[SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 24 Okt, 2009 7:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: argonlaserkopf meditec mit netzteil und ein alc60x
- Wohnort: seibranz
[SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
hallo zusammen bin auf der suche nach einer günstigen laserausgabekarte die mit der lds software läuft
vieleicht hat jemmand noch eine günstig abzugeben
vieleicht hat jemmand noch eine günstig abzugeben
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
welche Version von LDS... mit der 2009er läuft.. soweit ich weis... die MiniLumax auch.die mit der lds software läuft
ansonsten wohl EasyLase, netlase oder ähnliches
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 24 Okt, 2009 7:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: argonlaserkopf meditec mit netzteil und ein alc60x
- Wohnort: seibranz
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
hallo das ist die lds version 2010 habe ich vor zwei wochen gekauft
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Dafür gibt es leider keinen Support... 
Die meisten sind auf LDS Dynamics umgestiegen, das wird von Guido und JoJo vorbildlich gepflegt.

Die meisten sind auf LDS Dynamics umgestiegen, das wird von Guido und JoJo vorbildlich gepflegt.
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Hallo
Zu den Umsteigern gehören auch die meisten LDS Showprogrammierer so dass es
über den Lieferumfang hinaus kaum weitere LDS Shows gibt, ausser man schreibt sie selbst.
Wenn du LDS 2010 sowieso nur als Abspielplattform für Lasershows verwendest
ist es kein schlechtes Produkt aber eben ein bisschen eine Sackgasse.
Daher war es dann auch sicher bei Ebay recht günstig.
Mein Vorschlag: Wähle trotzdem einen DAC der zum Konkurrenzprodukt LDS Dynamics
(kommt von einem anderen Anbieter) kompatibel ist wie z.B die EasyLase II.
Gruß
Norbert
Zu den Umsteigern gehören auch die meisten LDS Showprogrammierer so dass es
über den Lieferumfang hinaus kaum weitere LDS Shows gibt, ausser man schreibt sie selbst.
Wenn du LDS 2010 sowieso nur als Abspielplattform für Lasershows verwendest
ist es kein schlechtes Produkt aber eben ein bisschen eine Sackgasse.
Daher war es dann auch sicher bei Ebay recht günstig.
Mein Vorschlag: Wähle trotzdem einen DAC der zum Konkurrenzprodukt LDS Dynamics
(kommt von einem anderen Anbieter) kompatibel ist wie z.B die EasyLase II.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Oder eine EasyLase I mit Update.nohoe hat geschrieben: Mein Vorschlag: Wähle trotzdem einen DAC der zum Konkurrenzprodukt LDS Dynamics
(kommt von einem anderen Anbieter) kompatibel ist wie z.B die EasyLase II.
Ich habe noch eine (noch ohne Update). Muss mal überlegen, ob ich die abgeben möchte. Eigentlich brauch ich sie nicht mehr.
Grüße, Dennis
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Äh, wem jetzt? Marco29 ? Ich hab nämlich nichts bekommen.Foxhunter hat geschrieben:Meld dich mal, habe dir ne PN gesendet
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 24 Okt, 2009 7:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: argonlaserkopf meditec mit netzteil und ein alc60x
- Wohnort: seibranz
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
hallo foxhunter habe dir ein email geschickt kannst mich aber auch gerne schnell anrufen unter [-----------] danke im voraus
[ANMERKUNG MOD]
Telefonnummer gelöscht, bitte per PN mitteilen oder zumindest nicht im Klartext hier posten.
ChrissOnline
[/ANMERKUNG MOD]
[ANMERKUNG MOD]
Telefonnummer gelöscht, bitte per PN mitteilen oder zumindest nicht im Klartext hier posten.
ChrissOnline
[/ANMERKUNG MOD]
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Hallo
@marco29
Kleiner Tipp, man postet seine Telefonnummer nicht im Klartext in einem Forum,
es sei denn man möchte demnächst viele Angebote und sonstige dämliche Anrufe bekommen.
Per PM ist das OK aber das Forum wird reichlich von Suchmaschinen durchforstet.
Bei Google ist sie schon drin.
Gruß
Norbert
@marco29
Kleiner Tipp, man postet seine Telefonnummer nicht im Klartext in einem Forum,
es sei denn man möchte demnächst viele Angebote und sonstige dämliche Anrufe bekommen.


Per PM ist das OK aber das Forum wird reichlich von Suchmaschinen durchforstet.
Bei Google ist sie schon drin.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 28 Dez, 2008 5:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x 5Watt RGB, 3x 3Watt RGB, 2x Tarm2, Dynamics Vollversion Dongle, 1x Easylase, 2x Easylase LC, Phoenix Pro+ / Live 4 Lizenzen, 12x Phoenix Micro Interface, 3x Akai APC40, Tourhazer2, 2x Captain D, 2x 350W Gebläse, Gentec TPM Lasermessgerät, Avatar Laserpult, Raumspiegel-Set, Traversenlifte, sonstiges Zeuch..
- Wohnort: München
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Hallo,
ich hatte ebenso in Ebay die "2010"er LDS Software (pro) gekauft.
Kommt ja direkt vom Lennart..
Kurzum:
Die Easylase2 Box funtioniert mit der Soft NICHT!!!!
Lennart hat wohl keinen Bock (oder persönliche Gründe) die Box zu implementieren..
Ich weiß definitiv das er den Code dafür bekommen hat.
Als Easylase2 Besitzer war das natürlich ne tolle Überraschung!
Hatte die Soft hauptsächlich wegen neuen Shows angeschafft.
Fazit:
Hab den Dongle zurückgeschickt und von Lennart nen 2008er pro bekommen (ohne Shows)
War also nen griff ins Klo, hab über 100 Euro für nen alten Dongle ausgegeben..
Und keine Show dazu bekommen..
(Hab bereits LDS2006 pro und 2008 basic, kann jetzt wenigstens die 2008er Shows mit 2 Scannern fahren..)
Viele Grüsse
Patrick
ich hatte ebenso in Ebay die "2010"er LDS Software (pro) gekauft.
Kommt ja direkt vom Lennart..
Kurzum:
Die Easylase2 Box funtioniert mit der Soft NICHT!!!!
Lennart hat wohl keinen Bock (oder persönliche Gründe) die Box zu implementieren..
Ich weiß definitiv das er den Code dafür bekommen hat.
Als Easylase2 Besitzer war das natürlich ne tolle Überraschung!
Hatte die Soft hauptsächlich wegen neuen Shows angeschafft.
Fazit:
Hab den Dongle zurückgeschickt und von Lennart nen 2008er pro bekommen (ohne Shows)
War also nen griff ins Klo, hab über 100 Euro für nen alten Dongle ausgegeben..
Und keine Show dazu bekommen..
(Hab bereits LDS2006 pro und 2008 basic, kann jetzt wenigstens die 2008er Shows mit 2 Scannern fahren..)
Viele Grüsse
Patrick
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Hi,
freut mich zu lesen..vor 2 Monaten hatte ich jemandem am Telefon wo die EL II an
"LDS 2010" lief, das System aber bei 100% Systemlast eingefroren war....
WARUM das LDS 2010 ist weiss kaum einer , Ich zumindestens fand keine Änderungen zu
2009. Auch wenn der grösste Updateschub mit Bugfixes und neuen Feauteres vorbei ist:
Es ist wieder was in der Pipline, denke in 4 Wochen gibts was nettes neues
freut mich zu lesen..vor 2 Monaten hatte ich jemandem am Telefon wo die EL II an
"LDS 2010" lief, das System aber bei 100% Systemlast eingefroren war....
WARUM das LDS 2010 ist weiss kaum einer , Ich zumindestens fand keine Änderungen zu
2009. Auch wenn der grösste Updateschub mit Bugfixes und neuen Feauteres vorbei ist:
Es ist wieder was in der Pipline, denke in 4 Wochen gibts was nettes neues

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Doch das tut sie.lichtundfarben hat geschrieben: Die Easylase2 Box funtioniert mit der Soft NICHT!!!!
Aber man muss dazu die neue DLL (Jmlaser.dll) in EasyLase.dll umbenannt einsetzen.
Es stehen allerdings nur die "alten" Funktionen und Eigenschaften zur Verfügung.
Keine 100Kpps Ausgabespeed und keine 6 Farben.
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Hallo
@lichtundfarben
Hast du nicht mal bei Google nach LDS und Easylase gesucht und bist dann hier auf dieses Forum gestossen.
Eine Frage im Software Bereich Laserdesignstudio hätte dir sicher Antworten zu deinem Problem gebracht.
So wurdest du in meinen Augen nach allen Regeln der Kunst von Lennart über den Tisch gezogen.
Anstatt dir bei der Problemlösung zu helfen in der Art wie Jojo es getan hat schickt er dir ein
altes Dongle und du hast nur wenig mehr. Wobei die LDS2008 bis mitte des Jahres war die stabilste LDS
Version, danach wurde nur Mist in die Software Programmiert. Das hat sich dank Guido nun alles geändert.
(oder hast du um den Tausch gebeten?)
Gruß
Norbert
@lichtundfarben
Hast du nicht mal bei Google nach LDS und Easylase gesucht und bist dann hier auf dieses Forum gestossen.
Eine Frage im Software Bereich Laserdesignstudio hätte dir sicher Antworten zu deinem Problem gebracht.
So wurdest du in meinen Augen nach allen Regeln der Kunst von Lennart über den Tisch gezogen.
Anstatt dir bei der Problemlösung zu helfen in der Art wie Jojo es getan hat schickt er dir ein
altes Dongle und du hast nur wenig mehr. Wobei die LDS2008 bis mitte des Jahres war die stabilste LDS
Version, danach wurde nur Mist in die Software Programmiert. Das hat sich dank Guido nun alles geändert.
(oder hast du um den Tausch gebeten?)
Der Umbenenn Trick geht auch mit dem Spiel Laserroids und der Netlase.Doch das tut sie.
Aber man muss dazu die neue DLL (Jmlaser.dll) in EasyLase.dll umbenannt einsetzen.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Das war absichtlich so geplant.nohoe hat geschrieben: Der Umbenenn Trick geht auch mit dem Spiel Laserroids und der Netlase.
Damit die "alten" Programme, die auf die "EasyLase.dll" mit ihren Funktionen zugreift, die neuen Karten ansprechen können.
So hat es HE-scan ja bis vor kurzem auch gemacht, um auf die Schnelle die neue EasyLase II ansprechen zu können.
Gruß
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 28 Dez, 2008 5:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x 5Watt RGB, 3x 3Watt RGB, 2x Tarm2, Dynamics Vollversion Dongle, 1x Easylase, 2x Easylase LC, Phoenix Pro+ / Live 4 Lizenzen, 12x Phoenix Micro Interface, 3x Akai APC40, Tourhazer2, 2x Captain D, 2x 350W Gebläse, Gentec TPM Lasermessgerät, Avatar Laserpult, Raumspiegel-Set, Traversenlifte, sonstiges Zeuch..
- Wohnort: München
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Ja, den Rückschritt hab ich verlangt..
Stell Dir vor Du hast folgendes Equipment:
1x Industrie-Rechner mit 2x Riya Pci Karten
1x Original LDS Slaverechner mit Ilda-Karte
1x Easylase2 USB Box
2x Dell Laptop
1x Dongle 2006 pro
1x Dongle 2008 basic
Das ist jetzt schon ein wenig tricky
Auf allen Comps sind beide Versionen drauf
Mit dem 2008Basic kann ich nur 1 Scanner Shows fahren
Der Slave Rechner läuft nur mit 2006pro
Nun kann ich wenigstens alle 3 Computer nutzen, die 2008er Shows mit mehreren Scannern fahren..
Und: Es sind wenigstens "nur" 2 Versionen.
Eine Frechheit ist das schon das 2006 die neueren Shows nicht abspielt / lesen kann!! Da brauch ich keine 3....
Sowas hat Medialas vor langer Zeit auch gemacht, aber selbst Die sind von dem Zug abgesprungen.
Übrigens:
Natürlich habe ich Die DLL umbenannt!!
Rechner friert komplett ein.
Habs vom Lennart schriftlich das die Easylase2 nicht geht... (darf nur den Wortlaut nicht wiedergeben - Datenschutz)
Kann auch sein das das 2010 die easyl als netlase erkennt und dann abspackt... ist mir nun aber scheissegal..
Greetz
Patrick
Stell Dir vor Du hast folgendes Equipment:
1x Industrie-Rechner mit 2x Riya Pci Karten
1x Original LDS Slaverechner mit Ilda-Karte
1x Easylase2 USB Box
2x Dell Laptop
1x Dongle 2006 pro
1x Dongle 2008 basic
Das ist jetzt schon ein wenig tricky
Auf allen Comps sind beide Versionen drauf
Mit dem 2008Basic kann ich nur 1 Scanner Shows fahren
Der Slave Rechner läuft nur mit 2006pro
Nun kann ich wenigstens alle 3 Computer nutzen, die 2008er Shows mit mehreren Scannern fahren..
Und: Es sind wenigstens "nur" 2 Versionen.
Eine Frechheit ist das schon das 2006 die neueren Shows nicht abspielt / lesen kann!! Da brauch ich keine 3....
Sowas hat Medialas vor langer Zeit auch gemacht, aber selbst Die sind von dem Zug abgesprungen.
Übrigens:
Natürlich habe ich Die DLL umbenannt!!
Rechner friert komplett ein.
Habs vom Lennart schriftlich das die Easylase2 nicht geht... (darf nur den Wortlaut nicht wiedergeben - Datenschutz)
Kann auch sein das das 2010 die easyl als netlase erkennt und dann abspackt... ist mir nun aber scheissegal..
Greetz
Patrick
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 28 Dez, 2008 5:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x 5Watt RGB, 3x 3Watt RGB, 2x Tarm2, Dynamics Vollversion Dongle, 1x Easylase, 2x Easylase LC, Phoenix Pro+ / Live 4 Lizenzen, 12x Phoenix Micro Interface, 3x Akai APC40, Tourhazer2, 2x Captain D, 2x 350W Gebläse, Gentec TPM Lasermessgerät, Avatar Laserpult, Raumspiegel-Set, Traversenlifte, sonstiges Zeuch..
- Wohnort: München
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Ach ja, muss noch dazu sagen:
Ich bin mit der 2006er und 2008er voll zufrieden - betreibe die seit Jahren.
Angefangen hab i glaub mit der 2003/4er, nun upgedatet auf 6er.
Läuft alles top-stabil, ohne mucken.
Wenn i da so an meine Anfänge mit LaserPainter denk, alter Schwede...
Hatt ich mit dem ersten DPSS Prototyp von Medialas gefahren (180mW,TTL, 6000 DM)
Wia die Zeit vergeht...
Ich bin mit der 2006er und 2008er voll zufrieden - betreibe die seit Jahren.
Angefangen hab i glaub mit der 2003/4er, nun upgedatet auf 6er.
Läuft alles top-stabil, ohne mucken.
Wenn i da so an meine Anfänge mit LaserPainter denk, alter Schwede...
Hatt ich mit dem ersten DPSS Prototyp von Medialas gefahren (180mW,TTL, 6000 DM)
Wia die Zeit vergeht...
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Hallo
Die Unterschiede von LDS2010/LDS2009 zu LDS2008 merkte man auch mehr beim Programmieren
im Bereich Schutz der CAT Dateien und verschlüsseln auf Dongle Nummer.
Wenn du deine Systeme natürlich brauchst um Events durchzuführen, müssen sie laufen,
und das mit der vorgegebenen Hardware. Dann wirst du allerdings deine Shows selber erstellen müssen.
Eine Abwärtskompatibilität kenne ich nicht von LDS das ich erst ab Version 2006 einsetze.
Normal hätte ich gesagt steig auf LDS Dynamics um , aber das Unterstützt nur die Hardware
von Jojo, was auch Verständlich ist. Somit wären deine Riyakarten unbrauchbar und wohl
auch die Ildakarte im Rechner.
Gruß
Norbert
Die Unterschiede von LDS2010/LDS2009 zu LDS2008 merkte man auch mehr beim Programmieren
im Bereich Schutz der CAT Dateien und verschlüsseln auf Dongle Nummer.
Wenn du deine Systeme natürlich brauchst um Events durchzuführen, müssen sie laufen,
und das mit der vorgegebenen Hardware. Dann wirst du allerdings deine Shows selber erstellen müssen.
Eine Abwärtskompatibilität kenne ich nicht von LDS das ich erst ab Version 2006 einsetze.
Normal hätte ich gesagt steig auf LDS Dynamics um , aber das Unterstützt nur die Hardware
von Jojo, was auch Verständlich ist. Somit wären deine Riyakarten unbrauchbar und wohl
auch die Ildakarte im Rechner.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
meeeep.... ne, so hat es HE-LS nicht gemacht!So hat es HE-scan ja bis vor kurzem auch gemacht
HE-LS hat voreiligerweise auf die Netlase Aufrufe umgestellt!!!!!! ich hatte mir schon die Arbeit gemacht. DANACH kam dann die jmlaser.dll mit neuen aufrufen, auf die ich auch bald umstellen werde....
ich vernichtete also alle EasyLase.dll aufrufe
jetzt vernichte ich dann alle NetLase aufrufe
und hoffe dass dann die jmlaser.dll Aufrufe bleiben

ich habe also nicht ein kompatibilitätsfaulheitsloch genutzt, sondern tatsächlich umgestellt. nur halt leider zu früh!
viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Okayokay, dann hatte ich das verwechselt.tschosef hat geschrieben: meeeep.... ne, so hat es HE-LS nicht gemacht!

Ist ja auch im Grunde egal. Die neuen Funktionen braucht man nur für "friendly name", Kartenfeatures abfragen und Trallala.
Funktionieren tun prinzipiell alle Funktionen.
Zum LDS fällt mir noch was ein:
Hatte Lennart nicht mal in einigen Versionen die Easylase.dll ins Programm reingenommen?
Er hatte dazu von mir mal die Sourcen bekommen.
Dann kann es natürlich nicht gehen, weil gar nicht auf eine externe DLL zugegriffen wird.
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 28 Dez, 2008 5:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x 5Watt RGB, 3x 3Watt RGB, 2x Tarm2, Dynamics Vollversion Dongle, 1x Easylase, 2x Easylase LC, Phoenix Pro+ / Live 4 Lizenzen, 12x Phoenix Micro Interface, 3x Akai APC40, Tourhazer2, 2x Captain D, 2x 350W Gebläse, Gentec TPM Lasermessgerät, Avatar Laserpult, Raumspiegel-Set, Traversenlifte, sonstiges Zeuch..
- Wohnort: München
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
ja vorher schon...
die 2006er und 2008er laufen mit der Easylase2 einwandfrei..
Grüsse
die 2006er und 2008er laufen mit der Easylase2 einwandfrei..
Grüsse
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Muss das die nochmal aufwärmen.
Zunächst ma fogendes: DIES IST KEINE WERBUNG FÜR LDS DYNAMICS!
Nachdem die Diskussionen bezgl. LDS2010 und EasyLase II aufgetaucht sind, habe ich von jemanden einen LDS2010 Dongle zum Test bereitgestellt bekommen.
Damit habe ich die EasyLase II und andere Karten getestet.
Auch habe ich diese vergleichsweise mit einer älteren LDS2008 getestet.
Resultat:
1. Mit LDS 2008 laufen alle Karten einwandfrei. Die Jmlaser.dll wird dazu in Netlase.dll oder EasyLase.dll umbenannt und in der Geobas.ini
die Karte als Netlase oder EasyLase deklariert (ist egal).
2. LDS2010 ist katastrophal.
Auf einem singlecore-PC bekomme ich mit einer alten EasyLase oder einer NetLase zwar eine flüssige Ausgabe hin, aber die CPU läuft sofort an 100%. Maus, Vorschau und alle anderen Funktionen laufen kaum mehr. Man bekommt nicht einmal mehr den Mauszeiger bewegt.
Nach einigen Sekunden Show steht der PC nahezu und nur noch die Ausgabe läuft.
Hilft nur noch der Reset-Knopf.
Eine EasyLase II (DLL wieder umbenannt) wird zwar prinzipiell erkannt und auch angesteuert, die Ausgabe ist aber extrem ruckelig und flackert. Der PC steht sofort wieder hin, so dass ich nichtmal den Taskmanager starten kann.
Wieder Reset-Knopf. Anders bekommt man das nicht mehr abgebrochen.
Da ich nicht die Zeit habe, 20mal den PC neu zu starten, habe ich dann die Tests abgebrochen.
Kann man vergessen.
Ich weiss momentan nicht, was Lennart da tut. Zumal andere Programme, die die "alten" Aufrufe der EasyLase oder Netlase benutzen, wie Mamba, HE-Scan (bisher) usw. keinerlei Probleme zeigen.
Benutzt man die Aufrufe, wie es ursprünglich gedacht war, sind die Kartenfunktionen kompatibel.
Aber irgendwas macht LDS2010 da anders. Entweder wird der Kartenstatus nicht abgefragt bzw. die Karte mit Frames zugemüllt oder sonstwas - keine Ahnung.
Da aber auch mit "normalen" Karten der PC gänzlich einfriert, liegt es wohl nicht an der EasyLase II alleine.
Lediglich der Effekt ist damit noch schlimmer.
Evtl. kann ich mit Lennart mal herausfinden, was da falsch ist. Im Moment aber fehlt die Zeit.
Prinzipiell frage ich mich halt, warum Programmierer immer wieder in (funktionierenden) Programmen rummachen müssen, damit nachher gar nichts mehr läuft. Und hinterher schreit alles es liege an der Hardware
Joachim
Zunächst ma fogendes: DIES IST KEINE WERBUNG FÜR LDS DYNAMICS!
Nachdem die Diskussionen bezgl. LDS2010 und EasyLase II aufgetaucht sind, habe ich von jemanden einen LDS2010 Dongle zum Test bereitgestellt bekommen.
Damit habe ich die EasyLase II und andere Karten getestet.
Auch habe ich diese vergleichsweise mit einer älteren LDS2008 getestet.
Resultat:
1. Mit LDS 2008 laufen alle Karten einwandfrei. Die Jmlaser.dll wird dazu in Netlase.dll oder EasyLase.dll umbenannt und in der Geobas.ini
die Karte als Netlase oder EasyLase deklariert (ist egal).
2. LDS2010 ist katastrophal.
Auf einem singlecore-PC bekomme ich mit einer alten EasyLase oder einer NetLase zwar eine flüssige Ausgabe hin, aber die CPU läuft sofort an 100%. Maus, Vorschau und alle anderen Funktionen laufen kaum mehr. Man bekommt nicht einmal mehr den Mauszeiger bewegt.
Nach einigen Sekunden Show steht der PC nahezu und nur noch die Ausgabe läuft.
Hilft nur noch der Reset-Knopf.
Eine EasyLase II (DLL wieder umbenannt) wird zwar prinzipiell erkannt und auch angesteuert, die Ausgabe ist aber extrem ruckelig und flackert. Der PC steht sofort wieder hin, so dass ich nichtmal den Taskmanager starten kann.
Wieder Reset-Knopf. Anders bekommt man das nicht mehr abgebrochen.
Da ich nicht die Zeit habe, 20mal den PC neu zu starten, habe ich dann die Tests abgebrochen.
Kann man vergessen.
Ich weiss momentan nicht, was Lennart da tut. Zumal andere Programme, die die "alten" Aufrufe der EasyLase oder Netlase benutzen, wie Mamba, HE-Scan (bisher) usw. keinerlei Probleme zeigen.
Benutzt man die Aufrufe, wie es ursprünglich gedacht war, sind die Kartenfunktionen kompatibel.
Aber irgendwas macht LDS2010 da anders. Entweder wird der Kartenstatus nicht abgefragt bzw. die Karte mit Frames zugemüllt oder sonstwas - keine Ahnung.
Da aber auch mit "normalen" Karten der PC gänzlich einfriert, liegt es wohl nicht an der EasyLase II alleine.
Lediglich der Effekt ist damit noch schlimmer.
Evtl. kann ich mit Lennart mal herausfinden, was da falsch ist. Im Moment aber fehlt die Zeit.
Prinzipiell frage ich mich halt, warum Programmierer immer wieder in (funktionierenden) Programmen rummachen müssen, damit nachher gar nichts mehr läuft. Und hinterher schreit alles es liege an der Hardware

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Hi,
wenn ich hier mal buddeln darf ..
Ich habe das Auslastungsproblem mit LDS2k8 und EL2. EL1 rennt mit gleicher dll super.
Die EL2 ist aber unter LDS2k8 hier nicht zu gebrauchen ... ka, warum.
Unter Mamba so weit keine Probleme.
Notebook ist ein IBM T60, Core2 @1.8GHz. Auf meinem i7 hab ichs noch nicht getestet, ich befürchte aber gleiches.
Nutzt die LDS eig. mehrere Cores?
VG,
/th.
wenn ich hier mal buddeln darf ..
Ich habe das Auslastungsproblem mit LDS2k8 und EL2. EL1 rennt mit gleicher dll super.
Die EL2 ist aber unter LDS2k8 hier nicht zu gebrauchen ... ka, warum.
Unter Mamba so weit keine Probleme.
Notebook ist ein IBM T60, Core2 @1.8GHz. Auf meinem i7 hab ichs noch nicht getestet, ich befürchte aber gleiches.
Nutzt die LDS eig. mehrere Cores?
VG,
/th.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Hi,
wie dir schon gemailt...
EL II wird vom aktuellem LDS nicht anständig unterstützt obwohl Lennart alle Infos hat.
Da ich weiss wie seine Ausgabe aussieht und immer mehr Devices reingefrickelt wurden ist
das auch kein Wunder.
Das alte LDS nutzt nicht alle Cores, Dynamics schon.
wie dir schon gemailt...
EL II wird vom aktuellem LDS nicht anständig unterstützt obwohl Lennart alle Infos hat.
Da ich weiss wie seine Ausgabe aussieht und immer mehr Devices reingefrickelt wurden ist
das auch kein Wunder.
Das alte LDS nutzt nicht alle Cores, Dynamics schon.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Laserausgabekarte (DAC)
Hätte da noch 2 Riya USB abzugeben.
Falls irgendwo Bedarf besteht, einfach kurze PM schicken.
Falls irgendwo Bedarf besteht, einfach kurze PM schicken.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste