ich möchte mir demnächst einen Laser Projektor bauen. Ich habe mich für die Litrack Scanner entschieden. Da das mein erster Projektor sein wird habe ich eineige Fragen.
1.
Ich denke das ich einen DPSS Laser Grün mit analoger Modulation benutzen werde. Leider konte ich nicht in Erfahrung bringen wie die Modulation gesteuert wird.
Ich nehme an das sich der ILDA Eingang am Treiberboard des Litrack befindet und auch die Modulation dort angeschlossen wird.
Sollte ich später mal auf RGB aufrüsten wollen, kann ich dann das Litrack weiterhin benutzen?
Ich benutze Linux, deshalb würde ich als Software Popelscann einsetzen. Ist das Easylase II mit Linux/Popelscann kompatibel?
Oder was würdet ihr empfhelen?
2.
Ich bin auch am überlegen ob ich mir einen Laser selber bauen soll. Leider habe ich auch hier noch große Wissenslücken.
Das Gehäuse könnte ich mir auf Arbeit bauen. Für den Anfang würde ich eine Laserdiode Grün 150mW verwenden.
Ich hab schon öffters gelesen, das die von Mitsubishi nicht schlecht sein sollen.
Dann brauch ich noch eine Linse.
Das größte Problem wird aber der Treiber sein. Ich habe noch keinen gefunden der analoge Modulation unterstützt.
3.
Fertige Laser sind ja sehr teuer. Und das wird auch bestimmt seine Gründe haben. Deshalb die Frage:
Sollte ich als Anfänger vielleicht doch ein fertiges Modul kaufen? Giebt es noch irgend etwas das ich vielleicht übersehen habe oder wissen sollte bevor ich beginne?
Ich möchte nähmlich spähter nicht so aussehen

PS: Ich weiss selber das ich imo noch nicht bereit bin aber ich habe ja noch Zeit.