Lasergrafikshow kosten

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
Inder
Posts: 3
Joined: Sat 22 May, 2010 1:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Lasergrafikshow kosten

Post by Inder » Sat 22 May, 2010 1:35 am

Hallo,

ich plane eine Feier, in der ich auch gerne eine Lasershow hätte, doch finden sich im Internet nur wage Angaben über die Kosten.
Der Preis sollte sich im Rahmen von 4000€ bewegen.

Ich denke an eine Lasergrafikshow wie auf folgenden Links etwa 10 min.

http://www.youtube.com/watch?v=NPCmZ5P21cA

http://www.youtube.com/watch?v=neLR73oo ... re=related

Habe keine Ahnung ob sich Lasergrafikshows dieser Art im Bereich von 4000€, 40000€ oder mehr bewegen. Daher wäre ich über eine etwaige Auskunft sehr dankbar.

Viele Grüße

Inder

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by adminoli » Sat 22 May, 2010 8:28 am

Hi,

ok ich mach das für dich. :mrgreen:
4000EUR, hmmmmm naja, OK ausnahmsweise. :mrgreen:

PS: Dafür muss man keine 4000 EUR ausgeben, ausser du willst den Projektor behalten oder die die kleine Feier hat mehr als 5000 Leute. :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol:

Gruß
Oliver

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by karsten » Sat 22 May, 2010 12:12 pm

Der Knackpunkt für die Kosten ist wohl eher: Willst du eine x-beliebige Show von der Stange oder eine individuell programmierte für die Veranstaltung.
Die Größe der Veranstaltung und damit das benötigte Equipment ist natürlich auch noch ein Punkt, der bei den Kosten eine Rolle spielt.

Inder
Posts: 3
Joined: Sat 22 May, 2010 1:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by Inder » Sat 22 May, 2010 2:07 pm

Adminoli :lol:

Die Feier wird max. 400 Leute haben und den Projektor behalten hört sich nett an, aber muss nicht sein. :wink:

Es sollte schon eine für die Feier programmierte Show sein, zumindest 6-7 min. der Show.

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by vakuum » Sat 22 May, 2010 2:51 pm

ich denke mit 4000 Euro könntest du dabei sein, je nach komplexität deiner Wünsche....

Frag doch bei Gebbi an, der macht das mit höchster Professionalität: http://lasershow-creation.com/

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by adminoli » Sat 22 May, 2010 9:11 pm

Hi,

wenn es wirklich professionell sein soll, würde ich bei Johannes Coppes anfragen oder bei Bernd (Spectrabeam).
oder wenn es ein "Rundum-Sorglos-Paket" sein soll, dann am Besten Eventeffects (Schorsch - www.eventeffects.de ) .

Gruß
Oliver

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by ChrissOnline » Sat 22 May, 2010 11:17 pm

Also nachdem die Show inhaltlich eine "Auftragsshow" werden soll, also keine bereits vorhandene Fertigshow, möchte ich mal ein kleines Rechenbeispiel aufstellen.
(Ich spreche jetzt nicht von der Projektormiete usw. sondern rein davon, wenn eine Show extra neu programmiert wird, wie es von Dir ja anscheinend gewünscht ist.)

Für die Aufführung einer Fertigshow von einem Anbieter, der Dir den Projektor hinstellt und sich um alles kümmert, muss man natürlich keine 4000 EUR rechnen, wie AdminOli schon schreibt. Aber wenns um die Programmierung einer Auftragsshow geht ist das eigentlich gar nicht sooo weit hergeholt. In der Praxis wirds vermutlich billiger sein, aber das Rechenbeispiel soll auch mal ein Denkanstoß für all die sein, die meinen dass es selbstverständlich ist, dass man ihnen alle Shows umsonst gibt und sich beschweren, wenn man für seine Arbeit etwas verlangt. Ebenso sollen mal die zum denken angeregt werden, die es nicht mal nötig haben sich zu bedanken, wenn man ihnen eine Show umsonst zukommen lässt oder wenn sie sich irgendwo ne Free-Show runterladen.

Es ist ja bekannt, dass die Programmierung einer halbwegs guten Beamshow (und wie gehen jetzt mal von professioneller Arbeit aus, wie in den Beispielvideos) mindestens 40-50 Stunden Zeitaufwand bedeutet. Bei Grafikshows kann man eher 80-100 Stunden Zeitaufwand rechnen. Aber bleiben wir jetzt mal bei 50 Stunden.

So, dann nehmen wir den in der Wirtschaft üblichen Programmiererstundenlohn. Bei mir in der Arbeit (Softwarefirma) kostet es den Kunden 120 EUR netto, wenn er meine Dienstleitung für 1 Stunde bucht. Nehmen wir also mal diesen Betrag an.

50 Stunden x 120 EUR = 6000 EUR netto. Brutto wären wir schon bei 7140 EUR.

Und hierbei sind jetzt noch keine zusätzlichen Nebenkosten wie Spesen (für Cola, Kaffee, Chips, Pizza, und sonst übliches Programmiererfutter), Organisationsgespräche (Vorbesprechung etc.), Systemeinrichtung usw. eingerechnet. Ebenso fehlt noch der "Künstlerbonus", der bei schöpferischen Arbeiten dieser Art durchaus denkbar ist, Projektorverschleiß, Strom, etc. etc.

Legen wir also noch bisserl was drauf, so kommen wir also schon auf mindestens 7500 EUR, wenn nicht mehr. Und wie gesagt. Für eine Grafikshow kann man zeitlich locker den doppelten Zeitaufwand rechnen. (Wir haben die angesetzten 4000 EUR also schon fast um das Doppelte überschritten!)

Klar, 120 EUR Stundenlohn sind für das Laserhobby vielleicht ein wenig hoch angesetzt, könnte man zumindest meinen, aber wenn es sonst in der Wirtschaft üblich ist solche Preise zu verlangen, wieso sollte es in der Laserbranche anders sein, noch dazu wo es sich hier um ein ziemliches Spezialgebiet handelt für das man professionelle Programmierer nicht an jeder Ecke findet?

Man sieht also: Auch wenn einige den "Wert" dieser Arbeit nicht sehen wollen: Die Erstellung einer Lasershow kann durchaus gewaltige Kosten mit sich bringen. Und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Programmierer keine Lust haben die Shows zu verschenken. Was hätte man davon sich für die Erstellung einer Auftragsshow 50 Stunden hinzusetzen, wenn man dann für die fertige Show nur 100 EUR verlangen kann? Das wären dann 2 EUR Stundenlohn!!

------

In der Praxis sieht es dann natürlich etwas anders aus. Dass man für eine Show die für eine private Party gebraucht wird keine 7500 EUR verlangen kann dürfte klar sein, somit besteht durchaus die Chance, dass Du eine Auftragsshow mit einem selbst gewähltem Thema um einiges billiger bekommst, aber ich wollte nur mal darstellen, was da "eigentlich" an Wert drinsteckt!!

Dass meine "Reich" Grafik-Show vom letzten Award keine 7500 EUR wert ist, ist mir auch klar (obwohl ich da auch mehr als 50 Stunden drangesessen bin), aber hier ist ja auch der Hintergrund zu sehen, dass ich die Show in erster Linie für MICH selbst gemacht habe, aus Spaß am Hobby... wenn man aber ne Show machen soll, die einem musikalisch oder inhaltlich absolut nichts gibt und man sie eben nur dem Auftrag wegen erstellt, dann ist es klar, dass man sie nicht verschenken kann.

Frag einfach mal bei "Gebbi" hier aus'm Forum nach. Von dem ist die Show aus dem ersten Video (Beamy's World). Vakuum hat den Link schon genannt. Gebbi mach professionelle Arbeit und ist sicher bereit mit Dir einen vernünftigen Preis auszuhandeln, der eben nicht in meiner vorgerechneten Größenordnung angesiedelt ist.

Dass die Sache in der Praxis nämlich ganz anders aussieht kann man nämlich zum Beispiel auch daran erkennen, dass z.B. die "Beamy's World" bei http://www.Spectrabeam.de für 99,- EUR zu bekommen ist. Dort gibts auch noch viele andere professionelle Beam- und Grafikshows. (Meine "Reich" Grafikshow gibts da für 149,- EUR aber die ist ja auch noch ein bisschen neuer als die "Beamy's World" :wink: ).Der Kunde ist einfach nicht bereit für ne Fertigshow recht viel mehr Geld hinzulegen... was bleibt den Händlern also übrig als die Preise niedrig zu halten... aber wie gesagt, hier geht es um Fertigshows... bei Auftragshows, die extra für den Kunden erstellt werden, sieht die Sache dann schon wieder anders aus.

Ich für meinen Teil biete die Programmierung von Auftrags-Beamshows innerhalb meines Gewerbes für 100-150 EUR pro angefangene Showminute an, sofern es sich hierbei um Privatkunden handelt. Somit kommt man bei einer 5-minuten Beamshow auf maximal 750 EUR. Das ist von den oben berechneten 7500 EUR natürlich weit entfernt, aber ich sehe das Ganze ja auch irgendwie als Hobby an und solang mir das Ganze noch Spaß macht, hab ich auch kein Problem damit günstiger zu sein. Und wie gesagt, der Markt gibts eben auch nicht anders her. Aber wie gesagt, wenn man von dem sonst üblichen Programmiererkosten ausgeht, dann ist das natürlich ein riesiger Witz...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by gento » Sat 22 May, 2010 11:26 pm

adminoli wrote:Hi,

wenn es wirklich professionell sein soll, würde ich bei Johannes Coppes anfragen oder bei Bernd (Spectrabeam).
oder wenn es ein "Rundum-Sorglos-Paket" sein soll, dann am Besten Eventeffects (Schorsch - http://www.eventeffects.de ) .

Gruß
Oliver
Furchtbar kalt / falsch , Deine Aussage.
1) Gebbi
2) Andreas Jürgens
3)Tracky
schreiben gute Grafikshows & ein paar sehr östliche unter DSP, sowie ein Oranje
Von Johannes,Bernd und Schorsch sind mir keine selbst erstellten guten Grafikshows bekannt.

lg
Gento
Image

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by gento » Sat 22 May, 2010 11:39 pm

ChrissOnline wrote: Bei Grafikshows kann man eher 80-100 Stunden Zeitaufwand rechnen
Eher für sehr schlechte oder welche viel statische Grafikframes benutzen.

Z.B :Für Thomas hat die für Pat.-D. erstellte Schneemannshow 3 Monate Arbeit gekostet.
lg
Gento
Image

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by ChrissOnline » Sat 22 May, 2010 11:43 pm

Stimme Gento da zu.

Gebbi, Tracky, Andreas Jürgens sind auf jeden Fall gute Namen.

Von Johannes kenn ich selbst nur Beamshows... hat der jemals Grafik gemacht?
Und Schorsch = Gibts da eigene Grafikshows? Glaub ich auch nicht.

Aber was Bernd angeht... hier hat Oli wohl auch gemeint, dass man über Spectrabeam.de die Möglichkeit hat, Shows in Auftrag zu geben. Bernd gibt das dann an "seine" Programmierer weiter und wenn sich einer findet, der bereit ist ne Show zu machen, dann kann man das auch über Bernd machen. (Dann fallen allerdings quasi wieder die gleichen Namen wie vorher schon... :mrgreen: )

-----

Ok und was die Arbeit betrifft, hast Du auch recht... Trackys Shows sind auch keine 100 Stunden Sache... da hast Du recht.
Die "Beamy's World" hat glaub ich 120 Stunden gebraucht.
(Meine "Reich" ca. 60 Stunden. Aber die kann man ja nicht in der gleichen Kategorie ansiedeln.... :oops: )

Stimmt schon, echt geniale Grafikshows der Oberklasse sind wohl von den 100 Stunden nochmal WEIT WEIT entfernt... aber ich denke eine Show für ne Privatveranstaltung - wie hier gesucht - könnte in dieser Zeit machbar sein... oder?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by gento » Sat 22 May, 2010 11:53 pm

Ganz oben stand im Rahmen 4000 oder 40000 Euro.
Also sollte man von anspruchsvoller Grafikshow ausgehen. :mrgreen:

lg
Gento
Image

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by ChrissOnline » Sat 22 May, 2010 11:57 pm

Hm, im Rahmen von 4000 sollte es sich bewegen.
Er wusste lediglich nicht ob sowas 4000 oder 40000 kostet...

Für 40000 würd ich ihm aber auch eine machen... dann würd ich mir morgen gleich Pango und ne nette Cinema-3D-Software bestellen. Das ist dann mit drin. :)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by gento » Sun 23 May, 2010 12:15 am

Ich suche gerade wie Dumm Musik zum Award 2010 >Beamshow.

Z.Z ist mein Favorit : Die Atzen

Kannst Du mir einen Tip geben um nicht durchzufallen ?

lg Gento
Image

Inder
Posts: 3
Joined: Sat 22 May, 2010 1:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by Inder » Sun 23 May, 2010 5:41 am

Wow, vielen Dank Leute, bin positiv überrascht für die Hilfsbereitschaft hier im Forum.
Jetzt kann ich mir so ein etwaiges Bild machen und hab auch noch Namen von seriösen Anbietern. :-)
Ich mach dann mal ein paar Anfragen. ;-)
Hatte noch gelesen das jede Lasershow eine TÜV-Abnahme braucht, die 2000€ kosten soll? TÜV ist logisch, Laser sind kein Kinderspielzeug, aber 2000€ hört sich etwas hochgestochen an. Für mein Auto hab ich dem TÜV letztens 53€ gezahlt. ;-)

ps: Würd mir natürlich wünschen in der Lage zu sein für eine Lasershow 40000 hinblättern zu können, :D
doch ehrlich gesagt sind sogar die 4000 zuviel für mein Budget. Da ich allerdings diese Lasershow unbedingt will, bin ich bereit einige Monate an allen Ecken und Winkeln zu sparen um dieses Geld aufbringen zu können.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by adminoli » Sun 23 May, 2010 8:43 am

Hi,

da hat mich wohl jemand falsch verstanden (Gento). :mrgreen:

Schorsch mach das "Rundumsorglospaket" - d.h. er lässt eine Show nach den Wünschen des Kunden programmieren und wird diese dann mit seinem Equipment darbieten. Dies soll bedeuten: Ein Ansprechpartner für alles!

Gruß
Oliver

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by rayman » Sun 23 May, 2010 1:04 pm

Inder wrote: ps: Würd mir natürlich wünschen in der Lage zu sein für eine Lasershow 40000 hinblättern zu können, :D
doch ehrlich gesagt sind sogar die 4000 zuviel für mein Budget. Da ich allerdings diese Lasershow unbedingt will, bin ich bereit einige Monate an allen Ecken und Winkeln zu sparen um dieses Geld aufbringen zu können.
Hi!
Also um da mal ein paar marktübliche Zahlen in den Raum zu werfen:

Laser ca. 1,5 Watt (völlig ausreichend) ca. 1000,-
TÜV Abnahme ca. 600-1000,-
Showprogrammierung je nach Komplkexität sagen wir mal noch mal 1000,- wenn es keine besonders aufwändige Show sein muss und fertige Elemente verwendet werden können

Wenn es eine rein private Veranstaltung ist, brauchst Du keine TÜV Abnahme.
Bei einer reinen Grafikshow könntest Du auch bei öffentlicher Vorführung Glück haben. Du müsstest dem örtlichen Ordnungsamt eben glaubhaft darlegen, dass bei der Grafikshow keinesfalls Strahlung ins Publikum gehen kann und die Sache daher safe ist. Am besten mal vorher klären.
Ein Laserschutzbeaftragter muss aber bei öffentlichen Sachen auf jeden Fall anwesend sein. Kann idR die Laserfirma machen, wo Du den Laser mietest. Ohne Personal geben die Dir den Laser sowiso nicht.

Grüße, Dennis

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by tracky » Mon 24 May, 2010 4:34 pm

Finger heb!

Also Grafikshows die inhaltlich sehr anspruchsvoll sind werden hier im Forum auf zwei Wegen hergestellt:

1. 3D StudioMAx, Cinema4D, danach gerendert und ins ILDA Format exportiert und wahrscheinlich noch im Nachhinein optimiert
2. Alles per Hand in einem Grafikeditor freier Wahl (so arbeite ich)

So, oder so müssen die Grafiken erst mal gezeichnet und animiert werden, das Daumenkinoprinzip. Erst dann zeigt sich, ob die Sequenz was taugt, oder nicht. Also ich arbeite durchschnittlich 300 Stunden an einer frei Hand gezeichnet Show, die danach noch zusammengebastelt werden muss. Die jetzige Show ist schon seit über 2 Jahren in Produktion, teils aus Zeitmangel, oder Ideenknappheit.
So Holter die Polter kann man nur auf bestehende Frames zurückgreifen und die neu zusammenstellen, vorrausgesetzt man hat die Rechte an den Frames.

Also die finale Produktion von 5min Grafikanimation auf Musik synchronisiert mit Kundenwünschen würde ich durchaus mal eben so bei 5000,-€ Herstellung ansiedeln, da ist aber noch keine Aufführung über Technik mit dabei. Ich kenne Produktionen, die das bis zu 10fache verschlingen und Wert sind.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by rayman » Mon 24 May, 2010 9:15 pm

tracky wrote: So Holter die Polter kann man nur auf bestehende Frames zurückgreifen und die neu zusammenstellen, vorrausgesetzt man hat die Rechte an den Frames.
Genauso meinte ich das auch. Den meisten Leuten wir das auch sicher ausreichen.
tracky wrote: Also die finale Produktion von 5min Grafikanimation auf Musik synchronisiert mit Kundenwünschen würde ich durchaus mal eben so bei 5000,-€ Herstellung ansiedeln, da ist aber noch keine Aufführung über Technik mit dabei. Ich kenne Produktionen, die das bis zu 10fache verschlingen und Wert sind.
Da stimme ich absolut zu. Das liegt aber sicher auch daran, dass Du da einen anderen Anspruch hast.

Wenn ich für jemanden eine kommerzielle Grafikshow erstellen würde - was ich nicht tue, weil ich lieber Beamshows mache - dann würde ich sicher auf fertige Frames und Animationen zurückgreifen, soweit das möglich ist, um den Aufwand und die Kosten im Rahmen zu halten.
Auf animated-lines.com krieg ich ja einzelne Frames für 0,50,- und ganze Animationen schon ab ein paar Euro. Für eine rein kommerzielle Show im unteren Preissegment und ohne großen künstlerischen Anspruch imho völlig ausreichend - und kann trotzdem super aussehen. Für eine Award Show natürlich absolut inakzeptabel.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by tracky » Mon 24 May, 2010 10:01 pm

Aber nur für Pango, soweit ich weis. . . Andere Softs gucken da in die Röhre
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Lasergrafikshow kosten

Post by decix » Mon 24 May, 2010 10:05 pm

animated-lines.com verkauft .ild
weitere formate auf anfrage
http://animated-lines.com/index.php/fil ... rmats.html

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests