strukturreform des forums
Moderator: Gooseman
strukturreform des forums
hallo,
bevor weitere foren hinzukommen, würde ich das gesammte forum nochmal grundlegend strukturieren wollen. d.h. die einzelnen gruppen unter oberthemen zusammenfassen, um auch in zukunft, bei weiterem wachstum des forums, die übersichtlichkeit zu gewähren.
und so würde ich mir das im moment vorstellen:
(?? kommentare in klammern ??)
-------------------------------------------------
Allgemeine Diskussion / General Discussion
- Laserboard(De)
- Laserboard(En)
- Mixed / Off Topic
Sicherheit / Safety
- Lasersicherheit
Konstruktion / Construction
- Allgemein /General(?? bisher selbstbau ??)
- Laser-Konstriktion / Laser Construction(?? selbstbau aller lasertypen, inkl. dpss ??)
- Netzteile / Power Supplies(?? scheint auch ein eigenes forum wert ??)
Software
- Allgemein / General(?? anstatt lasergraph ??)
- Laser Painter
- LAStudio
- Pangolin
Veranstaltungstechnik
- Allgemein /General(?? bisher veranstaltungstechnik ??)
Lasertreffs / Laser Groups
- Lasertreff Berlin-Brandenburg
Administration
- Feedback
- Administration
--------------------------------------------------
das angedachte dpss'ler-forum würde ich lieber als eine spezialisierung des selbstbau-forums, mit themenschwerpunkt laser-selbstbau/konstruktion, einführen.
für vorschläge zur ultimativen strukturierung wäre ich sehr dankbar.
gruß marc
bevor weitere foren hinzukommen, würde ich das gesammte forum nochmal grundlegend strukturieren wollen. d.h. die einzelnen gruppen unter oberthemen zusammenfassen, um auch in zukunft, bei weiterem wachstum des forums, die übersichtlichkeit zu gewähren.
und so würde ich mir das im moment vorstellen:
(?? kommentare in klammern ??)
-------------------------------------------------
Allgemeine Diskussion / General Discussion
- Laserboard(De)
- Laserboard(En)
- Mixed / Off Topic
Sicherheit / Safety
- Lasersicherheit
Konstruktion / Construction
- Allgemein /General(?? bisher selbstbau ??)
- Laser-Konstriktion / Laser Construction(?? selbstbau aller lasertypen, inkl. dpss ??)
- Netzteile / Power Supplies(?? scheint auch ein eigenes forum wert ??)
Software
- Allgemein / General(?? anstatt lasergraph ??)
- Laser Painter
- LAStudio
- Pangolin
Veranstaltungstechnik
- Allgemein /General(?? bisher veranstaltungstechnik ??)
Lasertreffs / Laser Groups
- Lasertreff Berlin-Brandenburg
Administration
- Feedback
- Administration
--------------------------------------------------
das angedachte dpss'ler-forum würde ich lieber als eine spezialisierung des selbstbau-forums, mit themenschwerpunkt laser-selbstbau/konstruktion, einführen.
für vorschläge zur ultimativen strukturierung wäre ich sehr dankbar.
gruß marc
Re: strukturreform des forums
Hi Marc
Bestens !!
Was meinst du zu einem Forum für Lasertreffen Allgemein ( nächstes Treffen, Ort und Bilder )
Grüsse Johannes
Bestens !!
Was meinst du zu einem Forum für Lasertreffen Allgemein ( nächstes Treffen, Ort und Bilder )
Grüsse Johannes
Re: strukturreform des forums
Hi Marc,
sieht schon mal gut aus!
Was ich mir noch gedacht hatte, wäre vielleicht ein Menüpunkt, der nach dem Öffnen eines Forums an erster Stelle steht.
Wenn man diesen anklickt, erscheint eine zusammengefasste Beschreibung für das Produkt (z.B. Lasertypen, Software, techn. Daten, Varianten...), über das in diesem Forum diskutiert wird.
Das erspart Neueinsteiger und Erstbenutzer dieser Seite sich immer wiederholende Fragen.
Grüße Thomas.
sieht schon mal gut aus!
Was ich mir noch gedacht hatte, wäre vielleicht ein Menüpunkt, der nach dem Öffnen eines Forums an erster Stelle steht.
Wenn man diesen anklickt, erscheint eine zusammengefasste Beschreibung für das Produkt (z.B. Lasertypen, Software, techn. Daten, Varianten...), über das in diesem Forum diskutiert wird.
Das erspart Neueinsteiger und Erstbenutzer dieser Seite sich immer wiederholende Fragen.
Grüße Thomas.
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: strukturreform des forums
Hi Marc,
eine solche Umstrukturierung ist in jedem Fall nur von Vorteil. Und das DSP-Forum wird eh niemals irgendeinen Sinn machen. Unsere Erfahrungen mit der DSP zeigen, dass sich DSP User zum Austausch von Erfahrung immer sofort treffen, und dann zusammen arbeiten. An einem Board/Forum würden sich niemals professionelle Firmen beteiligen.
Ein Forum für Software allgemein wäre schon eher von Vorteil, weil es ja auch ein paar LCN oder LACON-User gibt, die Hobby-mässig gerne basteln.
Grüße,
Tobi
eine solche Umstrukturierung ist in jedem Fall nur von Vorteil. Und das DSP-Forum wird eh niemals irgendeinen Sinn machen. Unsere Erfahrungen mit der DSP zeigen, dass sich DSP User zum Austausch von Erfahrung immer sofort treffen, und dann zusammen arbeiten. An einem Board/Forum würden sich niemals professionelle Firmen beteiligen.
Ein Forum für Software allgemein wäre schon eher von Vorteil, weil es ja auch ein paar LCN oder LACON-User gibt, die Hobby-mässig gerne basteln.
Grüße,
Tobi
Have a nice ray!
Re: strukturreform des forums
@johannes
gute idee, ursprünglich war für dir treffs eigentlich ein forum pro bundesland angedacht; aber wahrscheinlich reicht ein treff-forum pro land. (keine angst bärlinas... ihr behaltet euer forum
). wenn keine einwände von anderer seite kommen, spricht der einrichtung eines solchen forums nichts entgegen... mal sehen.
@thomas
also wenn ich dich recht verstehe, eine forenspezifische faq... schöne sache, aber wer soll die erstellen ??? die möglichkeit einen entsprechenden link einzufügen bestünde. vielleicht klärt ihr das mal mit 'euren' moderatoren ab und diskutiert darüber nochmal im jeweiligen forum. ich unterstütze die idee gerne mit dem jeweiligen link und dem zugehörigen webspace...
cheers marc
ergänzung:
@tobi
also wenn von deiner und daniels seite & natürlich von seiten der anderen member nix dagegen spricht, taufe ich 'euer' board um... ansonsten vorschläge bitte..
@dpss'ler
es ist so still um euch geworden, ich hoffe niemand schmollt... ist es für euch akzeptabel wenn ihr euch mit anderen laserkonstrukteuren ein forum teilt?
[ 07 January 2002: Message edited by: marc ]
gute idee, ursprünglich war für dir treffs eigentlich ein forum pro bundesland angedacht; aber wahrscheinlich reicht ein treff-forum pro land. (keine angst bärlinas... ihr behaltet euer forum

@thomas
also wenn ich dich recht verstehe, eine forenspezifische faq... schöne sache, aber wer soll die erstellen ??? die möglichkeit einen entsprechenden link einzufügen bestünde. vielleicht klärt ihr das mal mit 'euren' moderatoren ab und diskutiert darüber nochmal im jeweiligen forum. ich unterstütze die idee gerne mit dem jeweiligen link und dem zugehörigen webspace...
cheers marc
ergänzung:
@tobi
also wenn von deiner und daniels seite & natürlich von seiten der anderen member nix dagegen spricht, taufe ich 'euer' board um... ansonsten vorschläge bitte..
@dpss'ler
es ist so still um euch geworden, ich hoffe niemand schmollt... ist es für euch akzeptabel wenn ihr euch mit anderen laserkonstrukteuren ein forum teilt?
[ 07 January 2002: Message edited by: marc ]
- laserfred
- Beiträge: 604
- Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Wohnort: D-64658 Fürth / Odw
Re: strukturreform des forums
@marc : Passt zwar nicht so richtig hierher ..aber was treibst du eigentlich - Lasertechnisch ???
Lux Lucet in Tenebris
Re: strukturreform des forums
Hi!
@Marc: An einer Laserfaq zu den Themen Pangolin und Safety arbeite ich seit mehreren Wochen. Dazu habe ich die häufigsten in den Boards auftretenden Fragen gesammelt und meine Antworten mit denen anderer Leute verglichen (zum Beispiel Ekkard bei Safety) und jeweils 'optimale' Antworten zusammengestellt. Wenn Interesse besteht, werde ich zusehen, daß ich eine webfähige Version der FAQ im Laufe des Frühjahres fertigstelle. Habe ich bisher nur so zum Zeitvertreib betrieben <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> Den Umbau von "DSP" in "Software allgeimein" kann ich nur gutheißen, aber bitte dann auch die Mods neu wählen lassen. Nichts gegen Tobi und Dani aber sonst würden alle anderen Wahlen ein wenig lächerlich dastehen. Schließlich ist das ja schon eine kleine Themenänderung und es gab auch nicht gerade viel Auswahl bei der letzten Wahl. Wenn das die Mehrheit hier anders sieht, revidiere ich meinen Vorschlag natürlich.
Ich denke dass die DPSS-ler im Laserselbstbau-Forum gut aufgehoben sein sollten. Wer baut denn schon andere Laser? Also haben die "Grünen" das Forum eh für sich, da keine Konkurrenz zu befürchten.
Gruß
Patrick
@Marc: An einer Laserfaq zu den Themen Pangolin und Safety arbeite ich seit mehreren Wochen. Dazu habe ich die häufigsten in den Boards auftretenden Fragen gesammelt und meine Antworten mit denen anderer Leute verglichen (zum Beispiel Ekkard bei Safety) und jeweils 'optimale' Antworten zusammengestellt. Wenn Interesse besteht, werde ich zusehen, daß ich eine webfähige Version der FAQ im Laufe des Frühjahres fertigstelle. Habe ich bisher nur so zum Zeitvertreib betrieben <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> Den Umbau von "DSP" in "Software allgeimein" kann ich nur gutheißen, aber bitte dann auch die Mods neu wählen lassen. Nichts gegen Tobi und Dani aber sonst würden alle anderen Wahlen ein wenig lächerlich dastehen. Schließlich ist das ja schon eine kleine Themenänderung und es gab auch nicht gerade viel Auswahl bei der letzten Wahl. Wenn das die Mehrheit hier anders sieht, revidiere ich meinen Vorschlag natürlich.
Ich denke dass die DPSS-ler im Laserselbstbau-Forum gut aufgehoben sein sollten. Wer baut denn schon andere Laser? Also haben die "Grünen" das Forum eh für sich, da keine Konkurrenz zu befürchten.
Gruß
Patrick
Re: strukturreform des forums
@marc:Klasse idee, kann ich nur "begutheissen"!!!
@Patrick: Ich bau mir bald meinen eigenen CVL, um endlich mal den ANdi abzulösen mit seiner WATTBEAMSCHLEUDER <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> D <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
@Patrick: Ich bau mir bald meinen eigenen CVL, um endlich mal den ANdi abzulösen mit seiner WATTBEAMSCHLEUDER <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> D <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
- eiergeier
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
- Wohnort: Österreich / Wien / Wien
- Kontaktdaten:
Re: strukturreform des forums
@ marc
finde es super das nun eine gewisse struktur in das forum einzieht!
würde aber vorschlagen Gaslaser und Festkörperlaser zu trennen damit noch mehr übersicht in das ganze kommt.
VERANSTALTUNGSTECHNIK würde ich vieleicht noch in "AUDIO" +"LICHT" trennen.
@libo
bau mal wir warten auf den ersten beam über wien <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> D
@alle
wir bauen den lasertruck der zukunft:
SMART stat SCANIA
grüsse aus wien
andi <img border="0" title="" alt="[Razz]" src="images/icons/tongue.gif" />
[ 08 January 2002: Message edited by: eiergeier ]
finde es super das nun eine gewisse struktur in das forum einzieht!
würde aber vorschlagen Gaslaser und Festkörperlaser zu trennen damit noch mehr übersicht in das ganze kommt.
VERANSTALTUNGSTECHNIK würde ich vieleicht noch in "AUDIO" +"LICHT" trennen.
@libo
bau mal wir warten auf den ersten beam über wien <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> D
@alle
wir bauen den lasertruck der zukunft:
SMART stat SCANIA
grüsse aus wien
andi <img border="0" title="" alt="[Razz]" src="images/icons/tongue.gif" />
[ 08 January 2002: Message edited by: eiergeier ]
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu
Re: strukturreform des forums
hallo zusammen...
@patrick
schick doch mal rüber was du hast... ich mach daraus eine seite (ähnlich wie 'netiquette'); faq's haben nicht den anspruch auf vollständigkeit... sie wachsen ja mit den fragen/antworten.
wg. evtl. wahlen; ich denke es reicht, wenn die gesammtheit der moderatoren die moderatoren der neuen foren bestimmt. vorschläge können natürlich seitens der member eingebracht werden. reguläre wahlen gibt es wieder im juni. ich finde diese methode legitim, da die moderatoren nicht nur zum betreuen der foren gewählt wurden, sondern darüber hinaus die funktion eines user-beirates haben, was sie natürlich für solche entscheidungen qualifiziert.
@eiergeier
in welcher kategorie willst du gaslaser und festkörperlaser unterschieden wissen? falls dir dies bei den konstruktionsforen vorschwebt, möchte ich auf patricks kommentar verweisen:
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif"> Ich denke dass die DPSS-ler im Laserselbstbau-Forum gut aufgehoben sein sollten. Wer baut denn schon andere Laser? Also haben die "Grünen" das Forum eh für sich, da keine Konkurrenz zu befürchten.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">.
wenn erstmal eine gewisse grundstruktur da ist, können wir die oberthemen beliebig spezialisieren, dies sollte aber nur geschehen, wenn wirklich bedarf dafür vorherrscht (siehe dsp).
@snuggels
danke für den tip. was sagen die anderen dazu? wenn ihr der meinung seid, das ist die ultimative struktur... okay. wie bereits geschrieben; ich fänd halt wichtig das wir uns auf die oberthemen einigen, nach denen die foren sortiert werden. weitere spezialisierungen würde ich von der nachfrage abhängig machen.
ich hoffe ihr seid dieses thema noch nicht überdrüssig und würde mich auf zahlreiche kommentare freuen.
cheers marc
@patrick
schick doch mal rüber was du hast... ich mach daraus eine seite (ähnlich wie 'netiquette'); faq's haben nicht den anspruch auf vollständigkeit... sie wachsen ja mit den fragen/antworten.
wg. evtl. wahlen; ich denke es reicht, wenn die gesammtheit der moderatoren die moderatoren der neuen foren bestimmt. vorschläge können natürlich seitens der member eingebracht werden. reguläre wahlen gibt es wieder im juni. ich finde diese methode legitim, da die moderatoren nicht nur zum betreuen der foren gewählt wurden, sondern darüber hinaus die funktion eines user-beirates haben, was sie natürlich für solche entscheidungen qualifiziert.
@eiergeier
in welcher kategorie willst du gaslaser und festkörperlaser unterschieden wissen? falls dir dies bei den konstruktionsforen vorschwebt, möchte ich auf patricks kommentar verweisen:
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif"> Ich denke dass die DPSS-ler im Laserselbstbau-Forum gut aufgehoben sein sollten. Wer baut denn schon andere Laser? Also haben die "Grünen" das Forum eh für sich, da keine Konkurrenz zu befürchten.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">.
wenn erstmal eine gewisse grundstruktur da ist, können wir die oberthemen beliebig spezialisieren, dies sollte aber nur geschehen, wenn wirklich bedarf dafür vorherrscht (siehe dsp).
@snuggels
danke für den tip. was sagen die anderen dazu? wenn ihr der meinung seid, das ist die ultimative struktur... okay. wie bereits geschrieben; ich fänd halt wichtig das wir uns auf die oberthemen einigen, nach denen die foren sortiert werden. weitere spezialisierungen würde ich von der nachfrage abhängig machen.
ich hoffe ihr seid dieses thema noch nicht überdrüssig und würde mich auf zahlreiche kommentare freuen.
cheers marc
- eiergeier
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
- Wohnort: Österreich / Wien / Wien
- Kontaktdaten:
Re: strukturreform des forums
Hi Marc!
ich denke das die trennung der beiden laserarten einen sinn für die übersichtlichkeit beiträgt.
gerade bei dpss werden während der dikusion im forum immer wieder andere themen eingeschlossen. wenn die foren getrennt sind kann men das ganze übersichtlicher struckturieren. dadurch währe es auch übersichtlicher wenn man ältere beiträge sucht.
und es giebt ja genug -> gaslaser pfui
und auch viele -> DPSS pfui!
grüsse aus wien
andi <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
ich denke das die trennung der beiden laserarten einen sinn für die übersichtlichkeit beiträgt.
gerade bei dpss werden während der dikusion im forum immer wieder andere themen eingeschlossen. wenn die foren getrennt sind kann men das ganze übersichtlicher struckturieren. dadurch währe es auch übersichtlicher wenn man ältere beiträge sucht.
und es giebt ja genug -> gaslaser pfui
und auch viele -> DPSS pfui!
grüsse aus wien
andi <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu
Re: strukturreform des forums
hallo eiergeier,
du meinst doch jetzt die selbstbau-foren, oder?
übersichtlichkeit ist ein gutes konzept, ABER foren in die keiner postet sind überflüssig. falls die herrschaften aus den reihen der gaslaser-bauer anderer meinung sind, mögen diese es bitte kund tun.
wenn ich mir so den ansturm auf die neuen foren anschaue, frage ich mich, ob die zeit für diese foren wirklich schon gekommen ist?
wie in einem meiner früheren postings bereits erwähnt, ist meiner meinung das wichtigste kriterium für ein neues forum der bedarf... lasst uns doch jetzt erstmal schauen, wie sich die beiden neuen foren entwickeln. und sollte sich rausstellen das wirklich bedarf für mehr spezialisierte foren existiert, dann wird es diese auch geben.
sollte ich jetzt wieder erwarten eine große protestwelle losgetreten haben, dann füge ich mich natürlich der gewalt. <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
vielleicht geben auch mal die ihren senf dazu, die sich sonst eher zurück halten... wäre mal ganz interessant. wenn ihr schon ein mitbestimmungsrecht eingeräumt bekommt, dann solltet ihr auch davon gebrauch machen. wir sind kein fernsehsender, hier ist internet.... da kann man mitmachen. <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />
grußfrequenzen
[ 10 January 2002: Message edited by: marc ]
du meinst doch jetzt die selbstbau-foren, oder?
übersichtlichkeit ist ein gutes konzept, ABER foren in die keiner postet sind überflüssig. falls die herrschaften aus den reihen der gaslaser-bauer anderer meinung sind, mögen diese es bitte kund tun.
wenn ich mir so den ansturm auf die neuen foren anschaue, frage ich mich, ob die zeit für diese foren wirklich schon gekommen ist?
wie in einem meiner früheren postings bereits erwähnt, ist meiner meinung das wichtigste kriterium für ein neues forum der bedarf... lasst uns doch jetzt erstmal schauen, wie sich die beiden neuen foren entwickeln. und sollte sich rausstellen das wirklich bedarf für mehr spezialisierte foren existiert, dann wird es diese auch geben.
sollte ich jetzt wieder erwarten eine große protestwelle losgetreten haben, dann füge ich mich natürlich der gewalt. <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
vielleicht geben auch mal die ihren senf dazu, die sich sonst eher zurück halten... wäre mal ganz interessant. wenn ihr schon ein mitbestimmungsrecht eingeräumt bekommt, dann solltet ihr auch davon gebrauch machen. wir sind kein fernsehsender, hier ist internet.... da kann man mitmachen. <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />
grußfrequenzen
[ 10 January 2002: Message edited by: marc ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste