Schweisslaser
Moderator: Gooseman
- laserfred
- Beiträge: 604
- Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Wohnort: D-64658 Fürth / Odw
Schweisslaser
Lux Lucet in Tenebris
Re: Schweisslaser
Brüller!
<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
cu, Götz
<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
cu, Götz
Re: Schweisslaser
Ich hab noch einen Laserpointer rumliegen
mit weniger 1mW, wenn ich den richtig ansteuere, dann reicht der bestimmt zum Löten (HeHe)
mit weniger 1mW, wenn ich den richtig ansteuere, dann reicht der bestimmt zum Löten (HeHe)
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich.........
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Schweisslaser
Ach du [zensiert],
zum Glück hab ich nicht meinen Lexel 88 zum laufen gebracht, sonst hätten wir wohl ARMAGEDDON. <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
zum Glück hab ich nicht meinen Lexel 88 zum laufen gebracht, sonst hätten wir wohl ARMAGEDDON. <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 09 Sep, 2001 12:00 pm
- Wohnort: 91074 Herzogenaurach
- Kontaktdaten:
Re: Schweisslaser
Der hat sich nur verschrieben,
er meinte 24 kV und 1 MW <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />
er meinte 24 kV und 1 MW <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast