Popelscan Interface
Moderators: lightwave, Gooseman
Popelscan Interface
Hi,
ich habe von Popelscan gehört. Das ist ja eine Freeware. Aber welches billige Interface kann ich dafür benutzen? Und was für Lasershows kann ich damit Programmieren? Auch auf einer Timeline zum Lied?
Gruß Luca
ich habe von Popelscan gehört. Das ist ja eine Freeware. Aber welches billige Interface kann ich dafür benutzen? Und was für Lasershows kann ich damit Programmieren? Auch auf einer Timeline zum Lied?
Gruß Luca
- puenktchen
- Posts: 235
- Joined: Fri 21 Feb, 2003 11:34 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2 - Location: Bernau bei Berlin
Re: Popelscan Interface
1x RGB-1200mW Raytrack35+
2x RGB-900mW G120D
1x MiniRGB-500mW PT40K
2x Swisslas PM 1200
7x Easylase2, M3, Dynamics
2x RGB-900mW G120D
1x MiniRGB-500mW PT40K
2x Swisslas PM 1200
7x Easylase2, M3, Dynamics
Re: Popelscan Interface
Ok danke, kann man also EasyLase und bILDA als Interface nehmen? Wo kann man die kaufen? Ich finde darüber nichts im Internet!
Re: Popelscan Interface
Kennst du google?lucaschwarz999 wrote:Ich finde darüber nichts im Internet!
Wenn man da popelscan eingibt kommt als erster Treffer popelscan.de
Wenn man easylase oder bilda eingibt, landet man direkt bei den Herstellern/Entwicklern der Karten, der 2. oder 3. Treffer in google führt zu einem Shop, der die easylase führt. Zur Bilda kann ich dir allerdings gleich sagen, dass der Controller nicht mehr hergestellt wird.
PS: Auch das Forum hat eine Suchfunktion.
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
Re: Popelscan Interface
hai hai..
by the way (ich stink mal eben etwas... eigenlob)...
www.he-laserscan.de ist auch als Freeware version betreibbar
mit www.lumax.de oder EasyLase I +II und Netlase...
viele Grüße
ERich
by the way (ich stink mal eben etwas... eigenlob)...
www.he-laserscan.de ist auch als Freeware version betreibbar

mit www.lumax.de oder EasyLase I +II und Netlase...
viele Grüße
ERich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: Popelscan Interface
Ok, ich habe zu keiner einzigen Ausgabekarte einen Preis gefunden. Netlase, Lumax, Easylase,... nichts, nur überall Produktbeschreibungen aber nirgends einen Preis...
Re: Popelscan Interface
Hab was gefunden, sorry
http://www.spectrabeam.de/product_info. ... ox-Desktop
gibt es auch billigere Ausgabekarten, die im 100€ bereich liegen und mit z.B. HE Laserscan laufen?
http://www.spectrabeam.de/product_info. ... ox-Desktop
gibt es auch billigere Ausgabekarten, die im 100€ bereich liegen und mit z.B. HE Laserscan laufen?
- Nick99
- Posts: 82
- Joined: Wed 05 Aug, 2009 6:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: - keins da Hobby pausiert
- Location: Nahe Bremen
Re: Popelscan Interface
Moin,
da wirst du vermutlich keine Ausgabekarte finden.
Ich kann die Easylase V2 nur wärmstens empfehlen! Aber sie scheint nicht in deinem Preisbereich zu spielen.
Die Bilda ist etwas fummelig zu bauen und braucht Zeit, außerdem ist das Ergebnis nicht so gut wie bei Easylase & co, dürfte aber für einen Anfänger reichen.
Der Kostenpunkt für die Bilda dürfte bei knappen 30€ liegen ... also schonmal ansprechend für dich
Ich bin zwar nicht der HE-LS Fan, aber wie tschosef schon gesagt hat, die Freeware davon ist besser als Popelscan und ähnliche Programme in diesem "Preissegment"
Außerdem gibt es einige fertige kostenlose Shows als Download auf der Website
Liebe Grüße
Niklas
da wirst du vermutlich keine Ausgabekarte finden.
Ich kann die Easylase V2 nur wärmstens empfehlen! Aber sie scheint nicht in deinem Preisbereich zu spielen.
Die Bilda ist etwas fummelig zu bauen und braucht Zeit, außerdem ist das Ergebnis nicht so gut wie bei Easylase & co, dürfte aber für einen Anfänger reichen.
Der Kostenpunkt für die Bilda dürfte bei knappen 30€ liegen ... also schonmal ansprechend für dich

Ich bin zwar nicht der HE-LS Fan, aber wie tschosef schon gesagt hat, die Freeware davon ist besser als Popelscan und ähnliche Programme in diesem "Preissegment"

Liebe Grüße
Niklas
- EasyLase USB V2
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro
Re: Popelscan Interface
Ok, vielen Dank! Gibt es eine Anleitung zum Bau von der bILDA?
Re: Popelscan Interface
Wie bereits gesagt ist der Controller der Bilda nicht mehr erhältlich, was einen NAchbau nahezu unmöglich machen dürfte. Wenn's billigst sein soll, schlage ich eine Kombination aus HE-Freeware und Soundkarten-DAC vor.
Und weil sicherlich gleich die Frage kommt "Wo kann ich was zum Soundkarten-DAC finden?", die Antwort vorweg: HIER
Und weil sicherlich gleich die Frage kommt "Wo kann ich was zum Soundkarten-DAC finden?", die Antwort vorweg: HIER
- mR.Os
- Posts: 849
- Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Location: Nahe Hamburg
Re: Popelscan Interface
Also ich habe vorhin mal aus Spaß nach dem Controller gesucht und bei Braintechnology ist der verfügbar. Also sollte das machbar sein.
Beste Grüße
Andreas
Andreas
- Nick99
- Posts: 82
- Joined: Wed 05 Aug, 2009 6:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: - keins da Hobby pausiert
- Location: Nahe Bremen
Re: Popelscan Interface
Moin,
genau, der Soundkarten-DAC
Naja, egal ob Bilda oder Soundkarte ... ich hoffe du bist ein Freund vom basteln mit Elektronik ... sonst könnte das für dich schwer werden
Persönlich würde ich aber eher zur Bilda tendieren, sofern der Controller wirklich noch erhältlich ist
Liebe Grüße
Niklas
genau, der Soundkarten-DAC

Naja, egal ob Bilda oder Soundkarte ... ich hoffe du bist ein Freund vom basteln mit Elektronik ... sonst könnte das für dich schwer werden

Persönlich würde ich aber eher zur Bilda tendieren, sofern der Controller wirklich noch erhältlich ist

Liebe Grüße
Niklas
- EasyLase USB V2
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro
Re: Popelscan Interface
Möglicherweise hat Braintechnology noch welche als Restposten im Lager liegen, bei Cypress selbst und auch bei anderen Händlern wie DigiKey gibt es sie nicht mehr.
- dj-noboddy
- Posts: 1162
- Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Location: 22179 Hamburg
- Contact:
Re: Popelscan Interface
Billig will ik....
Darf man erfahren wofür du das haben möchtest?

Darf man erfahren wofür du das haben möchtest?
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
Re: Popelscan Interface
Moing moing...
also, wenn schon selbstbau, und wenn es mit he-ls laufen soll, dann glaub ich, fährt man mit Soundkarten DAC besser als mit Bilda !!!!
Bilda mag mit Popelscan gut gehen, nicht aber mit he-laserscan, mangels treiber, und daher von mir geschriebener Firmware, die mehr schlecht als recht funktioniert....
bastelwissen ist aber in jedem fall erforderlich. nur "dumm" nachlöten und meinen dann glücklich zu werden, ist vermutlich nicht
in der HE-LS Preisliste steht Software alleine, aber auch Bundles mit ausgabekarten....
wie hier schon angemerkt wurde... "etwas eigeninitiative beim suchen" hilft wirklich weiter!
Viele Grüße derweil
Erich
also, wenn schon selbstbau, und wenn es mit he-ls laufen soll, dann glaub ich, fährt man mit Soundkarten DAC besser als mit Bilda !!!!
Bilda mag mit Popelscan gut gehen, nicht aber mit he-laserscan, mangels treiber, und daher von mir geschriebener Firmware, die mehr schlecht als recht funktioniert....
bastelwissen ist aber in jedem fall erforderlich. nur "dumm" nachlöten und meinen dann glücklich zu werden, ist vermutlich nicht

in der HE-LS Preisliste steht Software alleine, aber auch Bundles mit ausgabekarten....
wie hier schon angemerkt wurde... "etwas eigeninitiative beim suchen" hilft wirklich weiter!
Viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Who is online
Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 8 guests