Kollimatoren-Thread
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Kollimatoren-Thread
Weil es sowas nicht gibt und ich mir dachte es wäre eine gute Idee, starte ich diesen Thread als eine Übersicht über die gängigen verfügbaren Kollimatoren.
Hier eine Übersicht der 3 Typen die ich derzeit hier in Benutzung habe:
Hier eine Übersicht der 3 Typen die ich derzeit hier in Benutzung habe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kollimatoren-Thread
Hier ein paar, die ich hab.
- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kollimatoren-Thread
Habe auch noch was zum Zeigen
1: Ganz Links ist der AixiZ 405nm Coated Kollimator den ich auch momentan für die 445er Beamerdiode nehme
2: Mitte Ist die AixiZ für Rot gecoatete Glaslinse im Metallgehäuse
3: Rechts ist die AixiZ Standard Kunststofflinse im Kunststoff gewinde
Hier nochmal von Hinten

PS: Die Lens27 brauch ich ja nichtmehr Zeigen
Mfg: Nico
1: Ganz Links ist der AixiZ 405nm Coated Kollimator den ich auch momentan für die 445er Beamerdiode nehme
2: Mitte Ist die AixiZ für Rot gecoatete Glaslinse im Metallgehäuse
3: Rechts ist die AixiZ Standard Kunststofflinse im Kunststoff gewinde
Hier nochmal von Hinten


PS: Die Lens27 brauch ich ja nichtmehr Zeigen

Mfg: Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
- rainbow,
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 03 Jan, 2007 4:56 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: PangolinBasic,CT6210,400mW457nm,1W532
- Wohnort: NRW,Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Kollimatoren-Thread
Hi,
diese ist meiner Meinung nach die HB-Kolli.Schon halb vergewaltigt.Eignet sich gut, wenn man nur 2 rote Dioden über Polwürfel nutzen möchte.Beam anfangs etwas dickerer(so3mm),aber tolle Divergenz 0,6-0,8 mrad denke ich.(Angaben nur geschätzt).
Manni
diese ist meiner Meinung nach die HB-Kolli.Schon halb vergewaltigt.Eignet sich gut, wenn man nur 2 rote Dioden über Polwürfel nutzen möchte.Beam anfangs etwas dickerer(so3mm),aber tolle Divergenz 0,6-0,8 mrad denke ich.(Angaben nur geschätzt).
Manni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
a man got to do,what a man got to do
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Kollimatoren-Thread
Hier noch einige Beam-Bilder die so im Netz zu finden sind...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kollimatoren-Thread
Hallo,
bin ja bisher mit der LENS-27 sehr zufrieden gewesen, jetzt musste ich heute nur erfahren, dass es sie nichtmehr gibt. Was lässt sich denn qualitativ equalentes für Rot empfehlen, und wo bekommt mans her?
Gruß Max
bin ja bisher mit der LENS-27 sehr zufrieden gewesen, jetzt musste ich heute nur erfahren, dass es sie nichtmehr gibt. Was lässt sich denn qualitativ equalentes für Rot empfehlen, und wo bekommt mans her?
Gruß Max
- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kollimatoren-Thread
Wieso soll es sie nicht mehr geben? Im aktuellen Roithner-Katalog (1.6.2010) sind sie noch drin mit Netto 23,82€ Woher kommt das Gerücht?
Re: Kollimatoren-Thread
Wollte gestern Lens 27 bei Roithner bestellen. Die hätten noch zwei da gehabt und bekommen dann auch keine mehr.
Eine Alternative haben sie noch nicht im Angebot.
Gruß Max
Eine Alternative haben sie noch nicht im Angebot.
Gruß Max
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 22 Mär, 2012 10:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pointer, 1mW grün
- Wohnort: Bei Frankfurt a.M.
Re: Kollimatoren-Thread
Nabend auch,
habe mal eine Frage an die Kollimatoren-Profis :
nachdem ich mir einen Kollimator aus Messing gedreht habe stelle ich fest, das es innen, trotz sauberer und gratfreier Dreharbeit zu Reflexionen kommt. Was haltet ihr nun für die bessere Idee um diese Effekte zu beseitigen :
1. das Gehäuse innen ganz sanft glasperlen - ergibt eine fein mattierte Oberfläche
oder
2. eine dünne Schicht mattschwarze Farbe übersprühen
Ich tendiere eigentlich zu Punkt 1.
Habt ihr einen Tipp für mich ?
Grüße - Lacey
habe mal eine Frage an die Kollimatoren-Profis :
nachdem ich mir einen Kollimator aus Messing gedreht habe stelle ich fest, das es innen, trotz sauberer und gratfreier Dreharbeit zu Reflexionen kommt. Was haltet ihr nun für die bessere Idee um diese Effekte zu beseitigen :
1. das Gehäuse innen ganz sanft glasperlen - ergibt eine fein mattierte Oberfläche
oder
2. eine dünne Schicht mattschwarze Farbe übersprühen
Ich tendiere eigentlich zu Punkt 1.
Habt ihr einen Tipp für mich ?
Grüße - Lacey
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Kollimatoren-Thread
Definiere Reflektion..unbearbeitetes Messing ist schon üblich..
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Kollimatoren-Thread
Ich halte mattschwarze Farbe für wirkungsvoller. So wie früher in den Kameras - heute ist es mehr schwarzes Plastik. 

-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 22 Mär, 2012 10:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pointer, 1mW grün
- Wohnort: Bei Frankfurt a.M.
Re: Kollimatoren-Thread
Hallo guido,
stell dir den Sterncheneffekt-Fliter für Kameras vor - so sieht das aus. Ich nehme mal an es kommt von der blanken Fläche die die Austrittslinse im Durchmesser umfaßt. Es ist auf dem Bild die obere Eindrehung, in der die Linse sitzt.
stell dir den Sterncheneffekt-Fliter für Kameras vor - so sieht das aus. Ich nehme mal an es kommt von der blanken Fläche die die Austrittslinse im Durchmesser umfaßt. Es ist auf dem Bild die obere Eindrehung, in der die Linse sitzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 22 Mär, 2012 10:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pointer, 1mW grün
- Wohnort: Bei Frankfurt a.M.
Re: Kollimatoren-Thread
Ok.
Wiki sagt zum Thema Kollimator , das Blende und Linse häufig von einem innen geschwärzten Tubus (Rohr) umgeben sind, um Streulicht fern zu halten.
Also werde ich es mattieren (glasperlen) und schwarz machen.
Danke auch für die Tipps
Lacey
Wiki sagt zum Thema Kollimator , das Blende und Linse häufig von einem innen geschwärzten Tubus (Rohr) umgeben sind, um Streulicht fern zu halten.
Also werde ich es mattieren (glasperlen) und schwarz machen.
Danke auch für die Tipps
Lacey
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste