Wie ging das denn durch den TÜV?

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
kabafreak
Beiträge: 20
Registriert: Mi 12 Mai, 2010 6:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diveres

Wie ging das denn durch den TÜV?

Beitrag von kabafreak » Di 01 Jun, 2010 8:54 pm

Hi.

Bin zwar neu hier und muss noch viel lernen und lesen über Laser und deren Schutzgesetze, aber ich frage mich wirklich wie dies beim TÜV durchkommen konnte? Wenn man sich bückt ist man blind...

Bild

Bitte viel fleissig antworten...

Bis denne, kabafreak.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Wie ging das denn durch den TÜV?

Beitrag von fesix » Di 01 Jun, 2010 9:00 pm

Vielleicht war das garnicht vom TÜV abgenommen und die Betreiber haben somit illegal gehandelt?

Sowas kann vorkommen...

peacelight 1
Beiträge: 149
Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-)
Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)

Re: Wie ging das denn durch den TÜV?

Beitrag von peacelight 1 » Di 01 Jun, 2010 9:06 pm

Ich würd sagen, Baden Verboten !! :mrgreen:

chuckwalla78166
Beiträge: 29
Registriert: Di 21 Jul, 2009 4:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Catweazle 1
1x Pangolin Lasershow - Designer 2000 - Intro

Re: Wie ging das denn durch den TÜV?

Beitrag von chuckwalla78166 » Di 01 Jun, 2010 9:19 pm

Aber gut aussehen tut's.
Die eine hälfte unseres Lebens opfern wir unsere Gesundheit um Geld zu verdienen.
Die andere Hälfte unseres Lebens opfern wir das Geld für die Gesundheit.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Wie ging das denn durch den TÜV?

Beitrag von lightwave » Di 01 Jun, 2010 11:49 pm

Wurde denn gebadet?
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Wie ging das denn durch den TÜV?

Beitrag von decix » Mi 02 Jun, 2010 10:25 am

Wenn man sich das Bild genau anschaut dann sieht man das es sich um eine Projektion direkt über einer Wasseroberfläche handelt. Da wird wahrscheinlich niemand stehen und noch viel weniger sich dort bücken. :mrgreen:

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 441
Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Wohnort: Ulm

Re: Wie ging das denn durch den TÜV?

Beitrag von Micha » Mi 02 Jun, 2010 10:36 am

hihi

Schaut so aus ob das in NeuUlm war, da ist auch im Park, für Events die Bühne auf eine Insel. Zuschauer sind so etwa 20Meter entfernt.
Schaut echt ähnlich aus wie da, seit dort umgebaut wurde.

Schaut echt super aus auf dem Bild. Bekannte waren letztes Jahr auf eine Ausstellung in München, dort haben die es so auf dem Boden gemacht, 5cm über dem Boden die ganzen Räume. In diesen fall darf halt niemand hinfallen XD

Mfg Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Wie ging das denn durch den TÜV?

Beitrag von jan23 » Mi 02 Jun, 2010 5:45 pm

Wer das abgenommen hat frag am besten mal Johannes Rengsdorf von Light Force der hat das Bild gemacht oder machen lassen. Der wird wissen ob das abgenommen war, und ich bin mir fast sicher das der das abnehmen hat lassen.
mfG
Jan
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste