Neuer Laufwerkslaser?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Gesperrt
Benutzeravatar
djtechno
Beiträge: 18
Registriert: Fr 09 Jun, 2006 11:51 am
Wohnort: beutelsbach

Neuer Laufwerkslaser?

Beitrag von djtechno » Di 27 Jul, 2010 10:14 am

http://derstandard.at/1277338914844/Bla ... Revolution

Ich bräuchte dazu mal die Meinung der experten.

1. "Blauviolett" ist imho 405nm,was jedes popelige Bluray-Drive nutzt. eine 20 Fach höhere Kapazität würde doch eher auf einen tiefen UV-A-Laser oder gar UV-B (300nm-350nm) hindeuten
2. 100 Watt als Halbleiter? Kann ich mir nicht vorstellen,und wenn da das ansteuernde mosfet abraucht und dauerleitend wird,dann "sprengt" der laser ein Loch ins laufwerk,den Benutzer und die Zimmerdecke... :freak:
Kann also nie im Leben sein

Meiner Meinung nach ist der Beitrag totaler Bullshit, oder kann jemand von euch da was verwertbares rausziehen?
besser .JARhead als .EXEkution :D achtung, informatiker-wortspiel

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Neuer Laufwerkslaser?

Beitrag von decix » Di 27 Jul, 2010 10:23 am

Es gibt dazu schon einen Thread: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 25&t=48235

CLOSED

Gesperrt

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste