[BIETE] K12n Laserscanner-Set
Moderator: Gooseman
[BIETE] K12n Laserscanner-Set
Hi Leute,
falls es welche noch nicht entdeckt haben, wollte nur nochmal hier hinweisen, dass ich meine K12n bei Ebay eingestellt hab.
Auktion endet Sonntagabend...
http://cgi.ebay.de/K12n-Laserscanner-Se ... 2eab4a1e52
MFG Sascha
falls es welche noch nicht entdeckt haben, wollte nur nochmal hier hinweisen, dass ich meine K12n bei Ebay eingestellt hab.
Auktion endet Sonntagabend...
http://cgi.ebay.de/K12n-Laserscanner-Se ... 2eab4a1e52
MFG Sascha
Re: [BIETE] K12n Laserscanner-Set
Ich will ja nichts sagen, aber wo sind das k12n ?????
Das sind normale Chinascanner.
Das sind normale Chinascanner.
Ciao!
Gooseman
Gooseman
- Eike88
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 25 Aug, 2009 4:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
- Wohnort: Bremen
Re: [BIETE] K12n Laserscanner-Set
Hi,
ja da muss ich auch zustimmen. Das sind noch die mit den großen Paddel Spiegeln.
Sind in meinem Alten Laser auch verbaut.
ja da muss ich auch zustimmen. Das sind noch die mit den großen Paddel Spiegeln.
Sind in meinem Alten Laser auch verbaut.
1,5W RGB, 2x 100mW grün Sat's, HE Laserscan 5 (Vollversion), Dynamics nano
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] K12n Laserscanner-Set
zu erkennen an den ungeschliffenen Spiegeln. . .
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] K12n Laserscanner-Set
Meeeeep!tracky hat geschrieben:zu erkennen an den ungeschliffenen Spiegeln. . .
Muss leider gegenhalten:
Die K12(n ) wurden mit allen möglichen Spiegeln bestückt.
Da gab es eckige, angeschrägte, große und kleine.
Die älteren haben eckige Spiegel. Später hatte die dann angeschrägte.
Die Scanner sind definitiv K12. Obs "n" sind, kann ich aber nicht sagen.
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
Re: [BIETE] K12n Laserscanner-Set
@jojo
DANKE !!! Wenigstens einer, der sich auskennt und auch weiß , was er schreibt !
Und ja, es sind definitiv k12n
Ich werd ja wohl noch selber wissen, was ich damals vom Guido gekauft hab !
@ alle Besserwisser
Ich finds ja schon wieder hammermäßig, was hier einem immer so unterstellt wird !!!
Ich werde wohl kaum etwas schreiben, was nicht den Tatsachen entspricht, das wäre nämlich nicht nur unfair, sondern auch BETRUG !
Mindestens zwei von Euch müssten wissen, dass Guido vor Jahren diese ersten kostengünstigen Closed-Loop Scanner für 299€ unter dem Namen "k12n" verkauft hat, natürlich sind das im Grunde China-Scanner, nur hat Guido die Treiber modifiziert, dass sie mehr, als die ursprünglichen 10k schaffen.
Zum Argument "ungeschliffene Spiegel" kann ich nur sagen, dass da jemand auch wieder in der Schule gepennt hat... diese erste Version hat nun mal noch eckige Spiegel, nicht umsonst hab ich das mit den 405nm dazugeschrieben, denn soweit ich weiß sind die neuen "geschliffenen" Spiegel nicht mehr so gut für Blurays geeignet...
Heute gibt es eine neuere (zweite) Version, die geschliffene Spiegel hat und auch noch schneller ist, als die erste Version.
Nachzulesen auch unter http://mylaserpage.de/K12n.html zweiter Absatz.
Also erst Hausaufgaben machen, Forum durchstöbern und erst dann, wenn man aussagekräftige Argumente in der Hand hat, seinen Senf dazugeben !
Ich hab ja auch niemanden gezwungen darauf zu bieten, aber ich erwarte im Gegenzug auch, dass mir keiner eventuelle Käufer verscheucht !
Also, damit es auch die in der letzten Reihe verstehen:
Dies ist die erste Version der k12n !!!
Würde mich freuen, wenn Guido mal noch was dazu schreiben würde !
Schönen Abend noch !
DANKE !!! Wenigstens einer, der sich auskennt und auch weiß , was er schreibt !
Und ja, es sind definitiv k12n
Ich werd ja wohl noch selber wissen, was ich damals vom Guido gekauft hab !
@ alle Besserwisser
Ich finds ja schon wieder hammermäßig, was hier einem immer so unterstellt wird !!!
Ich werde wohl kaum etwas schreiben, was nicht den Tatsachen entspricht, das wäre nämlich nicht nur unfair, sondern auch BETRUG !
Mindestens zwei von Euch müssten wissen, dass Guido vor Jahren diese ersten kostengünstigen Closed-Loop Scanner für 299€ unter dem Namen "k12n" verkauft hat, natürlich sind das im Grunde China-Scanner, nur hat Guido die Treiber modifiziert, dass sie mehr, als die ursprünglichen 10k schaffen.
Zum Argument "ungeschliffene Spiegel" kann ich nur sagen, dass da jemand auch wieder in der Schule gepennt hat... diese erste Version hat nun mal noch eckige Spiegel, nicht umsonst hab ich das mit den 405nm dazugeschrieben, denn soweit ich weiß sind die neuen "geschliffenen" Spiegel nicht mehr so gut für Blurays geeignet...
Heute gibt es eine neuere (zweite) Version, die geschliffene Spiegel hat und auch noch schneller ist, als die erste Version.
Nachzulesen auch unter http://mylaserpage.de/K12n.html zweiter Absatz.
Also erst Hausaufgaben machen, Forum durchstöbern und erst dann, wenn man aussagekräftige Argumente in der Hand hat, seinen Senf dazugeben !
Ich hab ja auch niemanden gezwungen darauf zu bieten, aber ich erwarte im Gegenzug auch, dass mir keiner eventuelle Käufer verscheucht !
Also, damit es auch die in der letzten Reihe verstehen:
Dies ist die erste Version der k12n !!!
Würde mich freuen, wenn Guido mal noch was dazu schreiben würde !
Schönen Abend noch !
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] K12n Laserscanner-Set
Tschuldigung. . . . . 

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste