürfte wohl noch nicht daheim sein und auch Frank ist erst vor ner halben Stunde hier bei mir aufgebrochen.
Fotos habe ich keine gemacht, aber die anderen umso mehr.
Norbert hat für die meisten Shows gesorgt, aber auch ich habe ein paar laufenlassen (über WLAN :freak: ). Bei sovielen Projektoren macht's halt scho Spaß.

Wenns passt bin ich wieder dabei.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
thunderbird76
Beiträge: 311
Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und..........
Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von thunderbird76 » So 01 Aug, 2010 7:06 pm

Hallo Zusammen

Wie jedes jahr einfach nur super. Nochmals vielen herzlichen Dank.

Hier gleich mal ein paar Bilder. :wink:

Grüsse Raphael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von adminoli » So 01 Aug, 2010 10:12 pm

Hi

bin auch wieder zu Hause....
Vielen Dank an das Schweizer Orga-Team - war echt alles Super-Top.
Erstklassiges Treffen mit netten Leuten und toller Location.

Gruß
Oliver

PS: Laser wurden von JoJo und mir aussschließlich per WLan angesteuert. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von fl-consult » So 01 Aug, 2010 11:39 pm

Hi Schweizer Orga-Team!

Auch ich bin heute mit etwas Sonnenbrand wieder gut zu Hause angekommen.

Es war mal wieder ein absolut geniales und gelungenes Treffen.
Vielen Dank nochmals an alle, welche dazu beigetragen haben, besonders an Waldi für die ober leckere Verpflegung ;-)

Auch ein großes DANKE an Leander, welcher sich viel Zeit genommen hatte.

... jetzt müsst ihr Schweizer nur auch mal wieder nach Deutschland kommen ... da ist Regensburg doch perfekt!? ;-)

Viele Grüße,

Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

mackel

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von mackel » Mo 02 Aug, 2010 1:47 am

Hi,

der wohl am weitesten angereiste Freak ist nun, nach Zwischenstop in Bochum,
auch wieder zu Hause.

Es war wirklich ein super Treffen, der weite Weg hat sich echt gelohnt.

Essen war super und es gab orgentlich was auf die Augen.
Auch die Freak "Attraktionen" wie der Co2-Laser und der Michelson "Versuch" mit dem Coherent DPSS,
waren sehr schön.

Danke an alle Organisatoren.

So nun noch ein paar Bilder....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
thunderbird76
Beiträge: 311
Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und..........
Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von thunderbird76 » Mo 02 Aug, 2010 11:44 am

...........und natürlich auch den 50W Gaslaser von Floh. :wink:

Grüsse Raphael

P.S. nochmals grosser Dank an die Orga, die das ganze ermöglicht hat. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von floh » Mo 02 Aug, 2010 4:21 pm

Auch von mir ein herzliches DANKESCHÖN an die Organisatoren, Grill-Waldi und alle Freaks die ihre Spielsachen mitgebracht haben.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von nohoe » Mo 02 Aug, 2010 6:38 pm

Hallo

Auch von mir Dank an die Organisatoren und an Grillmaster Waldi.
Es war ein schönes Freaktreffen zumal wir die schweizer Freaks nicht so oft auf unseren
Treffen in der Mitte oder im Norden Deutschlands sehen.

Ein paar Bilder die mackel geschossen hat habe ich bereits in meiner Galerie online.
http://www.nohoe.de/gallerie/thumbnails.php?album=71
PS: Laser wurden von JoJo und mir aussschließlich per WLan angesteuert. :mrgreen:
Habe selber Kabel verwendet da ich sowieso noch 3 Devices über ILDA Kabel am Notebook hängen hatte.
Da kann man auch gleich noch 20m CAT5 daneben legen.

@tracky
Entschuldige das es so lange gedauert hat abe wir waren am Sonntag erst gegen 21:00 Uhr
in Bochum und mein VDSL Modem ist kaputt so dass ich die UMTS Karte nehmen musste
für den Upload. Wir stoppen die Zeit am 15.08.2010. :)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von tracky » Mo 02 Aug, 2010 7:59 pm

Die Einschüsse sind ja echt der Hammer!!
Norbert, ich werde mich bemühen schnell das Bildmaterial zusammenzubekommen! ;)
Übrigens schöne Bilder und was mich am meisten beeindruckt - EXTREM TIEFBLAULASTIGE BEAMSHOWS ;)
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von xrayz » Mo 02 Aug, 2010 8:23 pm

tracky hat geschrieben: EXTREM TIEFBLAULASTIGE BEAMSHOWS ;)
Das ist mir auch gerade aufgefallen beim anschauen der Bilder :D
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
thunderbird76
Beiträge: 311
Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und..........
Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von thunderbird76 » Mo 02 Aug, 2010 8:56 pm

...............genau das Selbe habe ich auch gedacht, beim begutachten der FullHD Videos. :lol:

Wo kommt nur plötzlich all das Blau her? :wink:

Grüsse Raphael
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von nohoe » Mo 02 Aug, 2010 9:18 pm

Hallo
Wo kommt nur plötzlich all das Blau her? :wink:
Was kann man derzeit denn billigeres bauen als blaue Satelliten.
Das Gehäuse war das teuerste an den beiden blauen Satelliten
die ich da dabei hatte. War ja auch eines der ersten Treffen nach dem Blau Hype.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von fl-consult » Mo 02 Aug, 2010 11:52 pm

tracky hat geschrieben: EXTREM TIEFBLAULASTIGE BEAMSHOWS ;)
Was ich feststellen musste ist, dass die Canon EOS Kameras (meine EOS400 und Mackel´s EOS 500) das 445er und 457er blau extrem dunkel und richtung 405er blau wiedergeben - konnte einstellen was ich wollte, keine Chance.
Die kleinen Kameras z.B. meine Canon Ixus oder Powershot können das 445er blau fast 1:1 wiedergeben.
An was liegt es? Anderer Sensor?

Hab eben mal meine Bilder noch durchgesehen .... 90% sind blau-lila :-(
Es fehlen echt die Farben in den Shows .... nur noch blau, blau und nochmals blau :-(
... wo sind nur die schönen RGB Shows geblieben ???

Grüße, Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von fl-consult » Di 03 Aug, 2010 12:54 am

Bilder, Teil 2 ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von xrayz » Di 03 Aug, 2010 2:21 am

fl-consult hat geschrieben:Was ich feststellen musste ist, dass die Canon EOS Kameras (meine EOS400 und Mackel´s EOS 500) das 445er und 457er blau extrem dunkel und richtung 405er blau wiedergeben - konnte einstellen was ich wollte, keine Chance.
Die kleinen Kameras z.B. meine Canon Ixus oder Powershot können das 445er blau fast 1:1 wiedergeben.
An was liegt es? Anderer Sensor?
Könnte Vieles sein...andere Sensoren haben die definitiv drin. Ich denke aber eher, dass die UV/IR Filter in den DSLRs besser sind (für den "normalen " Gebrauch). Die Decken wohl einen größeren Bereich von Wellenlängen ab.

Ich hatte aber sowas ähnliches auch schon mit meiner alten Samsung Compact Kamera...die war fast rot-blind. Das sind oben ja beides Canons gewesen, hat jemand dazu noch ein anderes Modell, dass man das mal vergleichen kann?

Wir müssten da wohl mal die beste "Lasershow-Kamera" suchen :mrgreen:
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

FX-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Fr 11 Jun, 2010 9:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: kleiner RGB im Aufbau / Mamba Black
Wohnort: Schweiz / Schaffhausen

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von FX-Fan » Di 03 Aug, 2010 2:23 am

Hallo zusammen

Auch ich möchte mich noch Herzlich bei den Organisatoren bedanken. Aber auch Waldi für die prima Verpflegung und den Laserfreaks die für die super Unterhaltung gesort haben.

Es war mein erstes mal und es war schön dabei zu sein.

Hab heute mal die Fotos runtergeladen... hier mal ein paar z.T. weniger blau-lastige Exemplare :wink:

Edit: die verwendete Kamera ist eine Canon Powershot S40 (schon gut 8 Jahre alt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
sonnenwind
Beiträge: 27
Registriert: Mi 27 Apr, 2005 6:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2W RGB, Easylase 2, LDS Dynamics, HE Laserscan, LSB
Wohnort: Zürich / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von sonnenwind » Mi 04 Aug, 2010 10:46 am

Na Laserfreunde,
da bin ich fast etwas sprachlos, danke jedenfalls an alle!

Besonders mit der technischen/elektronischen Fertigkeit von unseren lieben DEUTSCHEN Freunde,
wurde dieses Feuerwerk erst möglich!
Ich habe 12 (zwölf) RGB Laser-Projektoren gezählt...
Deshalb hier einmal ein spezielles Dankeschön an; Norbert, Joachim, Oli, Mackel, und Frank! (in Ehren Erich+ Lightwave) ..!
Danke für die Hilfe! Wir brauchen euch alle!

Fantastisch war ausserdem auch, die schweizer Laserfreak-Expansoin, mit wirklich grossartigen und potentiellen Persönlichkeiten!
...
Schön, das wir diese ultimative Laserfreude traditionell und International aufrecht erhalten!!
Dafür danke ich wirklich allen ganz herzlich !!!
Verneigung und Grüsse aus Zürich
herzlich Daniel
Wenn jemand ein Problem erkannt hat und nichts zur Lösung des Problemes beiträgt, ist er selbst ein Teil des Problemes.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von nohoe » Mi 04 Aug, 2010 12:57 pm

Hallo


Berichtigung Daniel, 10 x RGB + 2 x nur Blau

Ansonsten wurden 6 x Netlase und 3 Phoenix Live Boxen eingesetzt.
Selbst habe ich die Projektoren mit 20m CAT5 angesteuert und ca. 90m ILDA Kabel
aus HE, LDS Dynamics und Phoenix 3 Premium(Beta).
Jojo und Admin Oli haben die Netlase Karten über WLAN gesteuert

Die geschätzte Gesammtleistung lag bei so 12-14 Watt Laserlicht.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

mackel

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von mackel » Mi 04 Aug, 2010 3:05 pm

So,
nun noch ein Video.

Leider hat mal wieder der verkorkste Videokodek von YouTube
ziemlich viele Artefakte beschert.

http://www.youtube.com/watch?v=QwmCHS8uVzY

Gruß,

Mackel

mackel

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von mackel » Do 05 Aug, 2010 11:04 pm

Wer will noch mal, wer hat noch nicht ?

Ist echt blöd, wenn der Mietwagen schon ne Vignette drauf hat ?! :D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0464963792

EDIT:
Sie haben bei eBay folgendes Angebot bzw. folgende Suchanzeige eingestellt:

160464963792 - Autobahn Vignette Schweiz


Ihr Angebot bzw. Ihre Suchanzeige verletzt jedoch den eBay-Grundsatz Behoerdliche Ausweispapiere und Lizenzen und wurde deshalb beendet.


Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen dürfen Angebote bzw Suchanzeigen, welche gegen rechtliche Vorschriften oder die eBay-Grundsätze verstoßen, nicht auf eBay eingestellt werden. Ihre eBay-Gebühren für diesen Artikel wurden Ihrem Mitgliedskonto gutgeschrieben. Alle Bieter für diesen Artikel wurden von der Löschung informiert.

Es ist verboten, behördliche Ausweispapiere, Lizenzen und Dokumente auf eBay anzubieten.

Insbesondere dürfen keine von Behörden ausgestellten Dokumente angeboten werden.

Beispiele:
- Ausweise
- Reisepässe
- Urkunden
- Lizenzen
- Genehmigungen
Könnte kotzen - ebay ist fürn A R S C H ! :x

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von ChrissOnline » Do 05 Aug, 2010 11:52 pm

:D
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Laserfreaktreffen: Sommer 2010

Beitrag von Langer » Fr 06 Aug, 2010 3:01 pm

Das schaut ja alles sehr vielversprechend aus, schade, dass ich nicht dabei sein konnte, aber das nächste mal klappts dann hoffentlich.

Hier eine Impression aus meinem Urlaub, ihr seht also, er stand dem Treffen in nicht vielen Punkten nach. ;)


Gruß, Langer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Antworten

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste