Blau-violetter Halbleiter-Laser mit 100 Watt
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Â nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Blau-violetter Halbleiter-Laser mit 100 Watt
Anm. Mod.: Off-Topic Schrottpostings verschoben! Einfach nur ärgerlich sowas.
- netzhaut
- Beiträge: 239
- Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Blau-violetter Halbleiter-Laser mit 100 Watt
Da kann man ja dann nur hoffen, dass sie den Verschleiß in den Griff bekommen, bevor sie das Ding in der PS4 verbauen
Ich kenne jetzt nicht die Abstände der Burnings in BluRays, aber wahrscheinlich bekommen die damit dann 400GB auf eine Scheibe?

Ich kenne jetzt nicht die Abstände der Burnings in BluRays, aber wahrscheinlich bekommen die damit dann 400GB auf eine Scheibe?
LG, Andreas
Holz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...
http://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe


- göbstar
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB - Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Re: Blau-violetter Halbleiter-Laser mit 100 Watt
Hi,
das ganze in grün wär doch ne klasse Sache
1 Watt in der größe eines Feuerzeugs....
Gruß
Robin
das ganze in grün wär doch ne klasse Sache

1 Watt in der größe eines Feuerzeugs....
Gruß
Robin
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Blau-violetter Halbleiter-Laser mit 100 Watt
Das ist die Pulsleistung!!!
1. In unserem Hobby dürfen wir keine gepulsten Laser einsetzen!
2. sieht die effektive Leistung doch ziemlich ernüchternd aus (ca. 300mW CW)
3. dachte ich, wäre das Thema BluRay vom Tisch . . . ?
Also für die Showlaserbranche keine nennenswerte Erweiterung, für die Speichertechnik der zukunft ein "Quantensprung" . . . .
1. In unserem Hobby dürfen wir keine gepulsten Laser einsetzen!
2. sieht die effektive Leistung doch ziemlich ernüchternd aus (ca. 300mW CW)
3. dachte ich, wäre das Thema BluRay vom Tisch . . . ?
Also für die Showlaserbranche keine nennenswerte Erweiterung, für die Speichertechnik der zukunft ein "Quantensprung" . . . .
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Blau-violetter Halbleiter-Laser mit 100 Watt
Bei 1GHz ist relativ egal, ob der Laser gepulst ist.
Der Jenlas-Whitelight ist ja auch gepulst, allerdings mit mehr als 10KW-Pulsen.
Joachim
Der Jenlas-Whitelight ist ja auch gepulst, allerdings mit mehr als 10KW-Pulsen.
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: Blau-violetter Halbleiter-Laser mit 100 Watt
Deshalb gab es ja auch damals endlose Diskussionen, ob man den überhaupt für Audience-Scanning einsetzten sollte.jojo hat geschrieben:Bei 1GHz ist relativ egal, ob der Laser gepulst ist.
Der Jenlas-Whitelight ist ja auch gepulst, allerdings mit mehr als 10KW-Pulsen.
Ich glaube so richtig geklärt ist das bis heute nicht. ...ok, ist off topic.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste