Teile liste für Komplettaufbau

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Lasersiera
Posts: 8
Joined: Wed 20 Jan, 2010 11:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x100mW Rot, 2x150mW Rot, 2x50mW Grün, und diverse ältere HeNe Röhren aus alter Zeit 1 x 10mW, 1 x 15mW & 3x 2-5 mW .....
Location: Magdeburg

Teile liste für Komplettaufbau

Post by Lasersiera » Fri 19 Mar, 2010 11:37 am

Hallo Leute.... Nachdem ich jetzt mehr als genug gebastelt, gebaut und gelesen habe und mich seit etwa 1o Jahren immer wieder mit meinen alten Laserröhren beschäftigt habe, bin ich seid letztem Jahr überzeugt ein grösseres Projekt in angriff zu nehmen. Aller anfang ist schwer und kostet in diesem bereich auch mehr als nur geld ( Zeit, Arbeit, Geduld und Lehrgeld :( ) Ja gut ich habe im moment zwei Platten gebaut nichts besonderes aber für mich echt geil geworden. 1. Platte 100 mW Rot & 50 mW Grün TTL zu gelb 2. Platte 250 mW Rot & 100 mW Grün TTL zu Gelb mit Dichro s... alle Teile von Wolle oder Laseruniversum... Selbstgebaute schnelle blenden ein/aus der einzelnen Strahlen und alles Läuft über einen 3er Lissajousgenerator also zwei identische aufbauten die wie ich finde gut was her machen .... So nun zum eigendlichen da dieses wie wir hier alle wissen schnell langweilig wird und alles schneller grösser und besser werden soll ( mal abgesehn davon das diese aufbauten nicht grade sicherheit bieten können ) brauche ich mal ne komplettliste mit allen teilen die ich nun wirklich brauche. habe auf Guido s seite und auch auf anderen schon viel gelesen und gesehn aber was brauch ich denn nun wirkich von A - Z um meinen aufbau um zusetzen ??? Danke im voraus.... sicher sagt Ihr jetzt NA TOLL WAS WILL ER DENN ÜBERHAUPT HABEN !!!!! Hier meine Idee Also 1. 200 mW Rot und 100 mW grün Analog sollen später ausgetauscht werden, dann 2. Scanner Welche weiss ich noch nicht muss also nicht für tolle Grafiken sein ehr für tolle Beamshows. Dann ansteuerung, software wenn nötig 3. Kabel usw.. mein projektor soll evl ende 2010 oder 2011 ferig sein ( Geld und zeit frage ) da ich also nicht so richtig weiss womit ich am bessten anfangen sollte bitte ich euch mal gaaaanz lieb um mithilfe um mir eine Liste zu erstellen was ich wirklich brauche und was erst mal noch nicht... Bitte nicht Fragen was ich ausgeben möchte !!! weil was es am ende kosten wird ist eh offen :D
PS: Platz für Blau werde ich natürlich berücksichtigen

Lg Marcel

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Teile liste für Komplettaufbau

Post by Dr.Ulli » Fri 19 Mar, 2010 12:02 pm

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Teile liste für Komplettaufbau

Post by rayman » Fri 19 Mar, 2010 1:23 pm

Also so ein bisschen solltest Du dich schon selbst damit auseinandersetzen. Sonst kostet es am Ende doch viel Lehrgeld.
Als erstes mal: Verstehen, wie so ein Projektor funktioniert und wie er aufgebaut ist. Dann weißt Du eigentlich auch schon was Du brauchst.
Was nützt es Dir, wenn Dir hier jemand ne Einkaufsliste macht und Du nicht weißt, wie wo was und warum hingebaut und angeschlossen wird.

Du solltest Dich wirklich eingehender damit beschäftigen und dann konkretere Fragen stellen.
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber das bringts wirklich nicht, einen Laser zu bauen, bevor man nicht wirklich verstanden hat, wie es funktioniert.

Grüße, Dennis

Lasersiera
Posts: 8
Joined: Wed 20 Jan, 2010 11:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x100mW Rot, 2x150mW Rot, 2x50mW Grün, und diverse ältere HeNe Röhren aus alter Zeit 1 x 10mW, 1 x 15mW & 3x 2-5 mW .....
Location: Magdeburg

Re: Teile liste für Komplettaufbau

Post by Lasersiera » Fri 19 Mar, 2010 5:27 pm

[Posting von CHRISSONLINE]

Hallo!

Es gibt sehr wohl ein paar Threads in denen "Listen" aufgeführt sind, aber ne 100% komplette Liste wirst Du nie bekommen könne, weil jeder Projektor etwas andere Anforderungen zu erfüllen hat. Einlesen und dann konkrete Fragen stellen ist immer noch das Beste gewesen. Wenn Du schon halbwegs weisst was Du willst, wieviel du investieren willst usw., können viel leichter Antworten gegeben und Vorschläge gemacht werden! Besuche auf jeden Fall http://www.mylaserpage.de Hier gibts Grundlagen und dann auch gleich die passenden Artikel dazu im Shop!

Und: Einen Freak besuchen oder auf ein Treffen kommen! Da lernt man am Meisten! Das haben wohl fast alle so gemacht, die mittlerweile ein schönes Kästchen zuhause haben!
Samstag ist die nächste Gelegenheit in Königsberg!

[/Posting von CHRISSONLINE]

User avatar
Dodo
Posts: 264
Joined: Sun 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Location: Berlin
Contact:

Re: Teile liste für Komplettaufbau

Post by Dodo » Fri 19 Mar, 2010 6:23 pm

Hast du gerade deine eigene Frage beantwortet O.o irgendwie kommt mir der Beitrag bischel Schizophren vor O.o

Code: Select all

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

User avatar
farting dog
Posts: 337
Joined: Sun 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Location: Frankenland ;)

Re: Teile liste für Komplettaufbau

Post by farting dog » Fri 19 Mar, 2010 7:48 pm

Hahaha, wie genial ist das denn? :lol:

Also entweder da ist ein Bug in der Forensoft oder da ist wirklich Jemand schizophren :roll:

Lustig ist es so und so :D
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Lasersiera
Posts: 8
Joined: Wed 20 Jan, 2010 11:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x100mW Rot, 2x150mW Rot, 2x50mW Grün, und diverse ältere HeNe Röhren aus alter Zeit 1 x 10mW, 1 x 15mW & 3x 2-5 mW .....
Location: Magdeburg

Re: Teile liste für Komplettaufbau

Post by Lasersiera » Sat 20 Mar, 2010 6:25 pm

Hallo Ihr Lieben :-)

Nein ich habe meine frage nicht selber beantworte das war wohl jemand anderst der da gepostet hat .. :-(
Habe mich für alle antworten bedankt und geschrieben das ihr ja recht habt und ich mich dann wohl erst mal mit jemanden Treffen würde von den Freaks ... Hab ja ne Idee mal sehn ob es klappt..
Aber wie es aussieht ist das nicht mehr hier drin oder wurde gelöscht WARUM AUCH IMMER hm :-(

LG Marcel

User avatar
Dodo
Posts: 264
Joined: Sun 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Location: Berlin
Contact:

Re: Teile liste für Komplettaufbau

Post by Dodo » Sat 20 Mar, 2010 6:52 pm

Glaube eher an einen Bug, vielleicht exakt zur selben Zeit abgesendet? Wobei kann eigentlich auch nicht sein O.o

Code: Select all

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Teile liste für Komplettaufbau

Post by ChrissOnline » Sat 20 Mar, 2010 9:58 pm

Sorry, da hab ich wohl was verbockt... hab anscheinend nicht auf antworten sondern auf Edit geklickt... Verzeihung...
Also der Post war von mir... Sorry....
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests