Anschluß BR Diode

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Anschluß BR Diode

Beitrag von pardini » Fr 14 Mai, 2010 11:52 am

Hallo,

ich will gerne mit der SF-AW210 experimentieren. Als Treiber wollte ich den hier verwenden:

http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=43981

das ist ja kein "Massefreier" Treiber. Jetzt habe ich schon stundenlang im Forum gesucht. Bilde mir ein, mal gelesen zu haben, daß diese BR Diode nicht isoliert eingebaut werden muß, kann es aber nicht wieder finden. Oder ist das genau so tödlich wie bei den roten?

Und gleich noch anbei eine 2. Frage. Welches Potential haben die Kühlfahnen der FETs. Kann man mehrere Treiber unisoliert auf dem selben Kühlkörper betreiben?

Gruß Pardini

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Anschluß BR Diode

Beitrag von decix » Fr 14 Mai, 2010 1:19 pm

Da hattest du schon richtig gelesen, die BR-Dioden haben auf dem Gehäuse keine Verbindung zu + oder -

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Anschluß BR Diode

Beitrag von pardini » Fr 14 Mai, 2010 2:41 pm

@ decix,

danke! das macht's 1000mal einfacher, als diese leidige isoliererei.

Gruß Pardini

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Anschluß BR Diode

Beitrag von dyak » Fr 14 Mai, 2010 8:59 pm

Die Transistore aufjedenfall isoliert montieren!
Ich weiß zwar grad nicht wo das Potential liegt Drain oder Source. Aufjedenfall is das Potential irgendwo zwischen 0-VCC und ein Kurzschluss wäre tötlich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Anschluß BR Diode

Beitrag von tracky » Fr 14 Mai, 2010 9:51 pm

Der Treiberplan ist FEHLERHAFT und wird nicht funktionieren! Schlechte Kopie vom Uralt TTL Treiber von 2001. Wenn Du so baust, wie der Plan ist, geht nichts zu regeln!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste