Laser RGB / RGB V

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Laser RGB / RGB V

Beitrag von djHB999 » So 06 Jun, 2010 12:30 pm

Hi,

könnt ihr mir mal den Unterschied zwischen RGB Lasern und RGB-V Lasern sagen? Für was steht das V? Ich habe glaube ich irgendwo mal gelesen, dass das irgendwas mit Weißlicht zu tun hat!

Gruß Luca

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Laser RGB / RGB V

Beitrag von ChrissOnline » So 06 Jun, 2010 1:17 pm

RGB = RED (657nm oder 640nm), GREEN (532nm), BLUE (473nm oder 457nm oder 445nm)

Bei RGB-V bzw. RGV, oder wie auch immer die Bezeichnung lautet, da gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, kommt in der Regel statt ECHTEM Blau nur eine billige UV-Diode zum Einsatz.
Das V steht hier für "Violett". Diese Diode hat 405nm und ist für das menschliche Auge kaum noch sichtbar. Die Farbe ist eindeutig mehr lila als blau. Durch die schlechte Sichtbarkeit wird massive Leistung nötig, was das Ganze natürlich um so gefährlicher macht. Meist stammen die Dioden aus BluRay Geräten wie z.B. der PlayStation3.

Aktuell (seit dieser Woche) steht der Markt etwas Kopf, deswegen sind ursprüngliche Aussagen nicht mehr wirklich tauglich, aber bis vor kurzem hat man für echtes Blau (DPSS oder Diode) 10-30x mehr bezahlt als für BluRay Dioden (weit unter 100 EUR). Daher ist es eine absolut günstige Notlösung wenn man sich kein echtes Blau leisten kann oder will. Für Satelliten taugts vielleicht, im Hauptprojektor ist es eher ein Witz. Es ist eine durchaus akzeptable Notlösung aber nie ein Ersatz für richtiges Blau.

Ordentliches Blau und auch schönes Weiß ist mit BluRay praktisch nicht möglich. Aber natürlich sind viel mehr Farben machbar als wenn man nur Rot und Grün benutzt.

-----

In den seltensten Fällen kommt bei Projektoren mit der Bezeichnung "RGB-V" eine richtige Blaue Diode UND eine BluRay Diode zum Einsatz. Das erhöht zwar das Farbspektrum noch weiter, ist in der Praxis aber kaum verwirklicht. Und wenn dann nur bei Freak-Projekten, sicher nicht bei irgendwelchen China-Projektoren. Hier wird einfach nur das kostengünstige Blau verwendet... Aber wie gesagt, seit dieser Woche drehen sich die Uhren anders. :)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: Laser RGB / RGB V

Beitrag von djHB999 » So 06 Jun, 2010 1:39 pm

Achso ok danke! :D

nexpro
Beiträge: 156
Registriert: Fr 03 Apr, 2009 9:25 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
Wohnort: (zwischen Gießen / Limburg)

Re: Laser RGB / RGB V

Beitrag von nexpro » Mo 07 Jun, 2010 7:44 pm

ChrissOnline hat geschrieben:Aber wie gesagt, seit dieser Woche drehen sich die Uhren anders. :)
Habe ich irgendwas verpasst :oops:

Bitte um Aufklärung :roll:

Gruß

Gert

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laser RGB / RGB V

Beitrag von decix » Mo 07 Jun, 2010 7:59 pm

Einfach Forum lesen... Bild

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Laser RGB / RGB V

Beitrag von ChrissOnline » Mo 07 Jun, 2010 8:10 pm

Ja, nicht zu übersehen..... :mrgreen:

Stichwörter:

445nm
>500mW
<30 EUR

8)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste