Hi Christoph,
... ich hätte da evtl. noch ein paar Tausend Gold-Nailheads in einer Polymerfolie stecken - das sind konisch gewachsene Gold-Nanodrähte, an der Spitze etwa 10 bis 30 Nanometer dick, etwa 50 Mikrometer lang, konisch (am oberen Ende einige Mikrometer dick), und oben drauf noch ein halbkugeliger 'Nailhead' (daher der Name) mit etwa 50 mikrometer Durchmesser, an den man z.B. eine dünne Spitze mit Lötzin benetzt dranlötet (kurzer Laserpuls) ... dann ziehst du mit der angelöteten Spitze an dem Nailhead, der dünne Hals reißt ab und du zehst den Nano-Konus aus dem Polymer raus - schon hast du eine Rastersonde
Wenn die Spitze mit 10 bis 30 Nanometer noch zu grob ist, kann man sie mit dem STM durch Tupfen unter Spannung in einen dünnen Film Goldsalzlösung (oder ein anderes Metallsalz) galvanisch noch etwas 'tunen'.
Ich muß den Polymerträger noch in meiner Mikro-Muschelecke suchen, aber nach der letzten Zählung fehlten von den paar Hunderttausend Nailheads nur ein paar Hundert, mit denen ich Tests gemacht hatte
Viktor