Wellengenerator Übergang

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Wellengenerator Übergang

Beitrag von djHB999 » Sa 03 Jul, 2010 1:17 pm

Hi,

Wie kann ich im Wellengenerator einen Übergang in der Frequenz machen, sodass erst fast nur ein Stich da ist, und dann immer mehr Hügel kommen?

Gruß

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Wellengenerator Übergang

Beitrag von fesix » Sa 03 Jul, 2010 1:25 pm

Du kannst erst eine Welle erstellen und diese dannn in den Effekten absolute Y-Stauchung zu einem Strich stauchen, also flachklopfen :)
Im Showeditor dann mit dem Effektregler die Stauchung langsam wieder aufheben.

Was du meinst, ist die Amplitude verändern, also die höhe der Hügel. Eine fließende Veränderung der Frequenz ist nicht möglich, dazu müsste Erich einen Wobbelgenerator einbauen, was aber wohl recht kompliziert sein dürfte...

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: Wellengenerator Übergang

Beitrag von djHB999 » Sa 03 Jul, 2010 1:46 pm

Ok, vielen Dank!

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast