G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Mo 26 Apr, 2010 7:10 pm

Hi,

ich möchte mir jetzt endlich mal einen Laser zulegen. Ich habe einen G-Tech EcoLase 40G bei Ebay für 45€ gekauft. Der Neupreis liegt bei ca. 150€. Ich kenne mich schon ein bischen mit Lasern aus, habe aber noch Fragen.

Wie hoch ist die Wahrscheinligkeit, dass der Laser stehende Beams macht? Und wie lange würden diese dann an einer Stelle stehen bleiben? Und was würde passieren, wenn dann wirklich einer in mein Auge gelangt? Könnt ihr mir den Laser empfehlen? Weil für 45€ ist das schon sehr wenig für einen Showlaser, wenn der dann 100€ billiger ist! Einen teueren kann ich mir nicht kaufen, da ich nicht das Geld für einen 5.000€ Laser habe! Der Thread ist hier nicht böse gemeint, oder soll unhöflich klingen! Ich schreibs lieber. Man weiß ja nie... :D


Liebe GrĂĽĂźe Luca

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von tracky » Mo 26 Apr, 2010 7:25 pm

Willkommen im Laserfreak! Dennoch an dieser Stelle die Bitte Dein Profil zu vervollständigen.

So nun zum Anliegen:

alles in dieser Preisklasse ist gefährlich, da dieser "Showlaser" nicht über die nötigen Galvos verfügt, die mal als sicher einstufen kann. Es handelt sich um Stepper Motoren, die im Bereich von ca. 0,5 - 1,5k liegen. Daher sind stehende Beams so ziemlich sicher, wie das Wasser nass ist. Je nach Länge des Strahleinfalls auf die Pupille und dem "Einschlagwinkel" kann es mit 100%er Sicherheit zu Pixelfehlern in Deiner Netzhaut führen. Auch wenn nur 40mW, das reicht bei weitem aus. Aber komischer Weise ist die Reihenfolge bei Newbies immer die Gleiche. Erst kaufen und Geldverbrennen und dann erst nachfragen! :twisted:
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Mo 26 Apr, 2010 7:36 pm

Mein Profil werde ich vervollständigen! Ok jetzt wieder zum Laser: :D

Aber ist ein Laser eigentlich dafĂĽr da, in das Publikum zu Leuchten oder in den Himmel?
Also heißt das, wenn ich mich 5m vor den Laser setzte und ich dem Laser 2Min zugucke, bin ich blind oder wie? Ich möchte halt unbedingt einen Laser!

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von floh » Mo 26 Apr, 2010 8:46 pm

Aber ist ein Laser eigentlich dafĂĽr da, in das Publikum zu Leuchten oder in den Himmel?
Weder noch.
Für ins Publikum zu gefährlich, für in den Himmel mindestens 100x zu schwach. Leuchte damit gegen eine Wand und erfreue dich am gezappel. Das dürfte in etwa das einzig sinnvolle damit sein.
Also heiĂźt das, wenn ich mich 5m vor den Laser setzte und ich dem Laser 2Min zugucke, bin ich blind oder wie?
Wenns dumm kommt - ja! Das Gerät ist nicht mit dem üblichen Sicherheitsfirlefanz ausgerüstet. Für den PReis geht das schlicht und einfach nicht. Aber auch wenn dieser drin ist heisst das noch lange nicht, dass alles sicher ist.

Mein Tipp bevor du nochmals etwas ins Forum schreibst das eh schon x-mal gefragt wurde: Lesen, lesen, lesen! Es kann einige Wochen dauern bis du dir einen überblick geschaffen hast, danach weisst du aber ziemlich gut Bescheid was Lasershows und die dazu nötigen Geräte angeht. Und falls dann doch noch etwas unklar ist darfst du gerne nochmals gezielt Fragen stellen. Dieses Vorgehen schützt uns vor nervigen Standardfragen und dich vor zuviel sinnlos ausgegebenem Geld.
Solltest du allerdings nicht gewillt sein die nötige Zeit fürs lesen aufzuwenden, lass das mit den Lasern lieber bleiben. Es ist nicht nur ein Geld- sondern auch ein Zeitaufwändiges Hobby. Mal schnell was zusammenkleben zum protzen bei den Kollegen ist nicht.

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Mo 26 Apr, 2010 8:52 pm

Ôk, Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mal ein bischen lesen...

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von tracky » Mo 26 Apr, 2010 9:08 pm

Aber ist ein Laser eigentlich dafĂĽr da, in das Publikum zu Leuchten oder in den Himmel?
Also heißt das, wenn ich mich 5m vor den Laser setzte und ich dem Laser 2Min zugucke, bin ich blind oder wie? Ich möchte halt unbedingt einen Laser!
Entschuldigung, aber wenn ich das so lese habe ich das GefĂĽhl mich mit einem kleinen Jungen zu unterhalten. Meine Regel, Laser erst ab 18 Jahre an Jugendliche. . .
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Mo 26 Apr, 2010 9:18 pm

Ne klein bin ich nicht, aber 14. Aber jetzt eine Frage: Ich habe bei Go*gle "Laserbank" eingegeben. Da sieht man jetzt offene Laser. Aber könnt ihr mir mal ein Bild zeigen, wo ihr mir erklären könnt, wo zum beispiel die Galvos sind? Ich weiß nicht wie die aussehen!

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von guido » Mo 26 Apr, 2010 9:21 pm

Lucas,

ich hab auf meiner Page einige Grundlagen zusammengetragen.
All das wirst du auch hier finden. Auch die Einsicht das du unter 500-1000 Euro nicht weit kommst..
Das ist die harte Wahrheit..

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von lightwave » Mo 26 Apr, 2010 10:50 pm

Hallo,
also Moderator muss ich dich dringend bitten die "Sticky"-Themen ganz oben in der Einsteiger-Kategorie zu lesen.

Eigentlich sollte/müsse ich ja gleich dieses Thema sperren, weil völlig unnötig... :wink:
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von nr_lightning » Di 27 Apr, 2010 6:57 am

Junge Junge 14.....

Hi Lucas, du darfst das hier niemandem ĂĽbel nehmen aber sie haben alle samt recht.

40mW hören sich harmlos an, aber sie reichen um deine Jungen Augen ins Nirvana zu befördern wenn du dich vor so eine Zappelkiste Setzt !
Das du für Halbwegs taugliche Hardware nicht unter 500 € weg kommst ist auch eine Tatsache !

Sehr viele hier im Forum und besonders alle die dir hier geantwortet haben sind sehr erfahrene Laserfreaks und Bastler.

Verzeiht mir bitte die aussage aber aber die haben schon mit Lasern hantiert als du noch nicht das Licht der Welt erblickt hast und ich in deinem Alter war :wink: :wink: :wink: ...

Ich kann dich von der sache her gut verstehen das du sowas jetzt auch gerne haben möchtest, aber mach NICHT den fehler und geh so leichtfertig damit um. Denn diesen Fehler machst du leider nur ein einziges mal !!! UND LASERSCHÄDEN IM AUGE HEILEN NICHT !!!

Lies hier richtig viel im Forum und nach 3 - 4 Wochen hast du nen überblick über die Laserscene und was da alles dran hängt ....

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von nohoe » Di 27 Apr, 2010 9:58 am

Hallo

Kann mich da auch nur Lightwave seiner Meinung anschlieĂźen.
Auch als ich vor ĂĽber 30 Jahren als Jugendlicher bezeichnet wurde
fand ich Laser fazinierend. Damals gab es keine fĂĽr Privatleute.
Da das heute anders ist, empfehle ich erst sehr viel darĂĽber zu lesen
und nicht nur Videos bei Youtube ansehen wie wehrloses Holz, Luftballons
oder sonstige Materialien mit Lasern gequält werden.

Schau dir bitte einige Topic's im Sicherheitsbereich dieses Forums an.
Lese auch mal einige Themen wo billige Chinaprojektoren besprochen werden.
Das Fazit bei sen ganz billigen Geräten ist immer gleich.
Unsicher, sehr schnell langweilig und oft lautet das Urteil "Schrott".

Schau dir auch Selbstbauprojekte an, da da auch oft solche Dinge diskutiert werden.
Da lernt man dann auch noch etwas ĂĽber den Aufbau eines Laserprojektors und
seine Arbeitsweise.

Das G-Tech Teil am besten ganz schnell wieder verkaufen.
Paar gute Bilder und guten Text dazu und das Teil bringt mehr als 45 Euro
und wir haben dann schnell das nächste Kid hier auf der Matte stehen.
Nicht böse sein aber 14 ist aus unserer Sicht kleiner Junge. Ich bin 48 Jahre alt.
Wenn du am Ball bleibst kann ja vielleicht ein Experte aus dir werden, aber vom
heutigen Stand deines Wissens hätte ich bedenken dir einen Laser zu geben,
auch wenn er "nur" 40mW hat.

GruĂź
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: HĂĽckeswagen

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von rayman » Di 27 Apr, 2010 10:13 am

Na ja...
14 ist ja nicht gleich 14. Da gibt es soclhe und andere.
Ich hab mit 14 schon alleine Segelflugzeuge geflogen (das geht!) und lebe auch noch.

Aber @Lucas
Die haben wirklich recht! Alles über 5mW ist gefährlich. Ich kann Deine Faszination für Laser absolut nachvollziehen. Ich glaube, ich war sechs, als ich meine erste 3-Kanal-Lichtorgel hatte. :wink: Der Unterschied ist allerdings, dass man sich damit nicht die Netzhaut zerschießen kann.

Wenn Du das Teil erst mal benutzen willst, stelle es so auf, dass es schräg an die Decke oder eine Wand lasert. Also so, dass keine Strahlung ins Auge gehen kann. Größte Vorsicht ist angesagt, wenn Du den Lasern anderen vorführst, dass da niemand in den Strahlengang läuft.

Hast Du eigentlich ne Nebelmaschine? Ohne macht so ein Zappellaser ja mal wirklicg gar keinen Sinn. :?

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Di 27 Apr, 2010 4:44 pm

Ok, erstmal 2 Sachen Vorweg:
1. Ich heiĂźe Luca... und dann Schwarz. Immer nur den Vornamen lesen... :D Sonst wĂĽrde es ja heiĂźen Lucas Chwarz, ist meiner Meinung nach kein Nachname.

2. Danke fĂĽr die vielen Antworten!
nohoe hat geschrieben:Hast Du eigentlich ne Nebelmaschine? Ohne macht so ein Zappellaser ja mal wirklicg gar keinen Sinn
Ja ich habe einen Nebelmaschine. Aber sehr viele meinen, dass man unbedigt einen Hazer braucht. Was meint ihr dazu. Aber als Notlösung stelle ich einfach einen Ventilator davor... (Geht das?)

Jetzt ist es aber wie an anderen Foren. Der eine schreibt, verkaufen, der andere sagt: An die Decke leuchten! :lol: Hmmmm.

Aber die Galvanometer sind ja eigentlich nur dafür da, die Spiegel zu bewegen. Die Galvos, weil Elektromotoren zu langsam wären! Oder? Aber wie schaffen das dann die Stepper-Motoren, so schnell zu sein?
Ich hatte mal einen DMX-Scanner. Den Eurolite TS-2. 160€ für einen. Hab ich wieder verkauft, weil das einfach langweilig aussieht, nur einen. Ok ich lass euch mal wieder Antworten schreiben!

EDIT: Was bedeutet eigentlich Blanking? Strobe?
Liebe GrĂĽĂźe Luca

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: HĂĽckeswagen

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von rayman » Di 27 Apr, 2010 5:13 pm

lucaschwarz999 hat geschrieben: Jetzt ist es aber wie an anderen Foren. Der eine schreibt, verkaufen, der andere sagt: An die Decke leuchten! :lol: Hmmmm.
Sorry, bin grad ein Bisschen im Stress. Deswegen nur ganz kurz:
Ich meinte damit, wenn Du das Ding unbedingt benutzen willst, bis er langweilig wird (dauert nicht lange), DANN nur so.
Das Ding IST Schrott! Also verkaufen.
lucaschwarz999 hat geschrieben: Aber die Galvanometer sind ja eigentlich nur dafür da, die Spiegel zu bewegen. Die Galvos, weil Elektromotoren zu langsam wären! Oder? Aber wie schaffen das dann die Stepper-Motoren, so schnell zu sein?
Das ist ja das Problem. Die Stepper sind ja nicht schnell. Ein vernĂĽnftiges Galvo Set schafft mindestens 25.000 Punkte pro Sekunde anzufahren.
Die Stepper vielleicht ein paar hundert. Das ist zu langsam, um sicher zu scannen.

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Di 27 Apr, 2010 5:37 pm

Achso ok und was ist Blanking?

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von Ironman » Di 27 Apr, 2010 6:02 pm

lucaschwarz999 hat geschrieben:Achso ok und was ist Blanking?
Les doch einfach hier im Forum ... die Suche nach Blanking ergab 2134 Treffer ....

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von adminoli » Di 27 Apr, 2010 6:13 pm

lucaschwarz999 hat geschrieben:Ich heiĂźe Luca... und dann Schwarz. Immer nur den Vornamen lesen... :D Sonst wĂĽrde es ja heiĂźen Lucas Chwarz, ist meiner Meinung nach kein Nachname.
Hmm, ich dachte Luca ist ein Name fĂĽr ein Weibchen. :mrgreen: :lol: :lol:

GruĂź
Oliver

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Di 27 Apr, 2010 7:24 pm

Egal ich bin männlich :lol: :oops: :lol:
Ich glaube, ich bin echt zu dumm zum gucken... Ich finde fĂĽr Blanking keine gescheiten Sachen... Ich stelle mir das so vor, dass das irgend eine Blende ist, die in den Laserstrahl als z.B. Safety geht! Stimmt das?

Ich informier mich jetzt erstmal ĂĽber die Grundlagen ĂĽber Laser. Ich schreibe dann nochmal wenn ich Fragen haben sollte!

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von die-zunge » Di 27 Apr, 2010 9:45 pm

Hi
lucaschwarz999 hat geschrieben:Egal ich bin männlich :lol: :oops: :lol:
Ich glaube, ich bin echt zu dumm zum gucken... Ich finde fĂĽr Blanking keine gescheiten Sachen... Ich stelle mir das so vor, dass das irgend eine Blende ist, die in den Laserstrahl als z.B. Safety geht! Stimmt das?
AUA

Verticker das Teil, uns spare auf was gescheites.
In der Zwischenzeit viel lesen und gehe mal auf einige Treffen und lerne.
War bei mir genau so.
GrĂĽĂźle
Uwe

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Di 27 Apr, 2010 10:01 pm

lucaschwarz999 hat geschrieben:Verticker das Teil, uns spare auf was gescheites.
In der Zwischenzeit viel lesen und gehe mal auf einige Treffen und lerne.
Hi,
Was meinst du mit Spare auf was gescheites? Was ist gescheit? Und was meinst du mit Treffen?

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von Langer » Di 27 Apr, 2010 10:06 pm

Hi,
sagen wirs mal so, ein Dichro samt Spiegelhalter kostet so viel, wie dein gesamter "Projektor".
Unter gescheid verstehe ich richtige Scanner (CS 27K oder K12N unterste Klasse) und einen richtigen Aufbau. Außerdem eine Safty und ein analog modulierbarer (in der Helligkeit regelbarer) Laser ist auch von Vorteil. Das dann noch in ein gescheides Gehäuse und gut is, 10000x besser, als dein Teil und ausbaufähig.
Wenn du unter Termine hier im Forum schaust, wirst du feststellen, dass wir Freaks regelmäßig Treffen in ganz D (und Umland) veranstalten, da kannst du gerne mal vobei kommen, sehen, lernen und staunen!

Aber wie es schon hieß: Les dich erst mal ein und schau bei Guido auf der Seite, da ist sogar Blanking erklärt. ;)

Jedoch möchte auch ich dich warnen: Ein Laser ist schön und recht, meiner Meinung nach das geilste Licht überhaupt, aber billig ist es keinesfalls. Die meisten hier haben mehrere tausend Euro für ihre Laser ausgegeben, aber das Ergebnis kann sich dann auch sehen lassen.
Ich bin der Meinung, dass man von vorne herein mind. 1000€ ansetzten sollte, dann kann man schon mal richtig planen.


GruĂź, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Di 27 Apr, 2010 10:14 pm

SO viel Geld werde ich in meinem Alter NIE haben :( Aber wenn ich dann mal einen Job habe gehts los :lol: Bis dahin werde nich halt viel lesen...
Achso jetzt weiĂź ich was Blanking ist :lol: Dass man nur die Punkte sieht, und nicht die Linien dazwischen. Ahaaaaa. Und kann man die Linien dann runterdimmen. Ja. Ich les dann mal weiter...

Ionac
Beiträge: 15
Registriert: Mi 06 Mai, 2009 12:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Actormate AL 06
100 mw (650nm)
1500 Watt Strobe
30 mw (532nm) Chinakiste...
Nebelmaschine
Wohnort: MĂĽnchen

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von Ionac » Mi 28 Apr, 2010 3:06 pm

Hallo,

Aus reiner Neugierde, kann man bei solchen Chinakisten eigentlich den Saft ein bisschen runterdrehen. sprich einen Widerstand einbauen oder, falls schon eine "poti" vorhanden ist, ihn etwas höher einstellen.

GruĂź Matze
Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von floh » Mi 28 Apr, 2010 3:39 pm

"Weniger machen" geht immer. Notfalls einen 50:50 Strahlteiler vor den Laser und schon kommt nur noch die Hälfte raus.
"Mehr machen" geht in der Regel nicht da die Lasermodule ohnehin schon am oberen Anschlag laufen. Wer es dennoch versucht schrottet das Ding mit hoher Wahrscheinlichkeit. Es geht höchstens das ganze Lasermodul gegen ein stärkeres zu tauschen. Ob das ganze dann elektrisch passt und ggf. erst noch passend gemacht werden muss ist aber eine andere Frage.
Die Kiste wird dadurch aber nur noch gefährlicher!

Ionac
Beiträge: 15
Registriert: Mi 06 Mai, 2009 12:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Actormate AL 06
100 mw (650nm)
1500 Watt Strobe
30 mw (532nm) Chinakiste...
Nebelmaschine
Wohnort: MĂĽnchen

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von Ionac » Do 29 Apr, 2010 2:25 pm

Das ist es ja ganz einfach Luca. Du bringst 4 x 50:50 Strahlteiler vor deinen Laser an und schon wird die Leistung auf 5mw "gedimmt". :D
Jetzt ist es auch nicht mehr so gefährlich und wenn Nebel im spiel ist solltest du du den grünen Laser noch erkennen können.
Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Do 29 Apr, 2010 2:30 pm

Und wo bekommt man sowas? Wie teuer ist das? Bei Google gibt es welche für 50€. Und ich denke, dass man dann den LAser nicht mehr so gut sieht!

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von ChrissOnline » Do 29 Apr, 2010 2:35 pm

lucaschwarz999 hat geschrieben:Und ich denke, dass man dann den LAser nicht mehr so gut sieht!
Das ist der Sinn der Sache... :mrgreen:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Do 29 Apr, 2010 3:15 pm

:mrgreen: OK, aber wie lange muss ich in einen stehenden Beam gucken, bis ich Schäden an den Augen bekomme? Reicht da, 1 sec?

Ionac
Beiträge: 15
Registriert: Mi 06 Mai, 2009 12:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Actormate AL 06
100 mw (650nm)
1500 Watt Strobe
30 mw (532nm) Chinakiste...
Nebelmaschine
Wohnort: MĂĽnchen

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von Ionac » Do 29 Apr, 2010 3:31 pm

hmm höchstens eine sekunde, allerdings kommt dann sowieso der lidschlussrefelex und dein augen gehen zu. Solange die Augen noch offen sind darf die Bestrahlung halt nicht zu hoch sein.
Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von djHB999 » Do 29 Apr, 2010 3:33 pm

Hmmm, ist es bei 40mW nicht schlimm, wenn der Strahl unter einer Sekunde in mein Auge kommt? Dann wären diese China-Teile ja nicht so schlimm! Es ist mir wirklich wichtig wegen der Sicherheit

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von tschosef » Do 29 Apr, 2010 3:37 pm

der lidschlussrefelex
den Lidschlussreflex gibt es offiziell aus Laser-Sicherheitstechnischer Sicht NICHT !!!! man weis mittlerweile, dass zwar "viele" die augen zu machen, aber manche leider nicht.. .ob gewollt oder ungewollt, manche lassen auf.... daher sind auch für Sicherheitsberechnungen die TATSÄCHLICHEN zeiten in denen der Strahl ins Auge trifft (treffen kann) ein zu setzen, und nicht die Liedschlussreflex-Zeit

ich persönlich möchte in nen 40mw Strahl nicht eine Sekunde lang rein gucken müssen!!! das geht bestimmt schief

gruĂź derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von fesix » Do 29 Apr, 2010 3:37 pm

Wenn es dir wichtig wegen deiner Sicherheit ist dann vergiss die China-Teile.

Die Dinger sind nunmal gefährlich. Das ist leider Fakt

Soetwas wĂĽrde ich niemals an meine Augen lassen.

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3608
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von VDX » Do 29 Apr, 2010 3:47 pm

... dazu auch mal diesen Beitrag lesen ... bei IR gibt's sowieso keinen LidschluĂźreflex :freak:
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von vakuum » Do 29 Apr, 2010 3:52 pm

man sagt reinschauen in einen 1mW Pointer unter einer sekunde ist nicht schädlich!

bei 40mW ist mit 1 sekunde reinschauen definitv das Auge zerstört.

ich wĂĽrde sagen bei 40mw maximal 50ms also maximal 0.05 sekunden !!

der liedschlussreflex giebt man mit 0.2 sekunden an sofern der "gesund" ist....

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: HĂĽckeswagen

Re: G-Tech Ecolase 40G Gefährlich?

Beitrag von rayman » Do 29 Apr, 2010 4:24 pm

Ionac hat geschrieben:hmm höchstens eine sekunde, allerdings kommt dann sowieso der lidschlussrefelex und dein augen gehen zu. Solange die Augen noch offen sind darf die Bestrahlung halt nicht zu hoch sein.
Hallo? Also wenn ich so was lese, wird mir wirklich schlecht!

Bei 40mW reicht ein einziger kurzer Treffer, um einen bleibenden Augenschaden zu erzeugen. Da nĂĽtzt auch der Lidschlussreflex - sofern vorhanden - ĂĽberhaupt nichts mehr!

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste