Mamba an Gaslasern?

Alles rund um Mamba / MIII und LaserPainter.
Antworten
Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Mamba an Gaslasern?

Beitrag von strika77 » Di 08 Jun, 2010 11:32 pm

Moin,

hatte heute meine Mamba an einem Gaslaser angeschlossen, jedoch kam nur Weiß raus + ganz komische muster.

Eine grade Linie hatte z.B. noch einen Halbkreis oben drauf ?!?!

Das ganze sah so aus als wenn man bei DPSS Lasern das Blanking dazu schaltet. Das komische war, wenn ich das Blanking invertiere ist garnichts passiert, habe ich aber Show Blanking gemacht, ging der Gaslaser aus. Auch die Achsen waren alle vertauscht (gespiegelt, und XY vertauscht).

Muss ich da noch irgendwas einstellen, oder kann ich mit der Mamba keine Gaslaser ansteuern?

Mit Pangolin LivePro gab es keine Probleme bei der Ausgabe.

Liebe Grüße

Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

xrayz
Beiträge: 625
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von xrayz » Mi 09 Jun, 2010 12:27 am

Mamba steuert doch nicht den Gaslaser, sondern nur die Ausgabekarten, welche dann ein (hoffentlich) ILDA-konformes Signal daraus generieren. Und dem Signal ist es egal wo es hingeht...ob Gaslaser, DPSSL oder Diode ?!

Würde auf eine unpassende Konfiguration der Ausgabeparameter tippen: Scanspeed, Scanwinkel, Optimierungen, bla blubb...

Funktioniert die Ausgabe denn an anderen Projektoren oder produziert Mamba immer diesen Müll?

An sonsten mal die Verkabelung prüfen...nicht das die X/Y und Farbsignale irgendwo hingehen, nur nicht dorthin wo sie erwartet werden... :wink:
Zuletzt geändert von xrayz am Mi 09 Jun, 2010 12:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von strika77 » Mi 09 Jun, 2010 12:32 am

Also wenn ich meinen DPSS/Dioden Laser dran anschließen habe ich eine saubere Ausgabe, genau so wie es sein sollte. Genau das ist es ja was mich gewundert hatte... Auch das es mit Pangolin keinerlei Probleme gab hat mich so gewundert.

War leider das erste mal das ich die Mamba an einer Gaskiste hatte und hab somit leider auch keinen Vergleich ob es bei anderen Gaskisten ebenfalls auftritt...

LG
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
i305
Beiträge: 210
Registriert: Di 04 Okt, 2005 11:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Innova I300
2x ALC 60
1x ALC909
2x 60W 808 pumpe
VM 500
CT6210
.
.
.
.
.
Wohnort: Herchenrode Hessen
Kontaktdaten:

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von i305 » Mi 09 Jun, 2010 12:56 am

kann es vieleicht sein dass du ttl blanking an hast?

Ich hatte mal das selbe Problem und da lag es an dieser Einstellung.


mfg.

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von strika77 » Mi 09 Jun, 2010 1:01 am

Ne also Blanking ist nach Software auf Analog, aber selbst wenn es TTL wäre, müssten doch zumindest ein paar Farben raus kommen und die Galvos müssten saubere Linien ziehen, oder liege ich da komplett falsch?

LG
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von nohoe » Mi 09 Jun, 2010 1:30 pm

Hallo

Welche Ausgabehardware benutzt du denn mit Mamba?
Wo ist denn der Unterschied zu Live Pro ?

Hat der DAC für Mamba vielleicht ein Testtool um zu sehen ob auch aus dem Testtool Müll
herauskommt. Gibt die Pangokarten die Farbe symetrisch aus, sodass das PCAOM vielleicht nicht
so richtig Funktioniert wenn es nun mit 0-5Volt arbeiten muss. Das riecht mir mehr
nach einem Problem Pangohardware / sonstiger DAC.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von strika77 » Mi 09 Jun, 2010 1:47 pm

Moin,

also die Mamba habe ich mit dem normalen MediaLas USB Interface betrieben. Die Pangolin wurde mit der QM2000.

Ne sowas wie ein Testtool wie bei der EasyLase gibt es soweit ich weiß leider nicht. An meinem DPSS Projektor gab es auch keinerlei Probleme während der Ausgabe, daher kann man einen Defekt von der USB Karte eigentlich ausschließen.

Bei der Pangolinkarte gab es keine Probleme bei der Ausgabe.

Habe auch leider nicht genau die Ahnung, wie Pangolin so funktioniert, weil ich mich noch nicht wirklich mit der Software beschäftigt habe, außer bissl Knöpfe drücken im Live Betrieb...

Hier mal eine Skizze wie die Ausgabe ausgesehen hat. Gezeichnet war eine grade Linie in der Ausgabe Mitte...
Mamba.JPG
Woher bekommen die Galvos bei Gassystemen das X+Y Signal? direkt vom Sub-D oder wird der noch irgendwo anders abgegriffen?

Liebe Grüße
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von tracky » Mi 09 Jun, 2010 1:55 pm

Ich gehe mal davon aus, das Du den GL mit einem AOM modulierst!? DPSS Laser haben andere Einstellungen. Ich würde mal an den Settings spielen, Punkteabstand/Interpolation usw. Das sieht mir nach einem Blanking Problem aus. Gib doch mal das Frame ganz langsam aus, dann kannst Du den Frameverlauf verfolgen und Schlussfolgerungen stellen.
Und wenn Du ein AOM benutzt, welche Mod Spannung benötigt dieses? Ich glaube bei Pango kann man auch 0-10V betreiben. Mamba dagegen hat nur die üblichen 5V.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von strika77 » Mi 09 Jun, 2010 2:11 pm

Das sieht mir nach einem Blanking Problem aus.
Jap das habe ich auch schon gedacht. Das komische war halt, dass wenn Mamba das Blanking invertieren soll, ist garnichts passiert. Wenn Mamba das Blanking anzeigen soll war der Laser ganz aus?!
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von nohoe » Mi 09 Jun, 2010 2:50 pm

Hallo

Weißen Punkt oder Kreis oder Quadrat in live Pro über die QM2000 ausgeben
und mit Voltmeter am ILDA Stecker Messen was ankommt an den Farbleitungen.
Bei rot z.B. zwischen +r und -r messen aber auch +r gegen GND und -r gegen GND
um zu ermitteln ob die QM2000 die Spannungen von 0 bis 5 oder von -2.5 bis +2.5 ausgibt
oder sogar von -5 bis +5, kommt halt auf das PCAOM an.
Frag doch auch noch mal bei dem nach wo du den Gaslaser her hast.

Dann das mit der Medialasbox vergleichen indem man da auch misst.
Wenn alle Stricke reissen Show nach Pangolin konvertieren.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Mamba an Gaslasern?

Beitrag von strika77 » Mi 09 Jun, 2010 3:24 pm

Wenn alle Stricke reissen Show nach Pangolin konvertieren.
Gibt es so ein Tool?
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Antworten

Zurück zu „Mamba / MIII & LaserPainter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast