Laser: TTL Modulation?!

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
P51D
Posts: 90
Joined: Sat 29 Aug, 2009 1:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: im Aufbau
Location: Faulensee, Spiez; Schweiz

Laser: TTL Modulation?!

Post by P51D » Thu 29 Jul, 2010 10:56 am

Hallo miteinander

Ich weiss nicht genau, ob dies hier passend ist, aber ich versuche einfach mal mein Glück:
Beim durchstöbern der diversen Lieferanten viel mir etwas auf, was mir irgendwie unklahr ist.
Bis jetzt habe ich 2 modulationsarten gesehen
- Analog
- TTL

Zu Analog: Was wird hiermit spezifiziert? 0-5V, 0- VDD des Lasers oder was? Das ist werder logisch, noch in den seltensten Fällen ersichtlich.
Zu TTL: TTL bedeutet ja Transistor-Transitor-Logik. Ist damit jetzt eine PWM-Modulation des Lasers gemeint, bei der er entsprechend dem RGB-Wert einfach ein- respektive ausgeschaltet wird? Dies wäre ja für eine Show mehr als nur unpraktisch da man so ja gestrichelte Linien erhält.
Oder wird der ganze Treiber einfach via PWM angesteurt, dieser wandelt das Signal über einen RC-Tiefpass in ein Analogsignal, welches wiederum dann für die LD gebraucht wird zur Stromregelung?

Diese Fragen sind für euch sicher einfach zu beantworten aber ich bin es mir gewohnt bei einem Kaufobjekt die nötigen Informationen nicht speziell noch nachzufragen. Aber hier ist es irgendwie für mich überhaupt nicht klar.

Besten Dank für die Hilfe und Erklährung
MFG
P51D

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Laser: TTL Modulation?!

Post by lightwave » Thu 29 Jul, 2010 11:08 am

Hallo,
Suche benutzt?

Analog: 0V am Modulationseingang = Laser aus. 5V = Laser 100% an. xy Volt dazwischen = Bestromung der Diode mit xy % des max Current = xy % Helligkeit
Nur mittels analoger Ansteuerung bekommt man alle Mischfarben (Je nach Software und DAC) sowie Fadings...

TTL: 0V= aus 5V = an. Alles dazwischen ist ungewiss. Ja, gestrichelte Linien wären die Folge bei schnellem An/Aus. Somit ist PWM unbrauchbar für Showzwecke.
Hier also nur 7 Farben bei RGB...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests