Blue Ray Laser Diode
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 02 Jun, 2010 10:25 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: noch am suchen
Blue Ray Laser Diode
Hallo,
gibt es eine möglichkeit die Wellenlänge einer Blue Ray Laser Diode zu ändern?
gibt es eine möglichkeit die Wellenlänge einer Blue Ray Laser Diode zu ändern?
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Blue Ray Laser Diode
ja, man kauft sich eine 445nm Diode.
ansonsten heizen bis kurz vorm abnippeln der diode, evt kommst du dann auf 410nm.
Thomas
ansonsten heizen bis kurz vorm abnippeln der diode, evt kommst du dann auf 410nm.
Thomas
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-) - Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)
Re: Blue Ray Laser Diode
ja, z.B. durch kühlen oder erwärmen (je nachdem in welche Richtung es soll).
Allerdings nicht um Zehnerpotenzen..
aber wer braucht schon noch Blueray?
Grüße!
Edit: da war wer schneller
Allerdings nicht um Zehnerpotenzen..

aber wer braucht schon noch Blueray?

Grüße!
Edit: da war wer schneller

- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Blue Ray Laser Diode
Ohne Treiber direkt an eine Autobatterie anschließen. Ändert die Wellenlänge dauerhaft.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Blue Ray Laser Diode
Hm, wenns so einfach wäre hätte ich aus meinen roten Dioden schon vor 5 Jahren blaue gezaubert... und natürlich grüne!!!
Is es aber nicht.
Is es aber nicht.

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 02 Jun, 2010 10:25 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: noch am suchen
Re: Blue Ray Laser Diode
ok, wenn es so schwer ist...
Wo bekomm ich denn ne diode mit ca 355 nm her?
Halbwegs bezahlbar?
Wo bekomm ich denn ne diode mit ca 355 nm her?
Halbwegs bezahlbar?
- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Blue Ray Laser Diode
Keine ahnung.
Aber ich glaube du willst keine 355nm oder da sieht man ja nochweniger wie bei einer 405nm
,du meinst wohl eher eine 445nm!
Wenn du ein bissel suchst findest du die schon hier im Forum. Ich gebe dir einen Tip geb mal [C...o] in der Suchleiste ein
Aber ich glaube du willst keine 355nm oder da sieht man ja nochweniger wie bei einer 405nm

Wenn du ein bissel suchst findest du die schon hier im Forum. Ich gebe dir einen Tip geb mal [C...o] in der Suchleiste ein

Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
- phillip
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Blue Ray Laser Diode
Hallo!
Glaubt ihr nicht, dass es EVENTUELL möglich sein könnte, das es auch andere Anwendungen für Laser gibt, als den Showbereich - und das es auch Leute gibt die im Showbereich ganz andere Ansprüche haben als Ihr?
Aber gleich 500mW 445nm in den Raum werfen, ohjee... ich seh´s schon kommen!
Phil
Glaubt ihr nicht, dass es EVENTUELL möglich sein könnte, das es auch andere Anwendungen für Laser gibt, als den Showbereich - und das es auch Leute gibt die im Showbereich ganz andere Ansprüche haben als Ihr?
Aber gleich 500mW 445nm in den Raum werfen, ohjee... ich seh´s schon kommen!
Phil
Live-Lasersystems.at
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Blue Ray Laser Diode
... hat jemand evtl. ein paar Laserdioden mit moglichst viel UV über?
Neben Laser-Materialbearbeitung mit 5Watt-IR-Dioden bin ich noch an UV-curing dran - hab' eine 200mW Bluray da, etwas mehr Leistung im UV-Bereich wäre aber noch interessanter ...
Viktor
Neben Laser-Materialbearbeitung mit 5Watt-IR-Dioden bin ich noch an UV-curing dran - hab' eine 200mW Bluray da, etwas mehr Leistung im UV-Bereich wäre aber noch interessanter ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Re: Blue Ray Laser Diode
Laserdioden wo ein bischen Leistung rauskommt hören alle bei so 370 nm auf. Für weiter ins UV braucht man UV-DPSS; Roithner hätte sowas im Angebot, kostet natürlich alles...
Von den Showlaserleuten hier wird kaum einer was in der Richtung haben.
Würde es denn nicht auch eine Hg-Bogenlampe tun? Gibt's bei Conrad für 20 Eier.
Junior
Von den Showlaserleuten hier wird kaum einer was in der Richtung haben.
Würde es denn nicht auch eine Hg-Bogenlampe tun? Gibt's bei Conrad für 20 Eier.
Junior
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Blue Ray Laser Diode
Hi Junior,
... ich bräuchte einen Spotdurchmesser <0.1mm, da wird mit einer Bogenlampe etwas eng ...
Viktor
... ich bräuchte einen Spotdurchmesser <0.1mm, da wird mit einer Bogenlampe etwas eng ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste