Teurer Springbrunnen...

Alles rund um Bühnenbeleuchtung und andere Lichteffekte. Lichtsteuerpulte & Lichtsteuersoftware.

Moderator: scharwe

Post Reply
User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Teurer Springbrunnen...

Post by decix » Fri 30 Apr, 2010 10:59 am


User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by adminoli » Fri 30 Apr, 2010 11:43 am

Hi,

wer macht denn da nachts heimlich Videos von meinem Gartenteich. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Oliver

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by nohoe » Fri 30 Apr, 2010 1:00 pm

Hallo
wer macht denn da nachts heimlich Videos von meinem Gartenteich. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ach dann gehst du Abends gar nicht ins Fitnesstudio, sondern lässt dein Quitscheentchen ins Wasser und erstellst Wassershows. :lol: :lol: :lol:


Ich steh zwar mehr auf Laser aber die Wassershow sieht schon super aus.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by nr_lightning » Fri 30 Apr, 2010 1:27 pm

Sehr schön ...

Das Lied hat es mir angetan :-) Das würde sich ja wohl sehr für ne Lasershow anbieten finde ich !

Habe mir eben Prombt das Lied gekauft, aber ich bin nicht wirklich ein sehr guter show Progger fürchte ich !
Hat nicht jemand Interesse dafür ne Schöne Show zu Proggen ??

Das Musik File ( High Quality .AIF ) Spende ich gerne dafür !!! 8) 8) 8)

PS: Aber bitte Mit HE-Laserscan :-) Damit ich die benutzen kann :lol: :lol:

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by gernot » Fri 30 Apr, 2010 1:56 pm

ein Wort WOW.

hammer geil. habe sowas mal in POLEN live gesehen das ist schon der hammer.war nur net ganz so groß dafür mehr farben

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by dstar » Fri 30 Apr, 2010 3:38 pm

einfach nur FETT
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by jojo » Sat 01 May, 2010 11:36 am

Für mehr Hintergrundinfo
http://www.wetdesign.com

Die haben 2009 die gezeigte Anlage "The Dubai Fountain" gebaut, sowie auch bereits 1998 die "Fountains of Bellagio" in Las Vegas, welche durch den Film "Ocean's 11" berühmt geworden ist.
Da bin ich 2004 selbst schon davorgestanden :D. Ist zwar flächenmäßig nicht so gewaltig, aber genauso beeindruckend. Faszinierend ist z.B. auch das Donnergeräusch durch den Druck der 60 Meter Fontänen.
Interessant wäre sowas auch mal mit Laser zu kombinieren.

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by karsten » Sat 01 May, 2010 12:27 pm

Sieht schon sehr nett aus. Leider fehlt mir hierfür der Garten :lol:

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by funkydoctor » Sat 01 May, 2010 8:52 pm

Hi,

was meistens fehlt ist eher der Strom! Ich durfte auch mal eine (zugegeben "etwas" kleinere :mrgreen: ) Wasseranlage planen. Da war ich dann aber ziemlich schnell bei einer Anschlussleistung von 800kW (zzgl. Licht, Laser, Video, Ton, etc...also eher realistisch sind 1MW)...und wenn man dann mal bedenkt, was die Motoren für einen Einschaltstrom an den Tag legen...huihhhh...krass...da müssen die im AKW die Brennstäbe aber gut polieren. Das wird der Grund dafür sein, warum die Firma Wetdesign für hohe Effekte mit Pressluft-Shootern arbeitet, und gänzlich auf Pumpen verzichtet.

Tobi

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by turntabledj » Tue 04 May, 2010 3:54 pm

Wow, da geht's Proggen der Show wohl schon gut in's Geld *lol*

User avatar
metty
Posts: 231
Joined: Thu 26 Apr, 2007 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
Location: Zülpich
Contact:

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by metty » Wed 05 May, 2010 9:10 am

Ich finde sowas geilomat

Aber eigentlich zum kotzen wie in diesem Land mit Ressourcen umgegangen wird

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by rayman » Wed 05 May, 2010 11:42 am

Sehr geil!!

Mich würden da wirklich mal technische Details interessieren. Da hab ich bisher nicht allzu viel drüber gefunden.

mirko2
Posts: 68
Joined: Tue 14 Aug, 2007 11:00 pm
Location: Sachsen-Anhalt

Re: Teurer Springbrunnen...

Post by mirko2 » Thu 06 May, 2010 9:25 pm

Suche mal bei DMAX im Archiv, da gab es einen Bericht über die Serviceabteilung der Fontänenanlage in Las Vegas.

MfG

Mirko2
Meister für VT

Post Reply

Return to “Licht-Technik”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests