Laserdiode mit ca. 425 nm / 425nm ?

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Laserdiode mit ca. 425 nm / 425nm ?

Post by bernd » Wed 14 Apr, 2010 5:18 pm

Hallo,

ich bin gerade verwundert: Gibt es Dioden mit ca. 425 nm und >= 120 mW?

http://www.fm-electrics.de/Lasersysteme ... Party.html

Laut Anfrage ist eine Diode verbaut und die Wellenlänge wirklich ca. 425nm...

Bernd

User avatar
guido
Posts: 6450
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Laserdiode mit ca. 425 nm / 425nm ?

Post by guido » Wed 14 Apr, 2010 5:28 pm

Brmpf...

aus 405 wurden ja schon oft 415 aber 425.... HARR HARR . . .

Die Aussage "Die Wellenlänge von 425 nm ist ein dunklerer Farbton als die üblichen 457nm .." stimmt mich auch etwas nachdenklich.
Und irgendwie passt eine solche "Kennt-keiner-High-End-Diode" auch nicht wirklich zum restlichem Sortiment.

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laserdiode mit ca. 425 nm / 425nm ?

Post by decix » Wed 14 Apr, 2010 5:45 pm

Ich kenne einen Shop der BR als "410nm +/-10nm" verkauft was ich auch schon leicht irreführend finde, aber 425nm ist ja wirklich die Krönung.

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Laserdiode mit ca. 425 nm / 425nm ?

Post by floh » Thu 15 Apr, 2010 11:05 am

425nm ist gar nicht mal so abwegig, zumindest im Labor funktioniert es. Für den Einsatz im Showbereich ist es aber bisher eher unüblich, bei einem Teil für 359 Euro erst recht :-)
540 mW of blue output power at 425 nm generated by intracavity frequency doubling an upconversion-pumped Er3+:YLiF4 laser
(Quelle: http://apl.aip.org/applab/v73/i2/p139_s ... horized=no)

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laserdiode mit ca. 425 nm / 425nm ?

Post by decix » Thu 15 Apr, 2010 11:24 am

CNI hat auch 435nm im Angebot (1-2mW).
http://cnilaser.com/blue_laser435.htm

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Laserdiode mit ca. 425 nm / 425nm ?

Post by goamarty » Sat 17 Apr, 2010 12:32 pm

Dafür steht ja in der Beschreibung auch gleich noch "DPSS-Diode". Aber wer misst schon die Wellenlänge nach?

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests