Beamer mit LED und Laser

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von tracky » Sa 29 Mai, 2010 7:41 pm

Hör auf zu träumen. Das Strahlprofil wirst Du nie erreichen! Soviel sollte doch jedem klar sein. Ich denke reelle 2mRad bei relativ großen Beamdurchmesser.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von nr_lightning » Sa 29 Mai, 2010 8:11 pm

Nehme ich auch an ... Aber dafür für nen unschlagbaren Preis ! Zum Testen allemal geeignet

Naja nun erstmal abwarten ....

:D :lol:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von guido » Di 01 Jun, 2010 9:44 am

Aus der Ebayauktion:

"Die Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht"

...vor allem DEM Wissen das man bei Einfachkollimation besser keine Strahldaten angibt :-)

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von nr_lightning » Di 01 Jun, 2010 10:05 am

Hi Guido
guido hat geschrieben:...vor allem DEM Wissen das man bei Einfachkollimation besser keine Strahldaten angibt
He he he ... thats it ... mit Gewalt bekommt man die Beams auf die Kurze Distanz auch mit nem fetten Breitstreifen hin, ne U-Scheibe mit 2mm Loch davor und die Belichtungszeit der Cam etwas hoch und alles sieht aus wie aus nem Bilderbuch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von nr_lightning » Di 01 Jun, 2010 10:52 am

Aber davon mal abgesehen, laut diversen vorankündigungen zur Operation Beamer ist das Ende von BlueRay sehr nahe ebenso wie der Weg zum -> günstigen <- Blau...

Jetzt fehlt nurnoch das Dioden Grün :D :lol: :wink:

Mfg:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von tschosef » Di 01 Jun, 2010 11:46 am

servus servus...
aut diversen vorankündigungen zur Operation Beamer ist das Ende von BlueRay sehr nahe......
eine frage.... erfahren alle die News, oder nur diejenigen die sich daran beteiligen? ich hab ja im prinzip noch keine diverse vorankündigungen gelesen? oder hab ich sie Überlesen? wenn dem so währe dass man sich auch beteiligen muss, um news zu erfahren, dann sagt mir die Kontonummer... ich möchte aber nur für News zahlen, nicht für Dioden, weil ich schließlich schon mal einige k€ für blaue Diode ausgegeben habe :mrgreen: Aber die News und detallierte infos wüsste ich schon gerne... wer weis, vielleicht brennt mir mal meine diode durch, dann währe der Beamer derzeit die billigste option.

viele Grüße
Tschosef
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von murmeljoe » Di 01 Jun, 2010 12:01 pm

Hallo Tschosef,

die Zerlege-Orgie ist ja erst ein paar Stunden her. Wir sollten Dyak ein wenig Zeit lassen, bis er genauere Ergebnisse präsentiert. Die ersten Bilder waren aber sehr vielversprechend. Ausserdem gehe ich davon aus, dass wolle201, nohoe und co ihre Ergebnisse, die sie die nächsten Tage sammeln werden, auch nicht für sich behalten werden :wink:

Also noch ein paar Stunden Geduld ...
Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von nr_lightning » Di 01 Jun, 2010 12:04 pm

Hi Erich

Ich möchte im moment auch nicht weiter vorgreifen, da ich sehen möchte wie sich entsprechende Leute dazu Äussern ....

Mfg: Nico

PM ....
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von nohoe » Di 01 Jun, 2010 12:36 pm

Hallo

Werde mal alles was irgentwie nach Optik aussieht einpacken und wir werden dann
am kommenden Wochenende mal was testen. Wobei man aber jetzt sicher schon
sagen kann das die Physik sich nicht überlisten lässt. Diese Dioden mögen die gleiche
Ausgangsleistung wie die bekannte 500er Nichia haben aber das Abstrahlverhalten ist anders.

Sonst wäre Nichia auch dämlich ein solches Produkt auf dem Markt zu ermöglichen und sich
damit selber Konkurenz zu machen. Vielleicht ist es ja auch der gleiche Emitter nur das eine
Vorkollimation fehlt. Auch die Showlasediode von Nichia hat ein extrem Rechteckiges Profil.

Vielleicht muss man bei den Beamer Laserdioden erst noch 500 Euro in Optik stecken
um mit weniger als halber Leistung brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Wir kennen alle noch die 5x9mm
roten Taschenlampen Laser aus China. Diesmal sind sie wohl blau. :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von nr_lightning » Di 01 Jun, 2010 12:58 pm

Hi

Na da bin ich ja mal gespannt was ihr so erreichen könnt, dann weis man wenigstens aus erster hand was man wie am besten kollimiert. Jenachdem was ihr alles dabei habt zum Probieren ...
nohoe hat geschrieben:Sonst wäre Nichia auch dämlich ein solches Produkt auf dem Markt zu ermöglichen und sich
damit selber Konkurenz zu machen.
Nunja, vieleicht sehen sie darin aber einfach nur einen Lukrativeren Markt als in der Showlaserbrange. Ich meine lieber 24 Dioden pro Projektor verkaufen ( werweis wie hoch die Projektorauflage sein wird ) als einmal im Jahr ne Hand voll dioden in den Showbereich abzutreten wo die 500mW ja schon als beachtliche leistung gelten für Blau ...

Aber nichts desto trotz, alles hat seinen Preis ! Da hat Norbert schon völlig recht. Hier ist der Preis sehr niedrig, aber die Divergenz sehr hoch ! bei den anderen dioden ist es Andersrum Preis hoch divergenz niedrig ...

Aber einen entscheidenen nachteil hat man jetzt schon dadurch, in Zukunft wird es auf den Freaktreffen nichtmehr heissen "mensch von den 200mW Sch... BlueRay sieht man ja garnichts", sondern "Meine Güte nimm die 500mW Blau von der Stepperkiste runter......" :roll: :lol:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von nohoe » Di 01 Jun, 2010 1:51 pm

Hallo
"Meine Güte nimm die 500mW Blau von der Stepperkiste runter......"
Mist, an diesen neuen Chinaedelschrott hab ich noch garnicht gedacht.
Dann werde ich wohl mal die 2x20mW rot in meinem alten Partykellerstepper austauschen müssen. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von john » Di 01 Jun, 2010 7:38 pm

Um nochmal auf den Beamer zu kommen: Der niedrige Preis ist mir komplett unklar. Ein Gerät mit den Eckdaten und insb. den Betriebskosten über lange Lebensdauer gesehen könnte man doch für viel mehr Geld verkaufen.
Wieso so wenig? Wollen die den Markt mit Gewalt aufmischen und die normale Lampe als Lichtquelle in Beamern verdrängen?
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

silvertyp
Beiträge: 28
Registriert: So 02 Mär, 2008 1:47 pm
Wohnort: Swiss

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von silvertyp » Mi 02 Jun, 2010 10:02 am

Im Avs Forum gibt es Ausssagen dass die volle Lichtstärke bei Blau erst nach 200 Stunden erreicht wird.
Entsprechend stellen sie am Anfang Blau auf +50 und nach 200 Stunden zurück auf +10.

Hat jemand eine technische Erklärung wie ein solches Verhalten möglich ist ?

Wäre noch interessant die genaue Typenbezeichnung des Lasermoduls anzugeben.Dann weiss man nach dem ersten
Zerlegen eines 2500 Ansi Lumen Modells ob man sich den Mehrpreis sparen kann.

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von rayman » Mi 02 Jun, 2010 9:54 pm

nohoe hat geschrieben:Hallo

Mist, an diesen neuen Chinaedelschrott hab ich noch garnicht gedacht.
Ich freu mich schon besonders auf die ersten voll konkret krassen blauen 500mW Pointer. :evil: :evil: :evil:
Na dann gute Nacht...

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von karsten » Mi 02 Jun, 2010 10:58 pm

silvertyp hat geschrieben:Im Avs Forum gibt es Ausssagen dass die volle Lichtstärke bei Blau erst nach 200 Stunden erreicht wird.
Entsprechend stellen sie am Anfang Blau auf +50 und nach 200 Stunden zurück auf +10.

Hat jemand eine technische Erklärung wie ein solches Verhalten möglich ist ?
Ist die Frage, ob die blauen LDs stärker geworden sind oder die rote LED nach 200 Stunden einfach schwächer. Wenn die rote LED schwächer geworden ist, müsste ich, um die gleiche Farbtemperatur zu erhalten, die blauen LDs natürlich auch zurückfahren.
rayman hat geschrieben:
nohoe hat geschrieben:Hallo

Mist, an diesen neuen Chinaedelschrott hab ich noch garnicht gedacht.
Ich freu mich schon besonders auf die ersten voll konkret krassen blauen 500mW Pointer. :evil: :evil: :evil:
Na dann gute Nacht...
Nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Schrittmotorscanner mit 500mW-Dioden kommen. :evil: Bietet sich ja auch an, da der etwas breitere Strahl im Gegensatz zu richtigen Scannern, bei den Schrittmotorspiegeln problemlos draufpasst. :twisted:

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von wolle » Do 03 Jun, 2010 6:29 am

rayman hat geschrieben:
nohoe hat geschrieben:Hallo

Mist, an diesen neuen Chinaedelschrott hab ich noch garnicht gedacht.
Ich freu mich schon besonders auf die ersten voll konkret krassen blauen 500mW Pointer. :evil: :evil: :evil:
Na dann gute Nacht...
Die Pointer werden sicher kommen, aber da die Diode erst optische Leistung ab 180 - 190mA ausgibt, und sie dann auch schon gekühlt werden sollte, werden die pointer mit höherer Leistung nicht lange halten. Zudem wird auch für den Betrieb ein gewisser Strom benötigt.
Gruß Marco

Benutzeravatar
Nick99
Beiträge: 82
Registriert: Mi 05 Aug, 2009 6:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - keins da Hobby pausiert
Wohnort: Nahe Bremen

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von Nick99 » Do 03 Jun, 2010 3:50 pm

Moin,

einmal Respekt an alle, die dieses Projekt vorantreiben ;) tolles Freakprojekt mal wieder.

Super wäre ja noch ein Vergleich zu einem der stärkeren Beamer.
Laut [C...o] gibt es ja die stärke Variante mit 2500 Lumen

hier: http://www.chip.de/news/[C...o]-LED-Laser ... 49442.html
ist aber noch ein Beamer mit 3000 Lumen gelistet, laut Onlineshops auch erhältlich. Zumindest gelesen hab ich in den Beiträgen noch nichts >2500 Lumen ... falls doch, meine unnütze Info jetzt einfach überlesen ;)

Und wie ist es bei [C...o] mal anzufragen, ob die blaue Lichtquelle (für defekten Projektor ;) ) auch einzeln nachbestellbar ist ?

Liebe Grüße
Niklas
- EasyLase USB V2
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von decix » Do 03 Jun, 2010 3:59 pm

Und wie ist es bei [C...o] mal anzufragen, ob die blaue Lichtquelle (für defekten Projektor ;) ) auch einzeln nachbestellbar ist ?
Es ist sehr wahrscheinlich das dies nicht vorgesehen ist.
Bei dem Preis und der zu erwartenden Lebensdauer der Lichtquellen ist dies ganz einfach ein Wegwerf-Beamer.

Benutzeravatar
Nick99
Beiträge: 82
Registriert: Mi 05 Aug, 2009 6:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - keins da Hobby pausiert
Wohnort: Nahe Bremen

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von Nick99 » Do 03 Jun, 2010 4:21 pm

Moin,

klar das denke ich auch ;) die Wahrscheinlichkeit ist nicht wirklich groß.
Aber wär es nicht trotzdem einen Versuch wert ?

Liebe Grüße
Niklas
- EasyLase USB V2
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von decix » Do 03 Jun, 2010 4:32 pm

Es wurde bereits gemacht.
Bei [C...o] Europe nicht im Ersatzteilsortiment, die Antwort von [C...o] Japan steht noch aus.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von dstar » Do 03 Jun, 2010 8:48 pm

Mal ne ganz blöde Frage, läuft der Beamer noch ohne das Blau-Modul?
Wenn ja, hätt dann eventuell Verwendung für die Reste Eurer Schlachtprojekte.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von decix » Do 03 Jun, 2010 8:54 pm

Nein, sobald du das Modul weglässt ist auch der interne Temperaturfühler des Moduls abgeklemmt.
Folge: Beamer geht auf TEMP-Error, lässt sich laut Wolle201 nur über den Herstellerservice zurücksetzen.
Kann man aber sicher umgehen wenn man den Fühler vorher ausmisst und das mit einem passenden Widerstand beschaltet. Man hat pro Beamer einen Versuch frei :mrgreen:

Edit: danielbriggs @ PL sagt, es gibt doch eine Möglichkeit ein gesperrtes Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von fesix » Do 03 Jun, 2010 9:01 pm

Mich würde mal interessieren was passiert, wenn man einfach eine laserdiode entfernt und anstelle dessen eine normale Siliziumdiode einbaut :)

Dann müsste es ja weiterlaufen, nur dass an einer Stelle das Bild whl etwas dunkler wird, oder?

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von john » Do 03 Jun, 2010 9:10 pm

Wieso Tempsensor ersetzen? Alte Folie isoliert wieder rein, nachdem die LDs runter sind!
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von decix » Do 03 Jun, 2010 9:13 pm

Sind immer 6 in Reihe, kannst also 6 rausnehmen und die Kiste wieder zusammenbauen und weiter betreiben (oder zurückschicken Bild)

@John: ja wird wohl gehen denke ich.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von fesix » Do 03 Jun, 2010 9:24 pm

Wieso immer sechs?

Kann man nicht eine der Dioden einfach ersetzen?

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von dyak » Do 03 Jun, 2010 10:54 pm

Hi

Also ich hatte nachdem ich das Modul ausgebaut hatte mal versucht den Beamer wieder zu betreiben.
Da hat dann aber immer nur die Temp leuchte geleuchtet obwohl ich den Temperatur Sensor angeschlossen hatte.
Wenn man die Dioden ersetzen will muss man sich glaub ich mehr einfallen lassen. Allein schon wegen der Verlustleistung die bei dem Strom ensteht.
Aber ich denke ich werde mal Versuchen das morgen zu testen.

mfg Dyak
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Beamer mit LED und Laser

Beitrag von fesix » Do 03 Jun, 2010 11:22 pm

Ich würde einfach ein paar standart Siliziumdioden hinterinanderschalten, bis der Gesamtwert etwa der ersetzten blauen Diode entspricht.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast