Hallo Zusammen,
tsfdb hat geschrieben:Hi,
ich verstehe eure problematik nicht ganz. [...] Danach kommt doch erst die 445nm Laserdiode dran, und dann sollte sich der Strom doch nicht mehr verstellen, das würde ja wenn dann am Treiber liegen und nicht an der Laserdiode.
Nach allem was masterlu79 geschrieben hat, könne wir sicher davon ausgehen, dass das Problem nichts mit dem Treiber zu tun hat.
@tsfdb: Natürlich ändert sich an den Werten des eingestellten Treibers nichts, ABER wenn die Diodenkennlinie sich - aus welchen Gründen auch immer - verändert hat, leuchtet die Ld plötzlich beim eingestellten (und unveränderten) Strom plötzlich nicht mehr.
@fesix: Für jemanden mit einem (sehr guten

) Zangenamperemeter ist dieses Messverfahren oft erste Wahl, weil es kaum einen Störeinfluß auf die Schaltung hat.
Spannend ist jetzt aber natürlich die Frage, warum sich die Diodenkennlinie plötzlich ändert!?!?
/inkompetenter Mutmaßungsmode: ON/
- Könnte es sein, dass Deine Optik (Prisma, Linsen, ...) Rückreflektionen hat, die Deiner Diode den Gar ausmachen? Konnte nicht Nohoe bei seinen Roten da mal ein Lied davon singen?
- Zu niedrige Temparatur könnte natürlich auch eine böse Wirkung haben: Gerade bei diesem Wetter könnte sich in der Diode Kondenswasser bilden.
/inkompetenter Mutmaßungsmode: OFF/
Sehr seltsam - wir sollten das weiter beobachten ...
Gruß
Joe