HAllo
WoW, was ne Diskussion hier.
Lange hab ich selbst gesagt das ich nicht so auf das 445er blau stehe,
aber die Mischfarben haben mich dann im Endeffekt einfach überzeugt.
Zum Mischen reicht auch bereits eine geringere Menge 445er blau.
man nimmt das 445nm blau heller als Blau wahr als das 473nm blau!
Dieser Aussage widerspreche ich jedoch mit Nachdruck wenn man vom reinen blau spricht.
Erst in der Mischung mit den anderen Farben kann 445er blau sein Potential zeigen.
(Und ja, ich spreche da aus Erfahrung)
Trotzdem sind 500 Euro für 50mW (max 80mW) blau eben einfach zu viel
wenn man für den 4 Fachen Preis die 10 fache Leistung bekommt.
Man muss ja auf die 500 Euro noch was für die restlichen Komponenten
für einen kompletten Diodenblauen draufrechnen, denn im direkten Diodenvergleich
ist das Verhältnist von Preis und Leistung in Bezug auf die 500er Diode noch schlechter.
Zum Einbrechen der blauen DPSS:
Ich hatte mal einen 50er CNI der CW weniger Leistung machte als im Modulationsbetrieb.
Das ist teilweise auch eine Sache der Optimierung. Der Vorteil der Diode ist, auch bei
kleinen Leistungen, ihre geringe Baugröße und der Wegfall des Grisselns.
Aber das es da schon mal einen Preis von 200$ gibt der im Raum steht ist ein guter Anfang.
Gruß
Norbert
