Strahlaufweitung IP-gesteuert?

Alles zum Thema Optik.

Moderator: ekkard

Antworten
milian
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24 Feb, 2010 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Strahlaufweitung IP-gesteuert?

Beitrag von milian » Mo 01 Mär, 2010 2:39 pm

Hallo,

welche Optiken haben Showlaser, die mittels Ansteuerung ihren Strahl auffächern und einen Kegel streuen?
Wenn mir jemand einen Hersteller nennen könnte und sagen kann, ob man sowas auch über Ethernet bzw. IP steuern kann, wäre ich dankbar.

Bei oben genanntem Showlaser würde ich auch gern wissen, ob innerhalb des Kegels auch Licht ist, ob man das so odder so machen kann oder der Strahl eine holhle Röhre ist.
Ich war mal im Kino vor etlichen Jahren und da saß man in ner Röhre und konnte die Innenwand des Kegels mittels Nebel betrachten. Wie hell es direkt im Zentrum war, weiss ich nicht mehr.

Besten Dank

Milian

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Strahlaufweitung IP-gesteuert?

Beitrag von Dr.Ulli » Di 02 Mär, 2010 7:07 pm

Hast du überhaupt schonmal einen Laser in Aktion gesehen?????????? :roll: :roll: :roll:

Hast du schonmal eine "Laser - Beamshow" gesehen???? So wie z. B. in der Galerie von http://www.he-laserscan.de die Photos andeuten???? :wink: :freak:

Nur ganz kurz: Ein Laserstrahl wir "nur" über Spiegel abgelenkt....gaaaaaaaaannnnnnzzzzzzzz schnell ! :mrgreen: ....also bitte das Forum mal ein bisschen studieren....Bitte.... :freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Strahlaufweitung IP-gesteuert?

Beitrag von thomasf » Di 02 Mär, 2010 7:20 pm

Das ist doch hier eine Forenverarsche?

Schon der zweite Beitrag heute.

Leute bevor man auf den "Absenden" Button klickt evt. nochmal durchlesen was man geschrieben hat?

Thomas

Antworten

Zurück zu „Optik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste