Laser für Anfänger (grün)
Moderators: lightwave, Gooseman
-
- Posts: 4
- Joined: Sat 24 Jul, 2010 7:30 am
- Do you already have Laser-Equipment?: space mk2 laser green
Laser für Anfänger (grün)
Tag!
Freut mich bei euch an Board zu sein!
Habe mir vor kurzem einen Laser von JB Systems gekauft ( Bevor alle mit Steinen werfen ) ich kannte noch keine Alternativen bis ich dieses Forum entdeckt habe =)
Mag schon sein das der Laser ein Billig-Produkt ist und nur Lissajous kann, jedoch war ich für den Preis 150 euro recht überrascht ! Und mich hat das Laser-Fieber erwischt!
Da ich mir vorraussichtlich keinen Show-Laser um 2000+ Leisten kann und ich sowieso klein anfangen will ,würde ich euch gerne um Rat fragen.
Mein wunsch wäre es für Zuhause (kleines Zimmer) einen aktzeptablen grünen Laser zu haben ( Budget .. max 500 euro derzeit ) der evtl Muster kann oder sogar etvl so etwas
http://www.youtube.com/watch?v=WKszHEaH_0c
cool wäre auch ein equalizer ( wobei ich nicht weiß wovon der Umfang der Visuals abhängig ist)
würde mich über Anleitungen , Kaufempfehlungen ,Software und sonstige Tipps freuen
lg
dB
Freut mich bei euch an Board zu sein!
Habe mir vor kurzem einen Laser von JB Systems gekauft ( Bevor alle mit Steinen werfen ) ich kannte noch keine Alternativen bis ich dieses Forum entdeckt habe =)
Mag schon sein das der Laser ein Billig-Produkt ist und nur Lissajous kann, jedoch war ich für den Preis 150 euro recht überrascht ! Und mich hat das Laser-Fieber erwischt!
Da ich mir vorraussichtlich keinen Show-Laser um 2000+ Leisten kann und ich sowieso klein anfangen will ,würde ich euch gerne um Rat fragen.
Mein wunsch wäre es für Zuhause (kleines Zimmer) einen aktzeptablen grünen Laser zu haben ( Budget .. max 500 euro derzeit ) der evtl Muster kann oder sogar etvl so etwas
http://www.youtube.com/watch?v=WKszHEaH_0c
cool wäre auch ein equalizer ( wobei ich nicht weiß wovon der Umfang der Visuals abhängig ist)
würde mich über Anleitungen , Kaufempfehlungen ,Software und sonstige Tipps freuen
lg
dB
- guido
- Posts: 6451
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Laser für Anfänger (grün)
Hallo db,
hier im Forum ist es eigentlich üblich sich erstmal etwas vorzustellen ( Alter, Wissensmässig irgendwie vorbelastet ?? )
Ohne Elektronikgrundkenntnisse wird dir nur ein Fertiggerät bleiben und da werden 500 Euros knapp es sei
denn du möchtest mit einer Fertigmuster-Daddelkiste wie deiner leben.
Ansonsten werden 500 Euronen mehr als knapp.
Genau deine Frage ist hier auch schon ca. 241 mal beantwortet werden.
Bitte mach dir mal die Mühe und acker das Einsteigerforum durch. Da werden alle deine Fragen
beantwortet. Auch auf meiner Page sind einige Grundlagen zusammengetragen.
hier im Forum ist es eigentlich üblich sich erstmal etwas vorzustellen ( Alter, Wissensmässig irgendwie vorbelastet ?? )
Ohne Elektronikgrundkenntnisse wird dir nur ein Fertiggerät bleiben und da werden 500 Euros knapp es sei
denn du möchtest mit einer Fertigmuster-Daddelkiste wie deiner leben.
Ansonsten werden 500 Euronen mehr als knapp.
Genau deine Frage ist hier auch schon ca. 241 mal beantwortet werden.
Bitte mach dir mal die Mühe und acker das Einsteigerforum durch. Da werden alle deine Fragen
beantwortet. Auch auf meiner Page sind einige Grundlagen zusammengetragen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 4
- Joined: Sat 24 Jul, 2010 7:30 am
- Do you already have Laser-Equipment?: space mk2 laser green
Re: Laser für Anfänger (grün)
Joa sry!
Ähm ich bin 20 Jahre alt und komme aus Wien , Elektronisch bin ich eher nicht so gut aber sehr gute Freunde sind Elektriker , (Würde dann ein gemeinsames Projekt werdn)
Anleitung würde genügen =)
Hab mir viele Posts durchgelesen und immer kam .. selber baun , selber baun , gefährlich , teuer , teuer^^ ahja und Chinamüll hab ich vergessen
Ok war vl n wenig falsch ausgedrückt aber mal fürn Anfang für die ersten Teile hab ich 500 euro ... ( Nur da nicht jeder Elektriker Fachmann ist für Laser , wäre ne Beschreibung was man da alles braucht für Animationen wie diese Recht hilfreich) Rahmenbedingung und Farbe ist ja schon geklärt!
Doch nehm ich an das selbst für Leute mit Fachkenntnissen gewisse Informationen ( Tabellen , Baupläne .. Formeln ) geben wird!
Quasi ne Kaufliste.. Der Scanner reicht fürn Anfang .. das Gehäuse, der Laser .. die Bauteile... die Software ( Ihr habt ja schon gewisse Erfahrung ) Kann ja nicht jeder mit vollem Wissen starten!
Ähm ich bin 20 Jahre alt und komme aus Wien , Elektronisch bin ich eher nicht so gut aber sehr gute Freunde sind Elektriker , (Würde dann ein gemeinsames Projekt werdn)
Anleitung würde genügen =)
Hab mir viele Posts durchgelesen und immer kam .. selber baun , selber baun , gefährlich , teuer , teuer^^ ahja und Chinamüll hab ich vergessen
Ok war vl n wenig falsch ausgedrückt aber mal fürn Anfang für die ersten Teile hab ich 500 euro ... ( Nur da nicht jeder Elektriker Fachmann ist für Laser , wäre ne Beschreibung was man da alles braucht für Animationen wie diese Recht hilfreich) Rahmenbedingung und Farbe ist ja schon geklärt!
Doch nehm ich an das selbst für Leute mit Fachkenntnissen gewisse Informationen ( Tabellen , Baupläne .. Formeln ) geben wird!
Quasi ne Kaufliste.. Der Scanner reicht fürn Anfang .. das Gehäuse, der Laser .. die Bauteile... die Software ( Ihr habt ja schon gewisse Erfahrung ) Kann ja nicht jeder mit vollem Wissen starten!
-
- Posts: 337
- Joined: Mon 11 Dec, 2006 6:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack - Location: Augsburg/Friedberg
Re: Laser für Anfänger (grün)
Hi,
also du würdest folgendes für den selbstbau min. benötigen:
Scanner (z.B. K12n oder CS27 ) gebraucht schon ab 100-150€
Alugrundplatte min 5-7mm stark ca 30€
Lasermodul grün z.B. 50mW ( WICHTIG! analog modulierbar ) gebraucht schon ab 60-100€
Ausgabekarte ( DAC ) z.B. Easylase oder Lumax gibts gebraucht schon ab ca. 130-170€
Software z.B. He-Laserscan Freewareversion ( wie gesagt Freeware reicht aber für den Anfang )
sonstiges Kleinmaterial z.B. Kabel, Stecker usw.
Es könnte also durchaus was werden mit deinen 500 Euronen, du musst dich halt einfach auf dem gebrauchtmarkt umschauen und
wie gesagt selber bauen, dann hast aber ne Kiste die Beamshows und auch einfachere Grafikshows kann. Natürlich gehts immer besser,
aber das tolle ist ja, das du deine Kiste später immernoch erweitern kannst z.B. mit rot.
Die Preise sind einfach persönliche Erfahrungen, aber bitte nagel mich da nicht fest, es könnte auch sein, dass du das ein oder andere gerade nicht gebraucht bekommst, und neu kaufen müsstest.
Ich hoffe geholfen zu haben.
MfG
Thomas
also du würdest folgendes für den selbstbau min. benötigen:
Scanner (z.B. K12n oder CS27 ) gebraucht schon ab 100-150€
Alugrundplatte min 5-7mm stark ca 30€
Lasermodul grün z.B. 50mW ( WICHTIG! analog modulierbar ) gebraucht schon ab 60-100€
Ausgabekarte ( DAC ) z.B. Easylase oder Lumax gibts gebraucht schon ab ca. 130-170€
Software z.B. He-Laserscan Freewareversion ( wie gesagt Freeware reicht aber für den Anfang )
sonstiges Kleinmaterial z.B. Kabel, Stecker usw.
Es könnte also durchaus was werden mit deinen 500 Euronen, du musst dich halt einfach auf dem gebrauchtmarkt umschauen und
wie gesagt selber bauen, dann hast aber ne Kiste die Beamshows und auch einfachere Grafikshows kann. Natürlich gehts immer besser,
aber das tolle ist ja, das du deine Kiste später immernoch erweitern kannst z.B. mit rot.
Die Preise sind einfach persönliche Erfahrungen, aber bitte nagel mich da nicht fest, es könnte auch sein, dass du das ein oder andere gerade nicht gebraucht bekommst, und neu kaufen müsstest.
Ich hoffe geholfen zu haben.
MfG
Thomas
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: Laser für Anfänger (grün)
Du bist aus Wien, dann kontakte doch mal den User: "phil" aus dem Forum. Der war seinerzeit auch sehr jung und hat jetzt ne Menge auf dem Kasten. Und er kommt aus Wien. Also mal eine PN an ihn gesendet und abwarten.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Posts: 4
- Joined: Sat 24 Jul, 2010 7:30 am
- Do you already have Laser-Equipment?: space mk2 laser green
Re: Laser für Anfänger (grün)
Vielen Dank!
Wo schaue ich da am besten nach, Ebay? oda gibts da bestimmte Foren/Seiten wo man gute Angebote bekommt
Finde nur 100mW laser analog modulierbar...
Wo schaue ich da am besten nach, Ebay? oda gibts da bestimmte Foren/Seiten wo man gute Angebote bekommt
Finde nur 100mW laser analog modulierbar...
- tuxin
- Posts: 50
- Joined: Sun 18 Jul, 2010 11:12 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Im bau 1,5W RGB
- Location: 91320 Ebermannstadt, irgendwo zwischen Nürnberg und Bamberg
Re: Laser für Anfänger (grün)
Also ich bin jetz auch kein Profi aber 100mW ist doch nicht schlecht. Wenn du spähter auf RGB umstellen willst solltest du ein Verhältnis von 4:1:2 haben.
Das heißt du brauchst dann noch 400mW Rot und 200mW Blau. Und Blau ist wirklich [zensiert] teuer.
Das heißt du brauchst dann noch 400mW Rot und 200mW Blau. Und Blau ist wirklich [zensiert] teuer.
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
-
- Posts: 337
- Joined: Mon 11 Dec, 2006 6:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack - Location: Augsburg/Friedberg
Re: Laser für Anfänger (grün)
hier im Forum findest du hin und wieder gute und günstige gebrauchte Sachen,
einfach mal schauen und evtl. auch ne Anfrage im richtigen Teil des Forums stellen [SUCHE]
Mit ebähhh währe ich vorsichtig
einfach mal schauen und evtl. auch ne Anfrage im richtigen Teil des Forums stellen [SUCHE]
Mit ebähhh währe ich vorsichtig
- masterlu79
- Posts: 303
- Joined: Mon 24 Apr, 2006 10:23 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...
Re: Laser für Anfänger (grün)
Hi,
sieh mal hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=48193
sind alles Sachen von mir:
Vielleicht ist ja was dabei!
für mehr Bilder --> masterlu79@web.de
Gruß
Falk
sieh mal hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=48193
sind alles Sachen von mir:
Vielleicht ist ja was dabei!
für mehr Bilder --> masterlu79@web.de
Gruß
Falk
-
- Posts: 4
- Joined: Sat 24 Jul, 2010 7:30 am
- Do you already have Laser-Equipment?: space mk2 laser green
Re: Laser für Anfänger (grün)
Vielen Vielen Dank für die Antworten und Angebote
hat mir schon sehr weitergeholfen !
tolles Forum , muss man(n) schon sagen
lg
dB
hat mir schon sehr weitergeholfen !
tolles Forum , muss man(n) schon sagen
lg
dB
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests