java im dreamweaver
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 31 Okt, 2001 12:00 pm
- Wohnort: austria-feistritz
java im dreamweaver
Hallo Leute
Es gibt ja einige hier die webdesignmäßig ganz gut drauf sind. Vielleicht konnen die mir ja weiterhelfen!
Ich möchte ein Javamenü in ein Frame einfügen das mir dann meine seiten im mainframe öffnet.
Jetzt zur frage...wenn ich die datei entzippe habe ich immer mehrere dateien, füge ich im dreamweaver nur die class datei ein funzt es aber nicht.
wie mache ich das jetzt richtig???
Gruß
Harald
Es gibt ja einige hier die webdesignmäßig ganz gut drauf sind. Vielleicht konnen die mir ja weiterhelfen!
Ich möchte ein Javamenü in ein Frame einfügen das mir dann meine seiten im mainframe öffnet.
Jetzt zur frage...wenn ich die datei entzippe habe ich immer mehrere dateien, füge ich im dreamweaver nur die class datei ein funzt es aber nicht.
wie mache ich das jetzt richtig???
Gruß
Harald
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 09 Sep, 2001 12:00 pm
- Wohnort: 91074 Herzogenaurach
- Kontaktdaten:
Re: java im dreamweaver
sorry wenn ich ein wenig ausfallend werde, aber:
Um Gottes willen, warum nimmst du :
JAVA
Frames
Dreamweaver
Nimm tables, gutes html und einen texteditor mit syntaxhighlights und browsereinbindung.
Hast du dir mal den source angeschaut den DW so produziert ? Ist dir klar was da an müll mit über die leitung muss ?
Achja, zu deinem Problem welches Menue ? <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Wie hast du es eingebunden ? Kann es seinen Inhalt in ein anderes Frame schreiben ?
Um Gottes willen, warum nimmst du :
JAVA
Frames
Dreamweaver
Nimm tables, gutes html und einen texteditor mit syntaxhighlights und browsereinbindung.
Hast du dir mal den source angeschaut den DW so produziert ? Ist dir klar was da an müll mit über die leitung muss ?
Achja, zu deinem Problem welches Menue ? <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Wie hast du es eingebunden ? Kann es seinen Inhalt in ein anderes Frame schreiben ?
Re: java im dreamweaver
Tach, wenn es classfiles sind, handelt es sich vermutlich um ein applet, das wird über eine tag ähnlich diesem hier eingefügt. DW bekommt davon gar nichts mit... </font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;"><applet
CODEBASE = "http://www.meinserver.de/applets/classes/"
CODE = "games.GamesApplet.class"
name = "TestApplet"
width = "589"
height = "382"
hspace = "0"
vspace = "0"
align = "middle">
<param name="irgendeineoption" value=2>
<param name="noch eine option" value="was anderes">
</applet>[/code]</blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Ist dir beim entzippen nicht auch zufällig die README begegnet?
Und ich muss mich auch Michael anschliessen, so würde ich eine nette Homepage nie gestalten, es gibt immer noch genug Leute, die nur mit einem Modem surfen und keinen 2 GHz Boliden ihr eigen nennen. Unter solchen Vorraussetzungen würde ich niemals Java verwenden, vor allem, da es ja auch mit Javascript geht, wenn es unbedingt animiert sein muss. Aber der Trend geht eindeutig zu schlanken und nicht überladenen Seiten die sich auch noch mit einer Braille-Zeile vernünftig betrachten und navigieren lassen.
Just my 0,02 €
gunnaR
CODEBASE = "http://www.meinserver.de/applets/classes/"
CODE = "games.GamesApplet.class"
name = "TestApplet"
width = "589"
height = "382"
hspace = "0"
vspace = "0"
align = "middle">
<param name="irgendeineoption" value=2>
<param name="noch eine option" value="was anderes">
</applet>[/code]</blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Ist dir beim entzippen nicht auch zufällig die README begegnet?
Und ich muss mich auch Michael anschliessen, so würde ich eine nette Homepage nie gestalten, es gibt immer noch genug Leute, die nur mit einem Modem surfen und keinen 2 GHz Boliden ihr eigen nennen. Unter solchen Vorraussetzungen würde ich niemals Java verwenden, vor allem, da es ja auch mit Javascript geht, wenn es unbedingt animiert sein muss. Aber der Trend geht eindeutig zu schlanken und nicht überladenen Seiten die sich auch noch mit einer Braille-Zeile vernünftig betrachten und navigieren lassen.
Just my 0,02 €
gunnaR
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 31 Okt, 2001 12:00 pm
- Wohnort: austria-feistritz
Re: java im dreamweaver
Hallo!
Danke für die Hilfe. aber ich hab das prob mittlerweile anders gelöst. Hab es ganz einfach mit Flashuttons gelöst. Ja, ich weiß....Oh mein Gott...Flash. Aber ein paar kleine niedliche Effekte müssen rein.
Vorschau gibts über meine Hp:
SCOBORG HOME
Einfach auf Preview klicken. Aber erwartet euch nicht zuviel.....da gibts noch ne menge das nicht funzt!
Nochmal besten Dank!
Danke für die Hilfe. aber ich hab das prob mittlerweile anders gelöst. Hab es ganz einfach mit Flashuttons gelöst. Ja, ich weiß....Oh mein Gott...Flash. Aber ein paar kleine niedliche Effekte müssen rein.
Vorschau gibts über meine Hp:
SCOBORG HOME
Einfach auf Preview klicken. Aber erwartet euch nicht zuviel.....da gibts noch ne menge das nicht funzt!
Nochmal besten Dank!
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 09 Sep, 2001 12:00 pm
- Wohnort: 91074 Herzogenaurach
- Kontaktdaten:
Re: java im dreamweaver
Du hast eine falsche frameverschachtelung gemacht.
Das mit den Buttons ist schon okay, aber jemand ohne flash hat garkein menue <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
grüße
michael
<small>[ 03. September 2002, 18:48: Beitrag editiert von: Michael Reck ]</small>
Das mit den Buttons ist schon okay, aber jemand ohne flash hat garkein menue <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
grüße
michael
<small>[ 03. September 2002, 18:48: Beitrag editiert von: Michael Reck ]</small>
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 31 Okt, 2001 12:00 pm
- Wohnort: austria-feistritz
Re: java im dreamweaver
hallo!
möchte wenn die page fertig ist sowieso eine auswahl zwischen html und flash anbieten.
falls sie jemals fertig wird... <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
gruß
harald
möchte wenn die page fertig ist sowieso eine auswahl zwischen html und flash anbieten.
falls sie jemals fertig wird... <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
gruß
harald
Re: java im dreamweaver
Webseiten sind niemals fertig 
Sonst könnte man ja gleich einen Katalog drucken und versenden
Das Web lebt von Aktualität und Wechsel...jaja, auch ich vernachlässige meine Seiten
gunnaR

Sonst könnte man ja gleich einen Katalog drucken und versenden

Das Web lebt von Aktualität und Wechsel...jaja, auch ich vernachlässige meine Seiten

gunnaR
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast