RGBBray

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

RGBBray

Beitrag von jan23 » So 16 Mai, 2010 12:39 pm

So ich bin dann auch mal wieder an einem Laserbau zugannge.
Ich habe nur kurz eine frage mein erster Laser war einstöckig, und daher die Frage. Wie bekomme ich die Kabel am Staubärmsten von unten nach oben?

Wenn der Bau gestartet ist füttere ich euch auch mit ein par Bildern, bin selber mal gespannt wie das Bray mit dem 473er Blau zusammen arbeitet.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: RGBBray

Beitrag von Langer » So 16 Mai, 2010 1:25 pm

Ich leite meine Kabel an die Seite und fräse, säge, bohre oder sonst was, da eine kleine Kuhle rein, sodass das Kabel gerade so durch passt und außenrum kommt dann etwas Schaumstoff.
Mehr Sorgen mache ich mir jedoch um die restliche Fläch, also da, wo keine Kabel durch gehen, da liegt die Grundplatte einfach am Gehäuse an, ob das gut gehen kann?


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste