http://www.envirel.de/product_info.php/ ... -Beam.html
Galaktisch ein "strahlender Strahl"!
Ob man eine Schutzbrille dazu bekommt?
Was zum freuen und hacken.. =)
Moderator: Gooseman
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Was zum freuen und hacken.. =)
Hallo
Ich lach mich schlapp.
Da brauchen wir bei unseren Projektoren ja schon "Wahnsinnige Geschwindigkeit"
um der Explosionskraft des austretenden Lichtstrahls zu entkommen.
Ich denke auch das die Werbetexter sich in die Faust lachen wenn sie so einen Mist
zu einem solchen High End Produkt schreiben. Möchte nicht wissen wie viele Deppen
sowas dann auch noch kaufen aufgrund solcher Aussagen.
Der strahlende Lichtstrahl schlägt echt dem Fass den Boden raus.
GruĂź
Norbert
Ich lach mich schlapp.




Da brauchen wir bei unseren Projektoren ja schon "Wahnsinnige Geschwindigkeit"
um der Explosionskraft des austretenden Lichtstrahls zu entkommen.
Ich denke auch das die Werbetexter sich in die Faust lachen wenn sie so einen Mist
zu einem solchen High End Produkt schreiben. Möchte nicht wissen wie viele Deppen
sowas dann auch noch kaufen aufgrund solcher Aussagen.
Der strahlende Lichtstrahl schlägt echt dem Fass den Boden raus.


GruĂź
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Was zum freuen und hacken.. =)
ich geh kaputt.....
Aber ich befĂĽrchte der strahlende lichtstrahl wird sehr schnell sein strahlen verlieren wenn man nach einem satten augentreffer nichtsmehr sehen kann...
Meine Fresse, schrecken die denn vor nichts zurĂĽck ?
Aber ich befĂĽrchte der strahlende lichtstrahl wird sehr schnell sein strahlen verlieren wenn man nach einem satten augentreffer nichtsmehr sehen kann...
Meine Fresse, schrecken die denn vor nichts zurĂĽck ?
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Was zum freuen und hacken.. =)
Bedenklich!
Schon um das Jahr 2002 herum waren (Licht-)Scanner im Umlauf die zusätzlich einen Laser eingebaut hatten. Das waren geschätzt 1-2mW rot, also noch in - sagen wir mal - vertretbarem Rahmen, aber dennoch stehender Strahl ins Publikum!
Schon um das Jahr 2002 herum waren (Licht-)Scanner im Umlauf die zusätzlich einen Laser eingebaut hatten. Das waren geschätzt 1-2mW rot, also noch in - sagen wir mal - vertretbarem Rahmen, aber dennoch stehender Strahl ins Publikum!
- sense90
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany, Baden - WĂĽrttemberg
- Kontaktdaten:
Re: Was zum freuen und hacken.. =)
floh hat geschrieben:Bedenklich!
Schon um das Jahr 2002 herum waren (Licht-)Scanner im Umlauf die zusätzlich einen Laser eingebaut hatten. Das waren geschätzt 1-2mW rot, also noch in - sagen wir mal - vertretbarem Rahmen, aber dennoch stehender Strahl ins Publikum!
Momentan hab ich Scanner in der Musi-bar wo ich manchmal vorbeischaue, einem GrĂĽn mit drin ~ 20mw und Rot ~30mw
...... hab schon gesagt, die sollen die Dinger abhängen, aber "die" finden das cool...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste