Vorstellung schon wieder einer

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
PaddyK
Beiträge: 16
Registriert: So 07 Mär, 2010 10:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: Umgebaute GTU pro Bank Diverse Kleine Laser um die 100mW -200mW
Wohnort: Bergheim

Vorstellung schon wieder einer

Beitrag von PaddyK » Mo 08 Mär, 2010 5:45 pm

Hallo zusammen ich wollte mich dann auch mal kurz vorstellen. :D

Ich habe vor ungefähr 18 Jahren angefangen mich für Laser zu interessieren.
Leider ist mir dieses Hobby dann aus beruflichen gründen abhanden gekommen. :(
Wie das aber bei einer Sache die einem am Herzen liegt so ist komme ich von diesem Hobby nicht wirklich los.
Ich habe vor ca. 1 Jahr wieder angefangen mit meinen alten Lasern herum zu experimentieren und nun hänge ich wieder voll drin.

Ich freue mich sehr das ich mein wissen mit euch teilen darf und hoffe auf interessante Beiträge. :mrgreen:

Benutzeravatar
apfelmännchen
Beiträge: 106
Registriert: Mi 17 Dez, 2008 6:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Modified Chinabox 0,5 pps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors
Wohnort: Soltau

Re: Vorstellung schon wieder einer

Beitrag von apfelmännchen » Mo 08 Mär, 2010 6:11 pm

Howdy

ein herzliches Willkommen hier im Forum, meinerseits!

Wenn ich fragen darf, in welche Richtung solls denn gehen zwecks "voll drin hängen"? :wink:

LG
Tim
Manche wissen alles - und das ist alles was sie wissen!
(Schiller)

Modified Chinabox 0,5 Kpps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast