Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Hi @ all:
Hab folgendes Problem:
Beim abspielen einer Show (egal ob mp3 oder wav Audio) setzt der Ton sporadisch aus.
Beim abspielen der Audiodatei mit z.B. VLC oder Winamp ist alles perfekt ... nur unter HE (neuste Version) gibt es diese Aussetzer.
Die Show bleibt beim aussetzen vom Audio File hängen, läuft das Audio wieder weiter, läuft auch die Show weiter.
- alle Windows Updates installiert
- neue HE nochmals installiert
- neusten Audiotreiber nochmals installiert
- Rechner x mal neu gestartet
.... Fehler ist nicht behoben.
Hat sonst noch jemand dieses Problem?
Grüsse,
Frank
Hab folgendes Problem:
Beim abspielen einer Show (egal ob mp3 oder wav Audio) setzt der Ton sporadisch aus.
Beim abspielen der Audiodatei mit z.B. VLC oder Winamp ist alles perfekt ... nur unter HE (neuste Version) gibt es diese Aussetzer.
Die Show bleibt beim aussetzen vom Audio File hängen, läuft das Audio wieder weiter, läuft auch die Show weiter.
- alle Windows Updates installiert
- neue HE nochmals installiert
- neusten Audiotreiber nochmals installiert
- Rechner x mal neu gestartet
.... Fehler ist nicht behoben.
Hat sonst noch jemand dieses Problem?
Grüsse,
Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
hmm...Hat sonst noch jemand dieses Problem?
bis jetzt 40 leser... keine antwort

nun... wenn audio hängen bleibt, muss man aber davon ausgehen dass der mediaplayer hängen bleibt, dieser wird ja nämlich benutzt... er liefert an HE-LS die zeit, wo das audiofile grade spielt... kommt keine zeit.. muss auch he hängen bleiben (die show... )
ABER ich glaub eher, dass da "irgendetwas" den PC ausbremst.. bei mir passiert sowas zB wenn ich den Laptop zuklappe (grafik schaltet um)
vielleicht is es sowas??
einen tipp hätt ich noch..
es gibt so n proggie, dass checkt die PCI Latency time.. das kann evtl helfen, den Übeltäter zu finden (sofern es sich um ein Device handelt) der den PC ausbremst.
URL:
http://www.thesycon.de/deu/latency_check.shtml
is freeware, und hat mir zB geholfen das interne DVD Noteook Laufwerk als übeltäter bei firewire Audio Device Hängern zu entlarfen... das hab ich nun deaktiviert (außer ich brauch es) und dann flutscht alles
also probier mal aus... vielleichts hilft es.
ne frage noch: es ging ja früher schon mal, was hast du denn geändert, dass es jetzt plötzlich nicht mehr geht? Wie war euer Event? alles gelauen?
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Schon mal die CPU Belastung beobachtet, wenn solche Aussetzer auftreten? So ein ähnliches Problem hatte ich auf meinem Firmenlaptop. Dachte auch der neuste Treiber wäre installiert. Nix da. Nach einem MS Update (automatisches) kam dieser Fehler. Leider brachte auch eine Deinstallation des Updates nicht. Dann habe ich mir ein Tool im Inet besorgt, welches die Registry ausliest, die Treiberreleases mit denen vergleicht, die es Online gibt und nacht ein paar Minuten sagte mir das Programm, dass der Audiodriver "alt" wäre. Also den neusten installiert und siehe da Problem gefixt. Leider habe ich das Programm nicht mehr finden können, da mir vor Kurzen der Rechner ausgestiegen ist und die HD platt war.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Hallo
Habe seit dem Wechsel auf Windows 7 Pro auf meinem Notebook auch Soundprobleme.
Der Sound stockt oder läuft hakelig. Bei mir liegt es an der Kombi Soundkarte und Treiber.
Speziell hab ich das Problem bei Lasersoftware. In Programmen wie VLC fällt es auch bei mir
nicht so auf. Abhilfe soll in meinem Fall die Verwendung des alten Vistasoundtreibers für
mein Notebook sein.
Meine derzeitige Alternative ist die Verwendung einer USB Soundkartenlösung.
Stecke ich diese dran läuft alles prima.
Gruß
Norbert
Habe seit dem Wechsel auf Windows 7 Pro auf meinem Notebook auch Soundprobleme.
Der Sound stockt oder läuft hakelig. Bei mir liegt es an der Kombi Soundkarte und Treiber.
Speziell hab ich das Problem bei Lasersoftware. In Programmen wie VLC fällt es auch bei mir
nicht so auf. Abhilfe soll in meinem Fall die Verwendung des alten Vistasoundtreibers für
mein Notebook sein.
Meine derzeitige Alternative ist die Verwendung einer USB Soundkartenlösung.
Stecke ich diese dran läuft alles prima.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- Rufus2003
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
- Wohnort: Lünen
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
moin,
nur so eine idee, es könnte sein das die soundkarte im ruhemodus gehen darf (energiesparmodus)
würde ich mal nachsehen
gruß Rufus
nur so eine idee, es könnte sein das die soundkarte im ruhemodus gehen darf (energiesparmodus)
würde ich mal nachsehen
gruß Rufus
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
unter win Vista und sieben hat sich einiges geändert was die kommunikation zwischen hard und software angeht. dies kann u.U. zu problemen führen. viele sachen sind teilweise garnicht mehr machbar. ich habe ne PCI soundkarte die schon etwas alt ist. unter xp geht die top. unter win7 geht z.b. das midi port nicht mehr. z.b. kann und vista und 7 auch das par. port nicht mehr direkt angesprochen werden.
wie alt ist den deine soundkarte? bzw. wie schon erwähnt irgendwas bremst den rechner aus. einfachste variante die ich mal gemacht habe, karte in einen anderen PCI gesteckt und schon war wieder alles ok.
wie alt ist den deine soundkarte? bzw. wie schon erwähnt irgendwas bremst den rechner aus. einfachste variante die ich mal gemacht habe, karte in einen anderen PCI gesteckt und schon war wieder alles ok.
- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Hey @ all:gernot hat geschrieben:unter win Vista und sieben hat sich einiges geändert was die kommunikation zwischen hard und software angeht. dies kann u.U. zu problemen führen. viele sachen sind teilweise garnicht mehr machbar. ich habe ne PCI soundkarte die schon etwas alt ist. unter xp geht die top. unter win7 geht z.b. das midi port nicht mehr. z.b. kann und vista und 7 auch das par. port nicht mehr direkt angesprochen werden.
wie alt ist den deine soundkarte? bzw. wie schon erwähnt irgendwas bremst den rechner aus. einfachste variante die ich mal gemacht habe, karte in einen anderen PCI gesteckt und schon war wieder alles ok.
Erst mal DANKE für eure Hilfe und Vorschläge, werde mich heute mal dran setzen und versuchen den Fehler zu ermitteln.
Noch einige Info´s zum Rechner:
Es handelt sich um ein Dell Inspireon Notebook mit xi3 Proz. 4GB RAM, 512MB Grafikkarte, Windows 7 64bit, Home Premium neuste Generation.
- Soundtreiber neu installiert (aktuellsten Treiber vom 10.4.2010), keine Verbesserung.
- Externen USB Audiostick angeschlossen, gleicher Fehler
- E sind bereits alles Einstellungen im Powermanagement angepasst gewesen (kein Screensaver, keine Abschaltung für Energiesparmodus o.ä.
- Die Systemauslastung ist selbst wenn er hängen bleibt im "grünen Bereich".
- Windows ist auf dem aktuellsten Stand (alle Updates installiert)
Der Fehler tritt wirklich nur sehr sporadisch auf.
Am Samstag (beim Aufbau und einstellen) ist der Fehler in den 2 Std. nie aufgetreten, plötzlich ging es damit los.
... Ton fehlte, Show bleib hängen, Ton kommt, Show läuft weiter. ... mal für 1 sek, mal für 3-5 sek,....
Unter LDS läuft alles sauber, keine Hänger, Aussetzer ... muss also an HE liegen, bzw. an einem Programm, welches HE nutzt (nutzt LDS auch den Mediaplayer? evtl. liegt auch hier der Fehler)?
@ Erich:
Das Event war klasse, mussten allerdings die Shows mit Georgs altem Notebook abspielen.
Leider konnten wir eine Show nicht laufen lassen, da wir ja synchron zur Band die Shows starten mussten und plötzlich kam keine Laserausgabe!
Ursache: HE hat im Hintergrund den Dongle nicht mehr erkannt gehabt und der Projektor blieb dunkel

Vielleicht könntest die Dongleabfrage wieder wie früher nur 1 x beim Softwarestart machen?
Es hat ja zwischenzeitlich jeder ne HE Version im Einsatz

... heute Abend werd ich mal noch etwas rumspielen und testen
Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
hai hai...
also weist du Frank, hand auf`s herz.. aber irgendwie bist du schon ein Fehlermeldungs-spezialist.... die Kuriosesten Angelegenheiten kommen da bei Dir vor.... manchmal hörte ich dann garnicht, was es wirklich war....
Aktuelle version 4.2.f vom 03.05.2010 wurde bis jetzt, 10.05.2010 8:04 uhr knapp 80 mal runter geladen....
die vorherigen versionen vieeel öfters (einige hunder male runter geladen)... KEIN Feedback mit dieser Problematik, außer von Dir... der Bug scheint für mich, also erstmal nur bei Dir auf zu treten...
by the way.. soweit ich weis, nutzt LDS , zumindest die alten, den winamp ?????? also könnte es am Mediaplayer liegen, das steht aber schon in meinem ersten post !!!
Ehrlich gesagt, mach ich diese "Diagnosen" in folgender Art nicht so sehr:
PC Neu und super
Windows 7 64 bit neu und super duper
Speicher super
Grafik super
beste Sound karte mit aller neuestem Treiber..
usw...
Logische folgerung von Dir ==> Es Muss an HE-LS liegen....
da schreib ich doch gleich mal dem Programmierer, damit er 3 stunden lang versucht den Fehler zu finden.
ich persönlich würde das eher so sehen:
Vorher ging es.... bei anderen geht es.. bei Frank`s PC is alles neu und es geht nicht !! ==> Folglich muss irgendeine Komponente von all den neuen Komponenten ein Problem haben... an he-ls liegt es ja vielleicht (warscheinlich) nicht
so könnte man also auch argumentieren.
naja...... hast du denn jetzt dieses testprogramm schon mal laufen lassen? hast mal nen Screenshoot?? Gibts ergebnisse? wie ist es mit den anderen vorschlägen die da gemacht wurden?
welcher Virenscanner is drauf`? welche Ausgabehardware wurde verwendet? usw.. usw...
Notfalls kann ich nur anbieten: Schick den Dell zu mir, ich werd mir das dann ansehen.
sollte es sich um einen Fehler anderer Art handeln (nicht he-ls) dann überleg ich mir, was ich für nen Stundensatz verlangen sollte
also:
A) Georgs Notebook kenn ich.. und zugegebenermaßen währe es echt mal für ein NoteBook update zeit
nach Weihnachtstreffen bekamm ich einen Anruf von nem Forum Mitglied mit dem "schrei".... "Tschosef.. was hast du denn mit der software gemacht, die Asugabeperformance ist ja schrecklich!!!!!" ich war erst schockiert, bis ich dann hörte, was für "Towubabohu" auf dem Treffen so war..... (Netlase problem. ausgabe einstellungen ungünstig, notebook ungünstig.. usw....da war wohl diverses eher "ungnstig")
aber gut.. jeder wie er will. ABER für ein Event das Gerät immernoch zu verwenden. hm hm hm.... ich weis nicht, man könnte ja meinen, da überlegt man sich mal, ob man evtl investiert ... aber egal.
Fraglich ist aber doch wohl... warum "verschwand" der dongle? gibts das problem öffters? Nur mit dem Super PC von Georg, oder auch mit vielen anderen? wenn ja, dann werde ich selbstverständlich der Angelegenheit nach gehen.
Ich für meinen teil, kann nur sagen, bei mir gehts ganz gut.
B) diese Dongle Abfragerei bei JEDER SHOW hat schon seinen Sinn!!!! Viele hier kennen ja wohl den alten LDS Trick, oder nicht? LDS Starten, dongle raus.. HURAAAAAAA !!!!!!!
Nächster PC... LDS Starten usw... HURAAAAAA!!!!!!! und das war ja noch nicht alles, wir wissen es ja was da geht....
Bei aller Liebe.... wo Menschen andere Menschen "tratzen", wersen sich die anderen wehren
Jetzt muss ich aber eh nochmal doof fragen: hast du also quasi VOR DEM EVENT nen neuen PC genommen? diesen 2 Stunden lang zum Einstellen am laufen gelassen, und dann gabs bei der Show Ärger?
Tja... REGEL No. UNO.... don't change the running system!
und running system heist für mich... ich hab mindestens jede show, die ich vorführen will, einmal mit dem Equpment (auch PC) abgespielt
du hast doch wohl nicht dagegen verstoßen??
viele Grüße derweil
Erich
also weist du Frank, hand auf`s herz.. aber irgendwie bist du schon ein Fehlermeldungs-spezialist.... die Kuriosesten Angelegenheiten kommen da bei Dir vor.... manchmal hörte ich dann garnicht, was es wirklich war....
das kann man natürlich leicht sagen... mein Gegenargument:Unter LDS läuft alles sauber, keine Hänger, Aussetzer ... muss also an HE liegen, bzw. an einem Programm, welches HE nutzt (nutzt LDS auch den Mediaplayer? evtl. liegt auch hier der Fehler)?
Aktuelle version 4.2.f vom 03.05.2010 wurde bis jetzt, 10.05.2010 8:04 uhr knapp 80 mal runter geladen....
die vorherigen versionen vieeel öfters (einige hunder male runter geladen)... KEIN Feedback mit dieser Problematik, außer von Dir... der Bug scheint für mich, also erstmal nur bei Dir auf zu treten...
by the way.. soweit ich weis, nutzt LDS , zumindest die alten, den winamp ?????? also könnte es am Mediaplayer liegen, das steht aber schon in meinem ersten post !!!
Ehrlich gesagt, mach ich diese "Diagnosen" in folgender Art nicht so sehr:
PC Neu und super
Windows 7 64 bit neu und super duper
Speicher super
Grafik super
beste Sound karte mit aller neuestem Treiber..
usw...
Logische folgerung von Dir ==> Es Muss an HE-LS liegen....
da schreib ich doch gleich mal dem Programmierer, damit er 3 stunden lang versucht den Fehler zu finden.
ich persönlich würde das eher so sehen:
Vorher ging es.... bei anderen geht es.. bei Frank`s PC is alles neu und es geht nicht !! ==> Folglich muss irgendeine Komponente von all den neuen Komponenten ein Problem haben... an he-ls liegt es ja vielleicht (warscheinlich) nicht


so könnte man also auch argumentieren.
naja...... hast du denn jetzt dieses testprogramm schon mal laufen lassen? hast mal nen Screenshoot?? Gibts ergebnisse? wie ist es mit den anderen vorschlägen die da gemacht wurden?
welcher Virenscanner is drauf`? welche Ausgabehardware wurde verwendet? usw.. usw...
Notfalls kann ich nur anbieten: Schick den Dell zu mir, ich werd mir das dann ansehen.
sollte es sich um einen Fehler anderer Art handeln (nicht he-ls) dann überleg ich mir, was ich für nen Stundensatz verlangen sollte

hm... grummel grummel...@ Erich:
Das Event war klasse, mussten allerdings die Shows mit Georgs altem Notebook abspielen.
Leider konnten wir eine Show nicht laufen lassen, da wir ja synchron zur Band die Shows starten mussten und plötzlich kam keine Laserausgabe!
Ursache: HE hat im Hintergrund den Dongle nicht mehr erkannt gehabt und der Projektor blieb dunkel(No Dongle)
Vielleicht könntest die Dongleabfrage wieder wie früher nur 1 x beim Softwarestart machen?
Es hat ja zwischenzeitlich jeder ne HE Version im Einsatz
also:
A) Georgs Notebook kenn ich.. und zugegebenermaßen währe es echt mal für ein NoteBook update zeit

nach Weihnachtstreffen bekamm ich einen Anruf von nem Forum Mitglied mit dem "schrei".... "Tschosef.. was hast du denn mit der software gemacht, die Asugabeperformance ist ja schrecklich!!!!!" ich war erst schockiert, bis ich dann hörte, was für "Towubabohu" auf dem Treffen so war..... (Netlase problem. ausgabe einstellungen ungünstig, notebook ungünstig.. usw....da war wohl diverses eher "ungnstig")
aber gut.. jeder wie er will. ABER für ein Event das Gerät immernoch zu verwenden. hm hm hm.... ich weis nicht, man könnte ja meinen, da überlegt man sich mal, ob man evtl investiert ... aber egal.
Fraglich ist aber doch wohl... warum "verschwand" der dongle? gibts das problem öffters? Nur mit dem Super PC von Georg, oder auch mit vielen anderen? wenn ja, dann werde ich selbstverständlich der Angelegenheit nach gehen.
Ich für meinen teil, kann nur sagen, bei mir gehts ganz gut.
B) diese Dongle Abfragerei bei JEDER SHOW hat schon seinen Sinn!!!! Viele hier kennen ja wohl den alten LDS Trick, oder nicht? LDS Starten, dongle raus.. HURAAAAAAA !!!!!!!
Nächster PC... LDS Starten usw... HURAAAAAA!!!!!!! und das war ja noch nicht alles, wir wissen es ja was da geht....
Bei aller Liebe.... wo Menschen andere Menschen "tratzen", wersen sich die anderen wehren

jou... das is prima... sach gescheid, was sich ergeben hat.... heute Abend werd ich mal noch etwas rumspielen und testen
Jetzt muss ich aber eh nochmal doof fragen: hast du also quasi VOR DEM EVENT nen neuen PC genommen? diesen 2 Stunden lang zum Einstellen am laufen gelassen, und dann gabs bei der Show Ärger?
Tja... REGEL No. UNO.... don't change the running system!
und running system heist für mich... ich hab mindestens jede show, die ich vorführen will, einmal mit dem Equpment (auch PC) abgespielt

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Hallo Erich,
erst mal sorry, wollte dich / HE Laserscan nicht angreifen oder schlecht reden!
Ich kann ja auch nix dafür, dass ich solche Probleme mit der Ausgabe habe
... möchte nur gerne den Fehler finden, sonst kann ich das dafür gekaufte Notebook nicht nutzen.
Georg konnte sich diesen Fehler auch nicht erklären.
... kann dir gerne mein Notebook schicken, dann siehst das Problem selbst
Ich fass mich mal kurz:
Die Shows wurden alle ausgiebig VOR dem Event getestet - keine Fehler.
Der Fehler trat jedoch einige Wochen zuvor schon mal auf, dann aber nicht mehr (da war noch die alte HE Version installiert).
Am Event-Nachmittag haben wir den Laser (alle Settings) noch mit meinem Notebook gemacht und die Shows auch mehrmals erfolgreich ohne Fehler laufen lassen. ... dann nochmals den finalen Test und da traten die Probleme plötzlich wieder auf.
Hab eben nochmals verschiedene Shows gestartet und immer das gleiche Problem.
... mal setzt der Ton nach 20 sek. Show aus, mal erst nach 1.30 Min (bei der gleichen Show) / Ausgabe steht.
Hatte bei diesem Test den Taskmanager (Systemauslastung) offen - man hat keine Veränderung feststellen können - alle Werte im absolut grünen Bereich.
Grüße, Frank
erst mal sorry, wollte dich / HE Laserscan nicht angreifen oder schlecht reden!
Ich kann ja auch nix dafür, dass ich solche Probleme mit der Ausgabe habe

... möchte nur gerne den Fehler finden, sonst kann ich das dafür gekaufte Notebook nicht nutzen.
Georg konnte sich diesen Fehler auch nicht erklären.
... kann dir gerne mein Notebook schicken, dann siehst das Problem selbst

Ich fass mich mal kurz:
Die Shows wurden alle ausgiebig VOR dem Event getestet - keine Fehler.
Der Fehler trat jedoch einige Wochen zuvor schon mal auf, dann aber nicht mehr (da war noch die alte HE Version installiert).
Am Event-Nachmittag haben wir den Laser (alle Settings) noch mit meinem Notebook gemacht und die Shows auch mehrmals erfolgreich ohne Fehler laufen lassen. ... dann nochmals den finalen Test und da traten die Probleme plötzlich wieder auf.
Hab eben nochmals verschiedene Shows gestartet und immer das gleiche Problem.
... mal setzt der Ton nach 20 sek. Show aus, mal erst nach 1.30 Min (bei der gleichen Show) / Ausgabe steht.
Hatte bei diesem Test den Taskmanager (Systemauslastung) offen - man hat keine Veränderung feststellen können - alle Werte im absolut grünen Bereich.
Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Hi,
solche sproadische Stops hatte ich auch mal, lag eigentlich immer an den MP3´s. MP3 in Wave umgewandelt > keine Probleme mehr.
Gruß
Oliver
solche sproadische Stops hatte ich auch mal, lag eigentlich immer an den MP3´s. MP3 in Wave umgewandelt > keine Probleme mehr.
Gruß
Oliver
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
hai hai
jou...@ Frank... wir haben ja grad telefoniert..... tut sich schon was? hast schon irgend nen anhaltspunkt gefunden? is echt seltsam das problem. wie gesagt, wenns nix hilft.. schick mir den PC, ich währe echt gespannt.....
ich könnte dann notfalls mit "spezialversionen" rum hantieren und mal dies oder jene funktion umgehen usw...
wobei ich ehrlich gesagt irgendwie glaube, dass da was am PC prinzipiell hängt. Es fällt halt bei "der last" dann auf... aber die Quelle ist vermutlich auch sonst da.
schade dass Taskmanager und latency checker nix brauchbares ausspucken. es wärhe doch echt interessant, wenn man wüsste, was da den PC so sehr beschäftigt.
hm... vielleicht hat es tatsächlich auch mit den Ix prozessoren zu tun? (siehe Phönix forum)
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 8&start=16
gruß derweil
Erich
jou...@ Frank... wir haben ja grad telefoniert..... tut sich schon was? hast schon irgend nen anhaltspunkt gefunden? is echt seltsam das problem. wie gesagt, wenns nix hilft.. schick mir den PC, ich währe echt gespannt.....
ich könnte dann notfalls mit "spezialversionen" rum hantieren und mal dies oder jene funktion umgehen usw...
wobei ich ehrlich gesagt irgendwie glaube, dass da was am PC prinzipiell hängt. Es fällt halt bei "der last" dann auf... aber die Quelle ist vermutlich auch sonst da.
schade dass Taskmanager und latency checker nix brauchbares ausspucken. es wärhe doch echt interessant, wenn man wüsste, was da den PC so sehr beschäftigt.
hm... vielleicht hat es tatsächlich auch mit den Ix prozessoren zu tun? (siehe Phönix forum)
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 8&start=16
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
@ Georg noch...
ich möcht deinen lappi nicht beleidigen..... der is bestimmt noch gut, und werkelt fein. sorry, falls ich zu ausfallend gewesen bin.
ich wünschte halt, wenn mal shows mit mehreren karten gefahren werden, dass dann auch, soweit möglich, ein einigermaßen flotter PC davor hängt, sonst macht das nun mal keinen Sinn.
Grobe Faußtformel... ein aktueller PC der ungefähr halb so viel kostet wie die DAC Wandler die drann hängen, währe schon wünschenswert.... sag ich mal so.... für zu Hause kann man es auch ruckeliger ertragen, geht auch gut.
ich weis dass nicht jeder einfach nen pc kaufen kann.. kann ich auch nicht, mein dell is auch schon 3-4 jahre alt
aber er hält noch gut mit glaub ich..
viele grüße
Erich
ich möcht deinen lappi nicht beleidigen..... der is bestimmt noch gut, und werkelt fein. sorry, falls ich zu ausfallend gewesen bin.
ich wünschte halt, wenn mal shows mit mehreren karten gefahren werden, dass dann auch, soweit möglich, ein einigermaßen flotter PC davor hängt, sonst macht das nun mal keinen Sinn.
Grobe Faußtformel... ein aktueller PC der ungefähr halb so viel kostet wie die DAC Wandler die drann hängen, währe schon wünschenswert.... sag ich mal so.... für zu Hause kann man es auch ruckeliger ertragen, geht auch gut.
ich weis dass nicht jeder einfach nen pc kaufen kann.. kann ich auch nicht, mein dell is auch schon 3-4 jahre alt

viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Hi Oliver,adminoli hat geschrieben:Hi,
solche sproadische Stops hatte ich auch mal, lag eigentlich immer an den MP3´s. MP3 in Wave umgewandelt > keine Probleme mehr.
Gruß
Oliver
leider treten die Probleme bei wav und mp3 auf.
Erich hat die Aussetzer selbst am Telefon mitbekommen.
@Erich:
Nach unserem Telefonat hab ich noch einige nicht benötigte Komponenten deaktiviert und nochmals ne Show gestartet ... freu, lief ohne Aussetzer


... glaub ich pack dir am nächsten Wochenende das Teil mal ein


Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- farting dog
- Beiträge: 337
- Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS - Wohnort: Frankenland ;)
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Servus!
Du schreibst von LDS.
Hast du den HE und den LDS Dongle GLEICHZEITIG in deinem Notebook stecken, oder ist immer nur ein Dinge drin?
Ich hatte mal das Problem, dass bei einem "Event" HE immer mittendrin abgestürzt ist, und ich konnte mir absolut nicht erklären warum.
Bis ich den LDS Dongle gezogen habe...
Du schreibst von LDS.
Hast du den HE und den LDS Dongle GLEICHZEITIG in deinem Notebook stecken, oder ist immer nur ein Dinge drin?
Ich hatte mal das Problem, dass bei einem "Event" HE immer mittendrin abgestürzt ist, und ich konnte mir absolut nicht erklären warum.
Bis ich den LDS Dongle gezogen habe...
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
hai hai..
jou, stimmt, das problem mit Donglen gleicher bauart, aber für andere software, gabs mal das problem. sollte aber eigentlich seit den 4.2.xer versionen von he-ls weg sein, meinte ich. aber schwören könnt ich es nicht.
in dem fall hier scheint es aber was anderes zu sein. he-ls stürtzt ja nicht ab, sondern es bleibt hängen (bzw der ganze computer und mediaplayer)
Gruß derweil
Erich
jou, stimmt, das problem mit Donglen gleicher bauart, aber für andere software, gabs mal das problem. sollte aber eigentlich seit den 4.2.xer versionen von he-ls weg sein, meinte ich. aber schwören könnt ich es nicht.
in dem fall hier scheint es aber was anderes zu sein. he-ls stürtzt ja nicht ab, sondern es bleibt hängen (bzw der ganze computer und mediaplayer)
Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Was mich jetzt stutzig macht ist der Umstand, das mein Laptop auch von Dell Insp. Serie ist. Hmm nicht dass da irgendetwas generelles bei der Serie dazu neigt Audioaussetzer zu bringen. Du hast im Dell BIOS noch ein paar Möglichkeiten zum Einstellen. Kurioserweise hatte ich das Problem nur bei LDS, nicht bei Dynamics, die ja Direct X benutzen. Also wohl doch ein Problem des MS Players?
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
hallo Sven...
heißt das, du hattest ähnliche probleme? schon behoben oder noch da??
dell is prima, aber das heißt nicht, dass dell immer fehlerfrei ist... da meine soundkarte (onboard) schon verrekt ist, hab ich die eh schon deaktiviert.
gruß
Erich
heißt das, du hattest ähnliche probleme? schon behoben oder noch da??
dell is prima, aber das heißt nicht, dass dell immer fehlerfrei ist... da meine soundkarte (onboard) schon verrekt ist, hab ich die eh schon deaktiviert.
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Das Problem hatte ich mit einem Treiber / Bios Update behoben. Allerdings habe ich da jetzt eh nur noch zum Testen Dynamics drauf und das lief auch vorher ohne Probleme. Ich denke das wird ein allgemeines Problem bei Dell sein. Zum Testen kann man ja auch mal im Bios den Onboard Sound deaktivieren und USB Sound benutzen. Das geht.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Sagt, ist auf den Laptops Skype installiert?
Ich hab damit unter Win7 so meine Problemchen.
In der aktuellen Version ist Skype in der Lage sobald ein Gespräch gestartet wird die Lautstärke der anderen laufenden Anwendungen zu reduzieren damit man den Gesprächspartner besser versteht.
Diese Funktion führt bei mir aber dazu, dass auch wenn ich KEIN Gepräch geführt wird Tonaussetzer beim VLC, AIMP, WMP, ... gibt wenn z.B. weitere Anwendungen gestartet werden oder auch beim Mapwechel bei Games.
Der Ton setzt kurz aus und wird dann wieder lauter "gefadet". Dauer des ganzen ca. 2-3 sec.
Vielleicht könnte das auch hier die Lösung sein.
Gruß Max
Ich hab damit unter Win7 so meine Problemchen.
In der aktuellen Version ist Skype in der Lage sobald ein Gespräch gestartet wird die Lautstärke der anderen laufenden Anwendungen zu reduzieren damit man den Gesprächspartner besser versteht.
Diese Funktion führt bei mir aber dazu, dass auch wenn ich KEIN Gepräch geführt wird Tonaussetzer beim VLC, AIMP, WMP, ... gibt wenn z.B. weitere Anwendungen gestartet werden oder auch beim Mapwechel bei Games.
Der Ton setzt kurz aus und wird dann wieder lauter "gefadet". Dauer des ganzen ca. 2-3 sec.
Vielleicht könnte das auch hier die Lösung sein.
Gruß Max
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Hmm, also bei mir ist Skype drauf und aktiv. Das wäre zumindestens nachvollziehbar, wenn die Mikrofunktion aktiv ist. Die ist bei mir aber deaktiviert, da ich gelesen habe, dass auch Admintools in der Lage sind den User zu "belauschen". Bin ich mal gespannt ob Frank diesen Dienst installiert hat.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Dann dürfte aber die Ausgabe nicht stehenbleiben...
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Warum nicht? Ausgabe läuft doch bestimmt auch in Abhängigkeit zum Soundfile, oder? Wenn die Soundausgabe warum auch immer stockt, bleibt doch auch die Laserausgabe stehen. . .
Sonst wäre die Show ja nicht Musik synchron. . . .
Sonst wäre die Show ja nicht Musik synchron. . . .
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
reduzieren =|= anhaltenist Skype in der Lage sobald ein Gespräch gestartet wird die Lautstärke der anderen laufenden Anwendungen zu reduzieren
Würde ich mal sagen.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Naja ich weis nicht was Skype da im Hintergrund bei mir verbrezelt aber die Ausgabe hängt bei den genannten Aktionen.
Die Wiedergabe der MP3s im VLC/Mediaplayer/... pausiert für die Zeit (Setzt danach an der Position fort zur Startzeit des "Fehlers"), andere Sounds aus Spielen z.B. sind nur "lautlos gestellt" für diese paar Sekunden.
Sobald ich Skype deinstalliere sind die Probleme weg - deshalb meine Vermutung das auch HE in irgend einer Weise davon betroffen sein könnte. Ich hab schon versucht es zu provozieren aber bisher ist mir das noch nicht gelungen.
Die Wiedergabe der MP3s im VLC/Mediaplayer/... pausiert für die Zeit (Setzt danach an der Position fort zur Startzeit des "Fehlers"), andere Sounds aus Spielen z.B. sind nur "lautlos gestellt" für diese paar Sekunden.
Sobald ich Skype deinstalliere sind die Probleme weg - deshalb meine Vermutung das auch HE in irgend einer Weise davon betroffen sein könnte. Ich hab schon versucht es zu provozieren aber bisher ist mir das noch nicht gelungen.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
xrayz hat geschrieben:Naja ich weis nicht was Skype da im Hintergrund bei mir verbrezelt aber die Ausgabe hängt bei den genannten Aktionen.
Die Wiedergabe der MP3s im VLC/Mediaplayer/... pausiert für die Zeit (Setzt danach an der Position fort zur Startzeit des "Fehlers"), andere Sounds aus Spielen z.B. sind nur "lautlos gestellt" für diese paar Sekunden.
Sobald ich Skype deinstalliere sind die Probleme weg - deshalb meine Vermutung das auch HE in irgend einer Weise davon betroffen sein könnte. Ich hab schon versucht es zu provozieren aber bisher ist mir das noch nicht gelungen.
Hi,
also skype habe ich auf diesem Notebook nicht installiert und das Internet wird nur für Windows Updates freigegeben.
Das Notebook sollte ausschl. zum Lasern eingesetzt werden.
Das witzige bei mir ist, die MP3´s / wav´s laufen mit dem Mediaplayer, Winamp, VLC ohne Aussetzer.
Der Fehler tritt nur bei einer Showausgabe auf (egal ob Vorschau oder über die Lumax / Easylase).
Hatte am Samstag beide Dongle am Rechner stecken (HE und LDS). Heute hab ich das ganze nochmals nur mit dem HE Dongle getestet - gleicher Fehler.
Leider tritt der Fehler nicht immer auf, d.h. wenn ich Glück habe, läuft eine oder auch zwei Shows ohne Probleme.
... kann aber auch sein, dass ich bei der ersten Show bereits nach 10 Sek. einen Aussetzer habe ...... sehr komische Sache ...

Virenscanner hab ich auch schon deinstalliert und alle nicht benötigte Hardware deaktiviert ... bringt alles nix.
Ich versuch jetzt am Wochenende mal folgendes:
Original Festplatte ausbauen, neue Platte einsetzen, Windows 7 Ultimate installieren und nur mal HE installieren ... bin mal gespannt.
Ich bin leider bei Windows nicht mehr Up2Date, da ich sonst auf Apple arbeite.
Ich stell mir nur die Frage, welche Vorteile ich von einem 64Bit Windows habe, wenn alle installierten Programme auf 32Bit laufen .... würde es da nicht eher Sinn machen eine 32Bit Version zu installieren?
Danke für eure Hilfe.
Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
3GB Ram Begrenzung soweit ich weiß, aber sonst kein Vorteil, wenn nur 32bit Programme... korrigiert mich, wenns falsch ist.
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
32-Bit Windows ist oft noch die bessere Wahl,für den Otto-Normal-Anwender sowieso.
Die meisten Programme erlangen keine wesentlichen Geschwindigkeitsvorteile dadurch.
Komplexere Sachen wie 3DSMax, C4D, CAD-Anwendungen, Audio-Mastering (Cubase etc.), Videobearbeitung (Avid, Premiere, After Effects) sind am ehesten geeignet 64 Bit auszureizen.
Adobe hat jetzt allerdings schonmal vorgelegt: Premiere CS5 und After Effects CS5 gibts nur noch 64-bittig.
Zum Lasern brauchst du das allerdings nicht
Die meisten Programme erlangen keine wesentlichen Geschwindigkeitsvorteile dadurch.
Komplexere Sachen wie 3DSMax, C4D, CAD-Anwendungen, Audio-Mastering (Cubase etc.), Videobearbeitung (Avid, Premiere, After Effects) sind am ehesten geeignet 64 Bit auszureizen.
Adobe hat jetzt allerdings schonmal vorgelegt: Premiere CS5 und After Effects CS5 gibts nur noch 64-bittig.
Zum Lasern brauchst du das allerdings nicht

- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Jetzt ist es soweit ....
ich mach das Notebook platt und installiere mir eine 32Bit Version von Windows 7.
... denke mal, damit ist der Fehler behoben.
Melde mich dann nach ausgiebigen Tests wieder zurück
Nochmals Danke für eure Hilfe.
Grüße, Frank
ich mach das Notebook platt und installiere mir eine 32Bit Version von Windows 7.
... denke mal, damit ist der Fehler behoben.
Melde mich dann nach ausgiebigen Tests wieder zurück

Nochmals Danke für eure Hilfe.
Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Ich dreh noch durch mit diesem scheixx Windoof 7!!!
Hab jetzt Windows 7 Ultimate (32Bit Version) auf meinem Dell Inspireon 1564 installiert.
Leider fehlen mir einige Treiber... na ja, kein Problem (dachte ich) - kann man sich ja von der Dell Homepage laden ... von wegen!
Da gibt es für mein Notebook nur Treiber für Windows 7 64bit - 32bit unterstützen die wohl nicht
Kann man 64bit Treiber auch auf einem 32bit System verwenden? ... wohl eher nicht,oder?
PS: Warum gibt es keine Lasersoftware für Apple OSX
Grüße, Frank
Hab jetzt Windows 7 Ultimate (32Bit Version) auf meinem Dell Inspireon 1564 installiert.
Leider fehlen mir einige Treiber... na ja, kein Problem (dachte ich) - kann man sich ja von der Dell Homepage laden ... von wegen!
Da gibt es für mein Notebook nur Treiber für Windows 7 64bit - 32bit unterstützen die wohl nicht

Kann man 64bit Treiber auch auf einem 32bit System verwenden? ... wohl eher nicht,oder?
PS: Warum gibt es keine Lasersoftware für Apple OSX

Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
soweit ich weis ja....... diese treiber haben, (soweit ich mir das einbilde) auch die 32 bit version inclusieve ???? Zumindest is es bei der lumax soKann man 64bit Treiber auch auf einem 32bit System verwenden? ... wohl eher nicht,oder?

na, ausprobieren, würde ich sagen.
ansonsten Vista Treiber nehmen, die gehen allgemein auch.
das dell Treiberproblem kenn ich... hatte ich auch (vista war drauf, ich wollte XP)
Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Kleiner Tip am Rande... bevor man sich ein Notebook kauft: meist ist ja heutzutage Win7 vorinstalliert. Ganz selten gibt es noch die Option alternativ XP zu bekommen. Schaut euch vor dem Kauf an welchen Treibersupport der Hersteller bietet. Meist ist es wirklich so das nur noch Win7-Treiber angeboten werden, dann hat man so gut wie keine Chance XP zum laufen zu bekommen. Mit ACER habe ich in der Vergangenheit z.B. ganz gute Erfahrungen gemacht.
- mR.Os
- Beiträge: 849
- Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
man kann auch die Treiber von Vista 32bit nehmen. Die bietet Dell noch an (zumindest bei meinem Notebook)
Beste Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 24 Apr, 2009 10:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor:
445nm-500mW Diode Nichia
642nm-550mW Diode Swisslas
532nm-500mW DPSS Lasever
Raytrack 35+
Ilda Adapter
2xSat:
445nm-500mW Diode Swisslas
642nm-300mW Diode Laserworld/CNI
532nm-400mW DPSS Lasever
Litrack
Ilda Adapter
HELS + 2x Easylase
QS + 2x FB3 - Wohnort: Vaterstetten
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Mit Dell hatte ich auch schon mal Stress wegen der Treiber...
Ich habe vor kurzem (4 Wochen) ein Compaq(HP) Notebook gekauft und zwar ohne Betriebssystem. Dort habe ich dann ein altes XP draufgespielt und im Internet alle notwendigen Treiber gefunden und alles funzt. Ist so ein komischer AMD Doppelkerner, 4GB, 320GB Platte, BT, WLAN, Webcam etc., also kein Intel inside, aber die Kiste rennt wie blöd, WinXP 32 läuft perfekt und stabil mit allen Treibern und HELS geht natürlich ohne Zicken. So habe ich für 300 Ocken einen Unterwegs-PC für die mobilen HELS Lasershows. Dann noch bei e-Bay ein zweites Netzteil für 20 EUR geschossen und dann muss ich noch nicht mal den ganzen Kleinkram umpacken...
Die einzigen Probleme habe ich noch mit einem PRESONUS USB Audio Adapter. Den muss man ab und zu neu installieren, weil sich da der Treiber irgendwie verschluckt und es nur noch zischelt. Aber nach einer Neuinstallation läuft er dann auch wieder stabil. Ich muss das nochmal checken, hat vielleicht mit der USB Einsteckreihenfolge zu tun, oder damit, in welchem USB port die Soundkarte gerade steckt.
Zuhause rechne ich auf Win7-64 auch mit HELS und alles läuft prima.
Ich habe vor kurzem (4 Wochen) ein Compaq(HP) Notebook gekauft und zwar ohne Betriebssystem. Dort habe ich dann ein altes XP draufgespielt und im Internet alle notwendigen Treiber gefunden und alles funzt. Ist so ein komischer AMD Doppelkerner, 4GB, 320GB Platte, BT, WLAN, Webcam etc., also kein Intel inside, aber die Kiste rennt wie blöd, WinXP 32 läuft perfekt und stabil mit allen Treibern und HELS geht natürlich ohne Zicken. So habe ich für 300 Ocken einen Unterwegs-PC für die mobilen HELS Lasershows. Dann noch bei e-Bay ein zweites Netzteil für 20 EUR geschossen und dann muss ich noch nicht mal den ganzen Kleinkram umpacken...
Die einzigen Probleme habe ich noch mit einem PRESONUS USB Audio Adapter. Den muss man ab und zu neu installieren, weil sich da der Treiber irgendwie verschluckt und es nur noch zischelt. Aber nach einer Neuinstallation läuft er dann auch wieder stabil. Ich muss das nochmal checken, hat vielleicht mit der USB Einsteckreihenfolge zu tun, oder damit, in welchem USB port die Soundkarte gerade steckt.
Zuhause rechne ich auf Win7-64 auch mit HELS und alles läuft prima.
Center:
445nm, 500mW, 642nm, 550mW, 532nm, 500mW
Raytracks, Ilda Adapter, Lumax/HELS, FB3/QS
Sats:
445nm, 350mW, 642nm, 300mW, 532nm, 300mW
Litracks, Ilda Adapter, Lumax/HELS, FB3/QS
445nm, 500mW, 642nm, 550mW, 532nm, 500mW
Raytracks, Ilda Adapter, Lumax/HELS, FB3/QS
Sats:
445nm, 350mW, 642nm, 300mW, 532nm, 300mW
Litracks, Ilda Adapter, Lumax/HELS, FB3/QS
- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
Hi @ all:
Mein Problem mit Windows 7 / 64Bit Version scheint behoben zu sein.
Ich hab den Rechner nochmals komplett neu installiert und den ganzen Müll, welchen Dell "ab Werk" bei der 1. Installation so installiert hatte weggelassen. ... bis jetzt (10 Shows laufen lassen) sieht es gut aus - keine Aussetzer mehr.
Eine 32 Bit Version konnte ich nicht installieren, da Dell bei diesem Notebook nur 64 Bit Support bietet.
PS: Die Hotline von denen ist mal so etwas von übel, hab ich noch nie erlebt!
Unfreundlich, keine kompetente Unterstützung und 45 Minuten Warteschleife (wenigstens war es eine normale Telefonnummer in Frankfurt).
Fazit: FINGER WEG VON DELL!
Danke nochmals für eure Hilfe.
Grüße, Frank
Mein Problem mit Windows 7 / 64Bit Version scheint behoben zu sein.
Ich hab den Rechner nochmals komplett neu installiert und den ganzen Müll, welchen Dell "ab Werk" bei der 1. Installation so installiert hatte weggelassen. ... bis jetzt (10 Shows laufen lassen) sieht es gut aus - keine Aussetzer mehr.
Eine 32 Bit Version konnte ich nicht installieren, da Dell bei diesem Notebook nur 64 Bit Support bietet.
PS: Die Hotline von denen ist mal so etwas von übel, hab ich noch nie erlebt!
Unfreundlich, keine kompetente Unterstützung und 45 Minuten Warteschleife (wenigstens war es eine normale Telefonnummer in Frankfurt).
Fazit: FINGER WEG VON DELL!
Danke nochmals für eure Hilfe.
Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Sporadische Audio Aussetzer unter Windows 7 64bit
hm... sag das mal unserer UNI... da gibts NUR dell.... ich glaub der unterschied liegt im Service... Dell kann, sofern man das bestellt und bezahlt, wohl recht guten service liefern.... das nutzen wohl die größeren Firmen gern mal. für Privatuser is das nix, denn der will meist lieber billig, und schließt diese verträge eher seltenst ab.Fazit: FINGER WEG VON DELL!
ich hab aber auch dell.... hatte auch ärger... aber bin soweit zufrieden damit...witzigerweise Jetzt mit Win 7 noch besser als zuvor.... (was die funktionalität angeht, ich hatte ja probleme mit dem CD laufwerk bei Win XP)
naja, freut mich dass es nun geht......
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste