Mein neuer RGB Projektor

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
meky992
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21 Mär, 2009 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LDS,Phönix Live, 2xEasylase, RGY 250mW
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von meky992 » So 04 Jul, 2010 8:44 pm

Hallo zusammen,

wollte euch mal mein neuen RGB Ptojektor vorstellen.
Bauzeit : 3 Monate

http://de-ma-co.de/martin/?page_id=2

Abmaße 350 x 250 x 210 (B xL x H)
Gewicht 15 kg


Gruß
Martin
ich bin wieder da, und der Strahl fängt an sich zu bewegen

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 441
Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Wohnort: Ulm

Re: Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von Micha » So 04 Jul, 2010 9:08 pm

Hihi

Wirklich schön geworden... super verarbeitet.

Wie laut ist denn so ein Kühlkanal?
Hatte auch überlegt die zu verbauen aber ich hatte früher mal welche gehabt die in ein Verstärker verbaut waren und recht Laut waren.

Mfg Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von decix » So 04 Jul, 2010 9:30 pm

Klasse Martin, schaut schön kompakt aus. Hoffe das Gerät wird in Essen 2010 zu bestaunen sein.

Grüße... Andi

Benutzeravatar
meky992
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21 Mär, 2009 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LDS,Phönix Live, 2xEasylase, RGY 250mW
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von meky992 » So 04 Jul, 2010 9:42 pm

Danke,

freut mich :-).

Die Lüfter sind sehr leise. Laufen auf 12V.
Und natürlich wird er Essen 2010 dabeisein :D

Gruß
Martin
ich bin wieder da, und der Strahl fängt an sich zu bewegen

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von nohoe » Mo 05 Jul, 2010 10:45 am

Hallo

Sauber aufgebaut. Mir gefallen auch die Lüftertunnel. Habe auch schon mal an
einen Einsatz von solchen gedacht . Ringkerntrafo sieht man auch selten.
Gehört der zu den GS120. Hab die selber nie verbaut, daher die Frage.
Mit dem Neutikanschluss ist es dir am Schaltnetzteil aber auch eng geworden.

Aber... rot durch beide Dichros? Oder hattest du nur ein DC Green gehabt und reichlich rot
in Relation zu grün und blau.
Was für eine TEC Steuerung hat der Rotaufbau?

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von tschosef » Mo 05 Jul, 2010 1:00 pm

hai hai..

jou schön...
aber deine Alben haben mich zum Durchblättern gebracht, und da bin ich über das hier gestolpert

http://de-ma-co.de/martin/wp-content/ga ... i_1222.jpg

:shock: :shock: :shock:

da gabs doch immer diese Sicherheitszeitschrift mit Beispielen für übelste sicherheitsverstöße... da passt dieses bild 10000 %ig rein!

oder das hier

http://de-ma-co.de/martin/wp-content/ga ... i_1224.jpg

also bei aller liebe :-) da sind ja ganz krasse "Bedenken" im spiel :mrgreen: Also wenn du genauso laserst, wie du an die Decke kommst..... alle achtung :freak:

Der laser ist natürlich schön... diese Lüftertunnelz können es einem antun.. find ich auch hübsch.

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von adminoli » Mo 05 Jul, 2010 1:05 pm

Hi Martin,

uns ist es aber eigentlich lieber wenn Bilder direkt hier eingestellt werden, da evtl. mal in Zukunft die links evtl. nicht mehr gültig sind, wenn die Seite mal neu gestaltet wird usw...

Gruß
Oliver

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von goamarty » Mo 05 Jul, 2010 6:40 pm

Für mich sieht das Bild so aus, als ob die Vierkantrohre verschweißt sind, und die unteren Rohrstutzen mit den 4 Kant ebenso. Ist zwar dann immer noch ein etwas eigenwilliger Hubsteiger, aber nicht unsicher.

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 441
Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Wohnort: Ulm

Re: Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von Micha » Mo 05 Jul, 2010 6:58 pm

Hiho

Hab da noch eine Frage, hast du eigentlich Wärmeleitpaste verwendet zwischen denn Ausgleichplatten?

http://de-ma-co.de/martin/wp-content/ga ... 0011_0.jpg

oder kann mann da drauf verzichten?
Ich habe beim zweiten Aufbau drauf verzichtet, gab zu viel sauerei wo ich mein ersten projektot noch mal umbauen muste.

Mfg Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

Benutzeravatar
meky992
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21 Mär, 2009 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LDS,Phönix Live, 2xEasylase, RGY 250mW
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer RGB Projektor

Beitrag von meky992 » Mo 05 Jul, 2010 7:41 pm

Hallo zusammen,

Erich :oops: das du die Bilder nicht übersehen kannst. 8)das ganze war jugendlicher Leichtsinn. Und nicht zum nachmachen gedacht :twisted: .
Aber du hast recht das ist alle verschweißt und funktioniert wie ein Hubsteiger.

@ Norbert: ja der Ringkerntrafo gehört zu den GS120. Die Trreiber sfür die GS210 soll von Tarm sein und waren so komplett.
Das mit der TEC Steuerung kann dir am besten der Guido erklären. Ist vom Guido :D .
Mit den Dichros habe ich das so ausprobiert und hat wunderbar geklappt.

@ Micha: die Wärmeleitpaste habe ich weggelassen.

Ich habe mal ein Dauertest von einer Stunde gemacht bei einer Raumtemparatur von 20°C, die Laserplatform wurde grademal 28°C warm.
Hinten ist noch ein Temparaturmodul eingebaut, was die maximal Temparatur von der Laser- und Netzteilplatform mißt und speichert.

Gruß
Martin
ich bin wieder da, und der Strahl fängt an sich zu bewegen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast