50mw Grün analog ?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
nightflyerhh
Beiträge: 11
Registriert: Mi 08 Okt, 2008 9:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch nichts fertiges. Gehäuse 490x290x290mm, Grüner DDPS mit 50mw Analog und ne ganze Menge Kleinkram was zusammen mal ein PRojektor werden möchte :-)
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

50mw Grün analog ?

Beitrag von nightflyerhh » Mi 30 Jun, 2010 11:10 am

Moin zusammen :-)

Bin gerade ein wenig in der Planungsphase und hab feststellen müssen dass ich bis jetzt noch keinen Laser mit 50mw 532nm Grün gefunden habe der nen analogen Treiber hat. Bin ich zu doof oder hab ich einfach nicht die richtigen Links und Suchen für Ebay? Lasderuniv.... hatte sowas glaubei ch mal aber irgendwi9e ist der Shop leergeräumt :-( Ok ich weiß sind auch nicht die besten Lasermodule...

Guido hat ja auch ein paar grüne im Shop aber 100mw möchte ich dann doch eigentlich noch nicht gleich haben. Zudem mein Raum mit 4x6.5 Metern auch nicht so sehr groß ist leider.

Hat jemand gute Adressen `?

Grüße

Björn

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: 50mw Grün analog ?

Beitrag von ChrissOnline » Mi 30 Jun, 2010 11:25 am

Ja, wird immer schwieriger kleine Leistungen zu bekommen.
Hab daher für meinen kleinen grünen Dreamlasers-DPSS noch 2 Ersatzköpfe rumliegen. :wink:

Laserworld.com hatte bis vor einiger Zeit noch 50er CNIs im Programm, die hatten TEC und analoge Modulation, hab die in den Sats und bin ausgesprochen zufrieden damit, aber anscheinend gibts die leider nicht mehr, nur noch die gaaaanz billigen 50er mit TTL und für Umbau auf analog taugen die nichts.

Im Zweifelsfall doch nen 100er nehmen und per Poti runterdimmen, dann verlierst Du kein Modulationsspektrum in der Software.
Und 50% ist im Rahmen...

(Werde meinen neuen blauen auch von 1W auf 100mW runterregeln müssen. :lol:)

Ansonsten einfach mal in der Marktplatz-Kategorie anfragen, irgendwer hat immer was daheimliegen...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

nightflyerhh
Beiträge: 11
Registriert: Mi 08 Okt, 2008 9:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch nichts fertiges. Gehäuse 490x290x290mm, Grüner DDPS mit 50mw Analog und ne ganze Menge Kleinkram was zusammen mal ein PRojektor werden möchte :-)
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 50mw Grün analog ?

Beitrag von nightflyerhh » Mi 30 Jun, 2010 11:35 am

Nunja eben in den Shop mal von Laserworld geguckt :-( Leider siehts bei denen ganz schlecht aus mit Analoge Modulation und geringe Leistung :-(
Die fangen bei 250mw an.

Selbst ebay ist da bei den China Lasern schon sehr rar gestreut. Ich glaub ich muss mir echt gedanken machen obs nicht doch 100mw werden dürfen. Im zweifelsfall dann halt nicht mit voller Leistung laufen lassen...

Ist echt frustrierend aktuell. Als ich vor ein paar Monaten geguckt habe sah das alles noch bei weitem besser aus. Aber von Guidos Seite bin ich angetan! Hat sich ja echt mit der Zeit richtig was entwickelt und auch das Produktangebot im Shop wird immer besser :-)

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: 50mw Grün analog ?

Beitrag von ChrissOnline » Mi 30 Jun, 2010 11:38 am

nightflyerhh hat geschrieben:Im zweifelsfall dann halt nicht mit voller Leistung laufen lassen...
Im Zweifelsfall ist es vielleicht sogar noch besser per Strahlteiler, Dichro oder Graufilter einfach was vom Strahl wegzunehmen, dann brauchst Du nichtmal am Treiber drehen.

Und dann hättest Du auch noch ein wenig Puffer nach oben, was auch nie schaden kann.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: 50mw Grün analog ?

Beitrag von guido » Mi 30 Jun, 2010 11:56 am

Hi,

da muss man unterscheiden.
Es gibt LASERMODULE und bessere Pointermodule.

Analoge Modulation und TEC sind Pflicht...
In den letzten Jahren sind die Kristalle und Aufbauten so gut geworden das du mit ner 1W Pumpe schon weit
über 100mW Output liegst. Für die Hersteller gibts kaum Gründe etwas kleineres zu verbauen.
Da auch dich nach dem ersten Treffen der Leistungswahn treffen wird empfehle ich dir auch lieber einen grösseren
+ ein Poti als Spannungsteiler für die Modulationsspannung.

Den 100er hab ich zwar im Shop, aber unter 150er geht eigentlich nix....

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste