Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von tschosef » Fr 18 Jun, 2010 7:14 am

Halli Hallo @ all.

mir wurde gerade von Ralf folgendes Berichtet... das könnte von Interesse für andere User sein....


*************************
Hallo Erich,

ich habe gerade bei der Installation des neuesten Updates Probleme gehabt.
Ich benutze ein Konto mit Adminrechten unter WIN7 Home Premium.
Ich habe den Installer gestartet zum Deinstaallieren.
Ich habe den Installer gestartet zum Installieren, die Nachfrage der
Benutzerkontensteuerung zum Verändern des Systems bestätigt, trotzdem
wurde die Installation wegen (angeblich) fehlender Rechte für das
Programmverzeichnis verweigert - ich musste abbrechen.

Falls noch jemand dieses Problem haben sollte, hier die Lösung: nach der Deinstallation war offenbar ein Neustart notwendig - zumindest lief die Installation danach durch.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von xrayz » Fr 18 Jun, 2010 2:42 pm

Negativ :)

Habs bei mir auch auf nem Konto mit Admin-Rechten laufen. Da klappt das ohne Probleme. UAC Level ist aber bei mir aber auf niedrig(?), also die Stufe über "Aus" eingestellt.

Habs auf Win7 Prof. 32 und 64 Bit getestet :)


Gruß Max
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
Rufus2003
Beiträge: 99
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
Wohnort: Lünen

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von Rufus2003 » Sa 19 Jun, 2010 8:01 am

Moin Moin.
hatte gestern auch einen komischen Fehler.
habe HE_ neuste version instaliert, beim Show gucken
war immer unten links ein tunel, der aber nicht zur show gehört
der war immer da wenn figuren sehr weit links dargestellt werden.
habe dann alles deinstaliert, peer Hand alles was mit He zu tun hatt runter geschmissen.
Neu Instaliert, Fehler WEG.

irgendetwas hatt sich da überschnitten.
Gruß Rufus
P.S. Die Farbwechsel Funktion ist einfach nur geil.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von tschosef » Sa 19 Jun, 2010 10:13 am

hai hai..

hm... seeeehr seltsam... wiso sollte he einfach so nen tunnel irgendwo hin zaubern? hm... seltsam seltsamm.... schade dass wir nicht wissen, was das genau war .-)

gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Rufus2003
Beiträge: 99
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
Wohnort: Lünen

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von Rufus2003 » Mo 21 Jun, 2010 12:40 am

Moin,
Es muss nicht Direkt an HE_ Liegen,
der Rechner war den Ganzen Tag in Betrieb.
ich Tippe mal eher auf einen Speicher Fehler oder ähnliches.

(Windows ist nun mal ein Jäger und Samler) :x

Habe es auch nur erwähnt , wenn jemand ähnliche effekte hatt.(als Lösungs ansatzt) :)

Gruß Rufus

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von tschosef » Mo 21 Jun, 2010 10:39 am

hai hai...

noch ne Info.. vorallem an diee 64 bit user


ich bekam folgende Meldung:
ch habe versucht die quartz.dll habe ich versucht neu zu registrieren, wurde aber verweigert (0x70080005=fehlende Rechte - vielleicht waren das die fehlenden Rechte aus meiner Ursprungsmail?).
die Tücke dabei: es ist ein 64bit win7 system.
Bei Win 7 64 bit muss man evtl. beachten, dass die 64bit quartz.dll in einem ANDEREN ORDNER liegt!!!

sie liegt nicht im Windows/System32 ordner sondern in
C:\Windows\SysWOW64\quartz.dll

das bedeutet...
der Befehl zum Registieren der dll lautet anders:

regsvr32 C:\Windows\SysWOW64\quartz.dll

eiiiigentlich sollte he-ls dies (wenn die ini datei nicht da ist) von selber machen... aber so sicher bin ich mir nicht, ob die Abfrage von VB nach dem Systemordner automatisch den richtigen 64bit systemordner findet!!...
ich hab leider kein 64 bit system

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von afrob » Mo 21 Jun, 2010 4:03 pm

Was soll diese herumregistriererei eigentlich?
Directshow ist mindestens seit Windows XP bei jeder Installation vorhanden und auch korrekt registriert.

Es gab wohl mal einen Benutzer, bei dem das nicht so war. Der hatte eine defekte Windows-Installation.
Das vorgehen von HE-Laserscan, generell irgendwelche DLLs zu überschreiben oder zu registrieren
verursacht den allermeisten Benutzern aber nur Probleme.

Ich hatte auch schon einen Rechner, der nach einem Update von HE-Laserscan überhaupt keine Medien
mehr wiedergeben konnte, dessen Windows-Installation also faktisch von HE-Laserscan zerstört worden
war.

Wenn DirectShow/DirectX nicht vorhanden ist sollte der Benutzer korrekterweise DirectX/DirectShow installieren.

Wenn HE-Laserscan im Installer die Registrierung der vorhandenen DirectShow-Installation überschreibt
ist das System nach der Deinstallation, die auch den Registrierungseintrag entfernt, unbrauchbar.
Wenn HE-Laserscan das beim Programmstart versucht kann die Applikation nicht mit normalen Benutzerrechten
laufen, weil das Ändern der Windows-Installation Administratorrechte erfordert.
Ist beides unnötiger Käse.

Grüsse,
afrob

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von tschosef » Mo 21 Jun, 2010 5:38 pm

hai hai...


Jou Afrob... da hast du recht....
schuld war der installer, der "automatisch" von selber erkannt haben will, dass er die quartz.dll registrieren muss (bei ner alten version von he-ls)

hatte man die dann deinstalliert, dann war der entrag weg..

DESSHALB mach he das jetzt beim ersten start einmal automatisch... was KEINE FOLGEN haben sollte... denke ich.
Läuft das system, is es eh egal
läuft es nicht, so flickt he-ls sich das wieder, sofern alles mehr oder weniger standardmäßig ist.

wie die u ser es immer schaffen sich die dll zu deregistrieren, weis ich nicht wirklich

weitere infos gibt unter:
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... 235642bf9b

dort steht auch, wie das ganze passiert ist.

OBERSCHLECHT ist es, wenn user versucht, neue version zu installieren, dann nochmal die alte... oder doch die neue.. usw...
solche user gibt es leider auch.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von afrob » Mo 21 Jun, 2010 11:13 pm

tschosef hat geschrieben:DESSHALB mach he das jetzt beim ersten start einmal automatisch... was KEINE FOLGEN haben sollte... denke ich.
Wenn ich DirectX oder das DX SDK nach C:\afrob\directx installiere liegt meine quartz.dll in C:\afrob\directx\quartz.dll. HE macht mir dann
wieder die Installation kaputt, indem es irgendeine andere quartz.dll registriert.
Im oben genannten "SysWow64" (Windows-On-Windows 64-bit) Ordner liegt eine Emulationsschicht für alte 32 Bit Programme unter 64 Bit
Windows. Ist das überhaupt die "richtige" quartz.dll oder quittieren dann alle nativen 64 Bit Applikationen den Dienst, wenn man die
Emulations-DLL anstatt der "echten" 64 Bit DLL registriert?

Ich würde daher begrüssen, wenn die Registrierung der Quartz.dll erst dann erfolgt, wenn der Benutzer das explizit auswählt, z.B. über einen
Button. Das Problem mit nicht registrierten quartz.dlls haben nämlich IMO nur User, die von einer uralten Version updaten.

Grüsse,
afrob

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von tschosef » Di 22 Jun, 2010 6:22 am

moing moing.....
Ich würde daher begrüssen, wenn die Registrierung der Quartz.dll erst dann erfolgt, wenn der Benutzer das explizit auswählt, z.B. über einen
Button. Das Problem mit nicht registrierten quartz.dlls haben nämlich IMO nur User, die von einer uralten Version updaten.


hm... jou, kann ich so machen...... is ein blödes thema das ganze, weil es mich schon ständig quält.
die tücke ist... dank einem "händler" gibt es nicht grad wenige, die von einer uralten version updaten. wenn bei 90% von denen das registrieren automatisch klappt, dann is das ne große hilfe. Leider sind die ziemlich träge mit updaten.. sonst währ das thema ja schon lang vom tisch...

eine Meldung mit der Frage "lieber user.. soll ich das registrieren" wird vermutlich 1000 E-Mails ergeben mit der meldung "Software hat bug... es kommt immer ne fehlermeldung". die machen nämlich keinen unterschied ob es ne vernünftige Frage oder ne fehlermeldung ist... fenster is fenster ist schlecht.

hm hm... blöde sache...

die richtigen probleme kommen allgemein nur bei denen, die alles mögliche, und in allen möglichen ungewöhnlichen ordnern installieren.
all diejenigen die alles nach default installieren, sollten weniger ärger haben.

dieses wirrwar mit xp und win 7 und vista und benutzerkontensteuerung an oder aus, und 32 bit und 64 bit usw... treibt mich zum wahnsinn... ich müsste 10 pc`s mit unterschiedlichen setups haben um alles zu testen.... das kann ich aber leider nicht.

tja.. mal gucken.. evtl schmeiß ich die registrierung wieder raus, mal sehen was dann passiert.

viele Grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Rufus2003
Beiträge: 99
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
Wohnort: Lünen

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von Rufus2003 » Di 22 Jun, 2010 5:12 pm

Moin.
Nur mal so ein Gedanke.
kannst du nicht eine abfrage einbauen,
Z.B. wenn eine version deinstalliert wird kann sie ja eine kleine datei Hinterlassen wo die Versions nummer abgelegt ist.
bei einer Neu Installation kann man diese abfragen,und so die Installation Steuern.
Gruß Rufus

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Problem, Deinstallation u. Neuinstallation unter Win 7 ....

Beitrag von tschosef » Di 22 Jun, 2010 7:29 pm

hmm.... muss ich überlegen...

das blöde is.. deinstallieren tut der installer... und den kann ich da schlecht ändern..
hmm....
zugegeben, das is ein thema, das bräuchte wohl viel mehr einarbeitungszeit (installer und co)... ABER.. wie so offt bei mikrosoft, gibts eine flut von infos... man findet kaum das was man will, und vieles is in englisch. nicht dass ich kein englisch könnte, aber nicht gut genug um stunden lang da zu suchen.

naja.... es wird schon.. wir reden hier von 0,x prozent usern, die damit probleme haben. (hoffe ich doch!!! währe blöd, wenn sich einfach der großteil garnicht melden würde)

Viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast