Gasfüllung testen ?
Moderator: mikesupi
- Amper
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
- Kontaktdaten:
Gasfüllung testen ?
Moinmoin,
ich habe gestern mal wider meinen Argon Meditec 68 anwerfen wollen und musste feststellen, dass er nicht mehr funktioniert -.-
So weit so gut, als erstes mein Eigenbau Netzteil (orig mit Umbau auf single IGBT Brick) in verdacht gehabt, Ausgangsspannung hats , alle Sicherungen drin und das volle übliche Programm wurde gecheckt, ihr kennt das ja sicher... Dann geht der Verdacht natürlich auf den Kopf, der ist mit 6 Jahren ein sehr neuer für Bastlerverhältnisse und hat in der Vergangenheit (bis vor 2 Wochen) noch volle 3W Spitze bei 25-30A gebracht, war also top in Schuss, Zündung beim Ersten mal etc
Bei der genaueren Begutachtung habe ich gesehen, dass die Verklebung am vorderen Brewster Röhrchen zum Metall hin ungleichmäßig ist, also schon das schlimmste vermutet, der laser staht seit ca. seit 1 monat auf der Werkbank und außenrum wurde Modellheli gebastelt, könnte also worst case sein, dass mal jemand ein Werkzeug drauf geworfen hat. Dagegen spricht jedoch wider, dass das Rohr keine Risse hat, ich nicht weiß ob das evtl schon immer so aussieht und vor allem kann ich, wenn ich einen OBIT (ölbrenntrafo -> hochfrequente Hochspannung) an das Glas anschließe durch kapazitive Kopplung das gas zum glimmen bringen, komplett kaputt kann das gute Stück somit schonmal nicht sein.
Genug der Schwafelei, hat einer ne Ahnung, wie ich die Röhre überprüfen kann? Wäre doof wenn ich die abschreiben muss, war nicht so ganz billig...
MfG Amper
ich habe gestern mal wider meinen Argon Meditec 68 anwerfen wollen und musste feststellen, dass er nicht mehr funktioniert -.-
So weit so gut, als erstes mein Eigenbau Netzteil (orig mit Umbau auf single IGBT Brick) in verdacht gehabt, Ausgangsspannung hats , alle Sicherungen drin und das volle übliche Programm wurde gecheckt, ihr kennt das ja sicher... Dann geht der Verdacht natürlich auf den Kopf, der ist mit 6 Jahren ein sehr neuer für Bastlerverhältnisse und hat in der Vergangenheit (bis vor 2 Wochen) noch volle 3W Spitze bei 25-30A gebracht, war also top in Schuss, Zündung beim Ersten mal etc
Bei der genaueren Begutachtung habe ich gesehen, dass die Verklebung am vorderen Brewster Röhrchen zum Metall hin ungleichmäßig ist, also schon das schlimmste vermutet, der laser staht seit ca. seit 1 monat auf der Werkbank und außenrum wurde Modellheli gebastelt, könnte also worst case sein, dass mal jemand ein Werkzeug drauf geworfen hat. Dagegen spricht jedoch wider, dass das Rohr keine Risse hat, ich nicht weiß ob das evtl schon immer so aussieht und vor allem kann ich, wenn ich einen OBIT (ölbrenntrafo -> hochfrequente Hochspannung) an das Glas anschließe durch kapazitive Kopplung das gas zum glimmen bringen, komplett kaputt kann das gute Stück somit schonmal nicht sein.
Genug der Schwafelei, hat einer ne Ahnung, wie ich die Röhre überprüfen kann? Wäre doof wenn ich die abschreiben muss, war nicht so ganz billig...
MfG Amper
Re: Gasfüllung testen ?
Testen der Gasfüllung...
Notwendig dazu ist ein Hochspannungsnetzteil,
ich habe persönlich eines aus einem ELV Bausatz verwendet
welches ich zu einem HeNe 0,5mW habe.
Ich habe das Laserrohr (ALC909) dazu allein ( also keine Peripherie dabei in Benutzung )
an die x tausend Volt angeschlossen und dann ionisierte das Gas und leuchtete auf.
Also Rohr hat ein Vakuum + Gas kann man daraus durchaus schliessen.
Weiterhin Heizung noch i.O. ?
Kommt denn der Hochspannungsimpuls zum Zünden noch ?
Nun ja ein weites Feld...
Beste Erfolge !
Notwendig dazu ist ein Hochspannungsnetzteil,
ich habe persönlich eines aus einem ELV Bausatz verwendet
welches ich zu einem HeNe 0,5mW habe.
Ich habe das Laserrohr (ALC909) dazu allein ( also keine Peripherie dabei in Benutzung )
an die x tausend Volt angeschlossen und dann ionisierte das Gas und leuchtete auf.
Also Rohr hat ein Vakuum + Gas kann man daraus durchaus schliessen.
Weiterhin Heizung noch i.O. ?
Kommt denn der Hochspannungsimpuls zum Zünden noch ?
Nun ja ein weites Feld...
Beste Erfolge !
- Amper
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
- Kontaktdaten:
Re: Gasfüllung testen ?
Ich habe ja schon einen obit angeschlossen und das Gas Leuchtet, dh es ist noch ein Unterdruck vorhanden. Zündimpuls ist vorhanden und die Heitzung geht auch. Mein Verdacht ist eben, dass die röhre vllt nicht direkt Luft gezogen hat, aber trotzdem nicht mehr den richtigen Druck hat, durch Wikrorisse o.ä. kann das sein?
- Amper
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
- Kontaktdaten:
Re: Gasfüllung testen ?
Sooo, es gibt neuigkeiten....
Ich habe den Laser nun komplett zerlegt und wider zusammen gebaut, die kritischen stellen an der röhre gereinigt etc. Ans netzteil und versucht, nichts wie immer -.- Da ich keine Spiegel eingebaut habe habe ich von vorn ins Bore geschaut und eingeschaltet, zu sehen ist, dass die Heizung glüht und bei jedem Zündversuch das Gas kurz aufblitzt. Als der Kopf noch zerlegt war habe ich an der röhre einen OBIT (o.g. hochspannungstrafo) angeschlossen. Damit leuchtet sie, allerdings nur lila und nicht weiß/bläulich, eher so, wie ich es von Stickstoff kenne.
Kann es sein, dass genau so viel Luft rein ist, dass die Heizung nicht durchbrennt, er aber troz dem nicht mehr zündet? Oder ist das Teil in jedem falle dicht, wenn da noch Unterdruck da ist?
Ich habe den Laser nun komplett zerlegt und wider zusammen gebaut, die kritischen stellen an der röhre gereinigt etc. Ans netzteil und versucht, nichts wie immer -.- Da ich keine Spiegel eingebaut habe habe ich von vorn ins Bore geschaut und eingeschaltet, zu sehen ist, dass die Heizung glüht und bei jedem Zündversuch das Gas kurz aufblitzt. Als der Kopf noch zerlegt war habe ich an der röhre einen OBIT (o.g. hochspannungstrafo) angeschlossen. Damit leuchtet sie, allerdings nur lila und nicht weiß/bläulich, eher so, wie ich es von Stickstoff kenne.
Kann es sein, dass genau so viel Luft rein ist, dass die Heizung nicht durchbrennt, er aber troz dem nicht mehr zündet? Oder ist das Teil in jedem falle dicht, wenn da noch Unterdruck da ist?
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
Re: Gasfüllung testen ?
Frag mal bei der Firma DTK Laser an 
Das ist ein echter Gaslaser Spezialist

Das ist ein echter Gaslaser Spezialist

Gentil modérateur à mes heures perdues
- Amper
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
- Kontaktdaten:
Re: Gasfüllung testen ?
Ok, DTK hat gemeint, wenns nicht an der Elektrik liegt und eine Zündung im inneren zu sehen ist wer dich wohl microleaks haben ----.----
Einer Interesse an einem Meditec 68 Frame mit Optik und kaputter röhre? bzw meint ihr dafür bekomm ich noch was überm Schrottpreis? Refill wird wohl bei nem Leck auch Blödsinn sein...
Einer Interesse an einem Meditec 68 Frame mit Optik und kaputter röhre? bzw meint ihr dafür bekomm ich noch was überm Schrottpreis? Refill wird wohl bei nem Leck auch Blödsinn sein...
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
Re: Gasfüllung testen ?
hätte hier noch einen kleinen ALC909 ArKr ^^ Leistung bei +/- >3W Weiß ^^ mit single phase NT
zum Verkauf

Gentil modérateur à mes heures perdues
- Amper
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
- Kontaktdaten:
Re: Gasfüllung testen ?
Und ich hab für 300€ nen Angeot über ne 4.2W I-90 ArKr, frisch gefüllt, wenn du das toppen kannst reden wir weiter 

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 11 Mai, 2009 5:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 funktionierden ALC60x laserköpfe, einn ALC60x ohne zündprint, einen omnichrome 532, einen melles griot 2.4mW HeNe, dichrostäbe
Re: Gasfüllung testen ?
nja, optiken für weißlicht sind nicht gerade billig, da darfste noch einiges mehr mit einrechnen
- Amper
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
- Kontaktdaten:
Re: Gasfüllung testen ?
ein huni extra und ich hab optiken
muss mich bei richu noch für den tipp mit DTK Bedanken, echt hammer laden 


- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: Gasfüllung testen ?
Sollte eine frisch gefüllte I90 nicht etwas mehr Leistung bringen?Amper hat geschrieben:Und ich hab für 300€ nen Angeot über ne 4.2W I-90 ArKr, frisch gefüllt, wenn du das toppen kannst reden wir weiter
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
Re: Gasfüllung testen ?
you're welcomeAmper hat geschrieben:ein huni extra und ich hab optikenmuss mich bei richu noch für den tipp mit DTK Bedanken, echt hammer laden

Gentil modérateur à mes heures perdues
- Amper
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
- Kontaktdaten:
Re: Gasfüllung testen ?
@rayman Im Prinzip schon, eine I90 original bringt ca. 8W, ich würde aber eine mit ArKr Füllung bekommen, die bringt etwas weniger, dafür dann aber Weißlicht 
@dj_richu Du scheinst bei denen auch kein schlechter Kunde zu sein, Wortlaut aus dem Telefonat:
DTK: Wie bistn auf uns gekommen?
Ich: Laserfreak Forum
DTK: Richard oder?
Ich: öh ... Ja
MfG Amper

@dj_richu Du scheinst bei denen auch kein schlechter Kunde zu sein, Wortlaut aus dem Telefonat:
DTK: Wie bistn auf uns gekommen?
Ich: Laserfreak Forum
DTK: Richard oder?
Ich: öh ... Ja

MfG Amper
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
Re: Gasfüllung testen ?
hehe ^^ in der Tat kennen wir uns sehr gut und schon seit mehreren Jahren 
ich "vertrete" ihn in Frankreich, wo manche Franzosen weder deutsch noch englisch sprechen oder schreiben koennen.
um google translator zu vermeiden, schalte ich mich da ein und dienen als Uebersetzer
edit: manche I-90 von DTK machen wiet ueber 11W weiss ^^

ich "vertrete" ihn in Frankreich, wo manche Franzosen weder deutsch noch englisch sprechen oder schreiben koennen.
um google translator zu vermeiden, schalte ich mich da ein und dienen als Uebersetzer

edit: manche I-90 von DTK machen wiet ueber 11W weiss ^^
Gentil modérateur à mes heures perdues
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 20 Jul, 2010 5:59 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Diverse Gas Laser
Re: Gasfüllung testen ?
Achtung DTK hat eine neue Webseite unter www.dtk-laser.de
und eine neue E-Mail : technik@dtk-laser.de
und eine neue E-Mail : technik@dtk-laser.de
- Amper
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
- Kontaktdaten:
Re: Gasfüllung testen ?
Jow schon gesehen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast