Gerade auf Heise.de gefunden:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 27487.html
bzw. etwas ausführlicher auch hier:
http://www.heise.de/tr/artikel/Nuetzlic ... 26594.html
Laser mit "Schluckauf"
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Laser mit "Schluckauf"
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Laser mit "Schluckauf"
Interessant! Dankeschön! 

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Laser mit "Schluckauf"
ÄÄÄÄHHHH??????
wie unterscheidet man die eine dunkelheit von der anderen???? in dem man kurz das licht einschaltet
irgendwie seltsam diese beiden Berichte.....
soweit mir mein Kollege grad vermittelte, ist wohl der clou dass man "photonen weise" das licht anschalten könnte... das hast aber noch lang nix mit der Datenübertragung in glasfaser zu tun.
Schertz-Modus:
"Schatz... warum machst du das licht aus???"
Antwort:
"Mausi... verstehst du denn nicht??? ich will dir mit der dunkelheit doch etwas sagen!!!!!"
(ich kann deinen Anblick nicht mehr ertragen
was????Anstatt Information in Lichtpulsen zu kodieren, würden die Bits als kurze Dunkelphase dargestellt. Der Vorteil: Während die Qualität von Lichtpulsen in Glasfaserkabeln aufgrund der Streuung im Material mit zunehmender Entfernung schlechter wird, bleibt ihr Gegenteil – Lichtlosigkeit – unverändert.
wie unterscheidet man die eine dunkelheit von der anderen???? in dem man kurz das licht einschaltet


irgendwie seltsam diese beiden Berichte.....
soweit mir mein Kollege grad vermittelte, ist wohl der clou dass man "photonen weise" das licht anschalten könnte... das hast aber noch lang nix mit der Datenübertragung in glasfaser zu tun.
Schertz-Modus:
"Schatz... warum machst du das licht aus???"
Antwort:
"Mausi... verstehst du denn nicht??? ich will dir mit der dunkelheit doch etwas sagen!!!!!"
(ich kann deinen Anblick nicht mehr ertragen

Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: Laser mit "Schluckauf"
Ich verstehe das so:
Der Laser wird hier nicht moduliert, sondern laüft CW und hat eine Art optischen Shutter, der den Strahl unterbricht.
Also ähnliches Prinzip wie AOM - nur viel schneller.
Der Laser wird hier nicht moduliert, sondern laüft CW und hat eine Art optischen Shutter, der den Strahl unterbricht.
Also ähnliches Prinzip wie AOM - nur viel schneller.
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Laser mit "Schluckauf"
gut gut... aber die dunkelphase wird wegen der Lichtpulse die davor und danach liegen müssen (um die dunkelphase als solches zu kennzeichnen) immer schmäler !!!!Zur Datenübertragung: Ein Lichtpuls wird über die Faserstrecke breiter...eine Dunkelphase nicht....
oder nicht???
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste