Probleme mit Audio DAC
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 06 Jun, 2010 2:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGBray
Probleme mit Audio DAC
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinen neu aufgebauten Audio DAC.
Hier ein Bild der Ausgabe (Level nicht beachten) Versucht wurde ein Viereck auszugeben (es ist nur ein Kanal zu sehen):
Ich verstehe einfach nicht, wie diese "Einbrüche" zustande kommen...
Verwendet wurde HE IV
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee...
Viele Grüße
Andi
ich hab ein Problem mit meinen neu aufgebauten Audio DAC.
Hier ein Bild der Ausgabe (Level nicht beachten) Versucht wurde ein Viereck auszugeben (es ist nur ein Kanal zu sehen):
Ich verstehe einfach nicht, wie diese "Einbrüche" zustande kommen...
Verwendet wurde HE IV
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee...
Viele Grüße
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Probleme mit Audio DAC
Könnte möglicherweise von der Option "Bildmitte nach jedem Frame" kommen., wobei der Sprung schon etwas unsanft wäre...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 06 Jun, 2010 2:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGBray
Re: Probleme mit Audio DAC
leider nein... aber danke für den Tipp 
Ich hab vergessen zu sagen, dass das Viereck ein Quadrat ist, dass den Mittelpunkt genau in der Mitte hat.
D.h. es müsste dann mittig springen und nicht so tief. (ab gesehen davon ist die Funktion bei mir desaktiviert...)
Trotzdem Danke

Ich hab vergessen zu sagen, dass das Viereck ein Quadrat ist, dass den Mittelpunkt genau in der Mitte hat.
D.h. es müsste dann mittig springen und nicht so tief. (ab gesehen davon ist die Funktion bei mir desaktiviert...)
Trotzdem Danke

-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 06 Jun, 2010 2:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGBray
Re: Probleme mit Audio DAC
ok ich gebe es auf...
Audio DAC ist der größte S****** den es gibt...
von euch hat nicht zufällig einer eine Lumax (bzw. vergleichbares) abzutreten?
Mir würde zum testen und rumspielen (hmm spielen ein gefährliches Wort hier
) vorerst auch die große Selbstbauversion reichen...
Gruß Andi
Audio DAC ist der größte S****** den es gibt...

von euch hat nicht zufällig einer eine Lumax (bzw. vergleichbares) abzutreten?
Mir würde zum testen und rumspielen (hmm spielen ein gefährliches Wort hier

Gruß Andi
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Audio DAC
Elkos entfernt?
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Audio DAC
halli hallo...
also.. meine wenigen versuche zeigten mal: Generell geht der Audio DAC schon, ABER... man muss höllisch aufpassen, die einstellungen korrekt zu haben, sonst gibt die lasersoftware alle kanäle (RGB) auf ein Stereosignal aus (was mist ist!!).... oder sie gibt auf die falsche audiokarte aus... oder oder oder.
bei der Krarte sollte eine software dabei sein, wo man das alles ziemlich diffiziel einstellen kann... dort kann man auch jegliche Effekte abstellen die Raumklang erzeugen sollen usw....
der treiber muss Straight forward die x,y,r,g,b,i signale an die karte geben was nur mit gefummel zu schaffen ist.
wenn du die signale direkt am Controler ab nimmst (vor den kondensatoren) dann liegts eher an falschen treiber einstellungen.
Gruß derweil
Erich
also.. meine wenigen versuche zeigten mal: Generell geht der Audio DAC schon, ABER... man muss höllisch aufpassen, die einstellungen korrekt zu haben, sonst gibt die lasersoftware alle kanäle (RGB) auf ein Stereosignal aus (was mist ist!!).... oder sie gibt auf die falsche audiokarte aus... oder oder oder.
bei der Krarte sollte eine software dabei sein, wo man das alles ziemlich diffiziel einstellen kann... dort kann man auch jegliche Effekte abstellen die Raumklang erzeugen sollen usw....
der treiber muss Straight forward die x,y,r,g,b,i signale an die karte geben was nur mit gefummel zu schaffen ist.
wenn du die signale direkt am Controler ab nimmst (vor den kondensatoren) dann liegts eher an falschen treiber einstellungen.
Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Audio DAC
Hi
Mal so zur Info
Ich habe den Audio DAC Auch nachgebaut zu Testzwecken und er läuft bei mir Tadellos, ich denke mal eher das bei dir definitiv ein Schaltungsproblem vorliegt der den entsprechenden OP zur verzweiflung bringt ....
Mfg: Nico
Mal so zur Info
Ich habe den Audio DAC Auch nachgebaut zu Testzwecken und er läuft bei mir Tadellos, ich denke mal eher das bei dir definitiv ein Schaltungsproblem vorliegt der den entsprechenden OP zur verzweiflung bringt ....
Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Audio DAC
hm...
oder eben falsche einstellung in diesem "USB Multi Channel Audio Device Driver tool..."
das hatte ich mal....
da muss alles "straight" sein, ohne effekte und so firlefanz, sonst verzerrts was.
Die "EzAudioDac.ini" muss natürlich auch passend sein (siehe Programmordner von Lasersoftware)
gruß derweil
Erich
oder eben falsche einstellung in diesem "USB Multi Channel Audio Device Driver tool..."
das hatte ich mal....
da muss alles "straight" sein, ohne effekte und so firlefanz, sonst verzerrts was.
Die "EzAudioDac.ini" muss natürlich auch passend sein (siehe Programmordner von Lasersoftware)
gruß derweil
Erich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Audio DAC
hhmmmmm
Gut, das könnte Natürlich auch sein das es was mit den Einstellungen zu tun hat ... das solltest du als erstes Checken wenn nicht schon geschehen ...
Aber diese Abstürze
im Oszi Bild sehen irgendwie nicht nach Treiber Geschichten aus, solch ein Signalabsturz würde sich in den Lautsprechern doch eher als Fieses Knacken bzw. Knattern bemerkbar machen ....
Aber Unmöglich ist ja bekanntlich garnichts, und schon garnicht bei Treibern solcher Billigen USB Soundkarten
Es könnten natürlich dann auch wiederrum Störungen auf dem USB Bus Sein ....
Naja ... hätte, währe, wenn ....
Mfg: Nico
Gut, das könnte Natürlich auch sein das es was mit den Einstellungen zu tun hat ... das solltest du als erstes Checken wenn nicht schon geschehen ...
Aber diese Abstürze



Aber Unmöglich ist ja bekanntlich garnichts, und schon garnicht bei Treibern solcher Billigen USB Soundkarten

Es könnten natürlich dann auch wiederrum Störungen auf dem USB Bus Sein ....
Naja ... hätte, währe, wenn ....
Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
Re: Probleme mit Audio DAC
Du vergisst dabei, dass es sich nicht um Audiosignale sondern um ILDA-Signale handelt. Die würden sowieso ein fieses Knacken in den Lautsprechern verursachen, weil in den Modulationssignalen naturgemäß Sprünge enthalten sind.nr_lightning hat geschrieben:Aber diese Abstürzeim Oszi Bild sehen irgendwie nicht nach Treiber Geschichten aus, solch ein Signalabsturz würde sich in den Lautsprechern doch eher als Fieses Knacken bzw. Knattern bemerkbar machen ....
![]()
![]()
Wenn der Treiber nun anfängt und mischt die Modulationskanäle der Laser mit den X-Y-Signalen mischt (5.1-Stereo-Downmix oder Hauptkanäle werden zusätzlich auf LFE-Kanal geroutet, weil nur kleine Lautsprecher ohne Bass in den Hauptkanälen konfiguriert sind oder vitueller Center, d.h. Centerkanal wird den Kanälen rechts/links zugemischt usw.) könnte genau das obige Oszillogramm entstehen. wenn nach dem zeichnen des Rechtecks die Lasermodulation kurz auf 0 fällt und der Treiber den Mittelwert aus Lasermodulation und X/Y-Signalen bildet würde es einen Positionssprung geben.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Audio DAC
Bingo!!! is ja auch so.. hab ich ja schon selber erlebt......... könnte genau das obige Oszillogramm entstehen.
ganz einfach... nehmt mal ne 2 kanal Soundkarte für den EZ audio DAC Treiber her (geht ja) dann kommt eben genau dieser Downmix zustande, und man versteht überhaupt nicht, was man da sieht.
Regelt man dann alle laser intensitäten per software auf NULL (effekt... R G und B weg drehen) dann erkennt man plötzlich die gescannte figur am oszi

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Audio DAC
Ok...das hört sich wiederum alles durchaus Plausibel an ..... 

Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 06 Jun, 2010 2:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGBray
Re: Probleme mit Audio DAC
hmm...
werd zwar doch eine Easylase verwenden, aber schon weil ihr alle so schöne Tipps gegeben habt, werde ich mal alle Tipps durch gehen...
Mal schauen ob es danach geht^^
Gruß
Andi
werd zwar doch eine Easylase verwenden, aber schon weil ihr alle so schöne Tipps gegeben habt, werde ich mal alle Tipps durch gehen...
Mal schauen ob es danach geht^^
Gruß
Andi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast