Welcher Laser....?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26 Jul, 2010 4:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: noch keinen.....
Welcher Laser....?
Hallo an alle bin neu, und erhoffe mir von euch mal ein paar Tipps natürlich zwecks einem Laser.
Es geht um eine offizielle feier von ca 300 Personen. Es ist ein sehr großer Saal mit Bühnen usw.
Bis jetzt hab ich 4 JB system Scan`er und 10 PAR 64 Strahler hängen. Jetzt soll mittig noch ein Laser dazu kommen er würde etwas mehr als 4 Meter über den Boden hängen.
Jetzt meine frage was würdet ihr mir für eine Empfehlen.....?
Soll aber nicht mehr als 600 Euro kosten hatte mir schon welche der Firma Laserworld angeschaut?
Es geht um eine offizielle feier von ca 300 Personen. Es ist ein sehr großer Saal mit Bühnen usw.
Bis jetzt hab ich 4 JB system Scan`er und 10 PAR 64 Strahler hängen. Jetzt soll mittig noch ein Laser dazu kommen er würde etwas mehr als 4 Meter über den Boden hängen.
Jetzt meine frage was würdet ihr mir für eine Empfehlen.....?
Soll aber nicht mehr als 600 Euro kosten hatte mir schon welche der Firma Laserworld angeschaut?
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Welcher Laser....?
Hallo!
Willst Du den Laser KAUFEN oder MIETEN?
Wenn Du ihn mieten willst, dürftest Du mit Deinen 600 EUR schon an der TÜV-Abnahme ans Ende der Finanzen kommen... dann ist aber die Miete noch nicht bezahlt!
Wenn Du ihn kaufen willst, wirst Du in dieser Preisklasse ziemliche Probleme bekommen ihn überhaupt durch die Abnahme zu bekommen, die dann aber auch noch nicht bezahlt ist.
Fakt 1: Öffentliche Veranstaltung und Laser ohne Anmeldung (v.a. dann wenn Audience-Scanning im Spiel ist, also die Leute in der Beamshow stehen) geht nicht und wenn mans trotzdem macht ists illegal.
Fakt 2: Ein Projektor, der für diese Größenordnung eine ordentliche und sichere Show liefert (und der auch alle TÜV-Anforderungen erfüllt) ist unter 3000 EUR (bei Selbstbau) wohl nicht zu bekommen. Bei einem Kaufgerät, rechne lieber mal das doppelte oder dreifache ein.
Drandenken:
- Allein schon die Software mit der man vollwertige Shows abspielen kann kostet 200 - 3000 EUR im Freakbereich.
- Die Ausgabekarte für ILDA-Schnittstelle ist auch kaum unter 200 EUR zu bekommen.
- Bleibt also nicht mehr viel übrig für den Laser...
Tipp: Und wenn Du an DMX-Steuerung denkst, vergiss es. Das ist hässlich, langweilig und peinlich. Damit kannst Du keinen beeindrucken. Dann lieber ein paar weitere schöne Kannen, Scanner oder sonst was mit dazuhängen. Laser und DMX gibt es zwar aber passt nicht zusammen, ebenso wenig Sound2Light!
Willst Du den Laser KAUFEN oder MIETEN?
Wenn Du ihn mieten willst, dürftest Du mit Deinen 600 EUR schon an der TÜV-Abnahme ans Ende der Finanzen kommen... dann ist aber die Miete noch nicht bezahlt!
Wenn Du ihn kaufen willst, wirst Du in dieser Preisklasse ziemliche Probleme bekommen ihn überhaupt durch die Abnahme zu bekommen, die dann aber auch noch nicht bezahlt ist.
Fakt 1: Öffentliche Veranstaltung und Laser ohne Anmeldung (v.a. dann wenn Audience-Scanning im Spiel ist, also die Leute in der Beamshow stehen) geht nicht und wenn mans trotzdem macht ists illegal.
Fakt 2: Ein Projektor, der für diese Größenordnung eine ordentliche und sichere Show liefert (und der auch alle TÜV-Anforderungen erfüllt) ist unter 3000 EUR (bei Selbstbau) wohl nicht zu bekommen. Bei einem Kaufgerät, rechne lieber mal das doppelte oder dreifache ein.
Drandenken:
- Allein schon die Software mit der man vollwertige Shows abspielen kann kostet 200 - 3000 EUR im Freakbereich.
- Die Ausgabekarte für ILDA-Schnittstelle ist auch kaum unter 200 EUR zu bekommen.
- Bleibt also nicht mehr viel übrig für den Laser...
Tipp: Und wenn Du an DMX-Steuerung denkst, vergiss es. Das ist hässlich, langweilig und peinlich. Damit kannst Du keinen beeindrucken. Dann lieber ein paar weitere schöne Kannen, Scanner oder sonst was mit dazuhängen. Laser und DMX gibt es zwar aber passt nicht zusammen, ebenso wenig Sound2Light!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Welcher Laser....?
Hi,
leider fehlt an dieser Stelle ein Selbstvorstellung und ein grober Umriss deiner Kentnisse.
Bitte noch nachholen...
Gruß
Oliver
leider fehlt an dieser Stelle ein Selbstvorstellung und ein grober Umriss deiner Kentnisse.
Bitte noch nachholen...

Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26 Jul, 2010 4:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: noch keinen.....
Re: Welcher Laser....?
Sorry bin 30 Jahre hab beruflich oder so nichts mit lasern zutun kenn mich auch nicht aus so aus nur das was ich hier so gelesen hab deswegen bin ich ja hier um was zu lernenadminoli hat geschrieben:Hi,
leider fehlt an dieser Stelle ein Selbstvorstellung und ein grober Umriss deiner Kentnisse.
Bitte noch nachholen...![]()
Gruß
Oliver

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26 Jul, 2010 4:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: noch keinen.....
Re: Welcher Laser....?
Also sagt ihr das lohnt nicht wird zu teuer, ich dachte halt 600 euro für das gerät. Klar muss man das von tüv genehmigen lassen das war mir schon klar das war ja auch ne die frage. Hab ja auch keine lust in den Knast zu gehen
. Ist ne richtig offizielle Veranstaltung.

- dapas
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 03 Sep, 2008 7:13 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor für Grafikshows
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor für Beamshows
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten - Wohnort: Bei Wolfsburg
Re: Welcher Laser....?
Also mit einer kauf Kiste für 600 Euro wirst du keinen deiner Lasershow unerfahrenen Gäste vom Hocker hauen und die Leute die sich auskennen werden höchstens müde lächeln und sagen er hats versucht.
Also lass es lieber ... miete dir lieber normals Licht ... vielleicht vom örtlichen Vermieter der dir auch nen LJ dazu stellen kann der die Show dann steuert. Laser ist zwar schön aber wenn er im restlichen Licht total untergeht sollte man es sich sparen und lieber mehr in die Deko stecken ... ist jedenfalls meine Meinung.
Lg Henning (Dapas)
Also lass es lieber ... miete dir lieber normals Licht ... vielleicht vom örtlichen Vermieter der dir auch nen LJ dazu stellen kann der die Show dann steuert. Laser ist zwar schön aber wenn er im restlichen Licht total untergeht sollte man es sich sparen und lieber mehr in die Deko stecken ... ist jedenfalls meine Meinung.
Lg Henning (Dapas)
2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Welcher Laser....?
Sorry, aber hier schreiben einfach zu viele, die offensichtlich keine Erfahrung haben:
1.) Tüv-Abnahme is Blödsinn. Wenn dann: Sachverständigengutachten.
und 2.) nur, wenn das Ordnungsamt das verlangt. (Unterschiedlich, je nach Veranstaltungsort, Sicherheitskonzept, Laserbetreiber, etc...)
Dann: Laser als Soloelement, oder mit dem konvebtionellen Licht? Wenn zweites: Da krigst für 600€ sicheer nichts, was dem standhält. Auch so ist der Preisrahmen schon sehr klein.
1.) Tüv-Abnahme is Blödsinn. Wenn dann: Sachverständigengutachten.
und 2.) nur, wenn das Ordnungsamt das verlangt. (Unterschiedlich, je nach Veranstaltungsort, Sicherheitskonzept, Laserbetreiber, etc...)
Dann: Laser als Soloelement, oder mit dem konvebtionellen Licht? Wenn zweites: Da krigst für 600€ sicheer nichts, was dem standhält. Auch so ist der Preisrahmen schon sehr klein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26 Jul, 2010 4:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: noch keinen.....
Re: Welcher Laser....?
Naja schade dann wird das wohl nichts. Ich find Laser ansonsten richtig geil aber was solls. Aber Vielen Dank erstmal für eure Antworten. THX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste