[SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
Moderator: Gooseman
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
[SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
Hi,
ich suche einen vernünftigen DPSS treiber. Beispielsweise wie den BigBlock von Medialas. Mindestens 2A muss er können Und 2 tecs regeln.
MfG
Thomas
ich suche einen vernünftigen DPSS treiber. Beispielsweise wie den BigBlock von Medialas. Mindestens 2A muss er können Und 2 tecs regeln.
MfG
Thomas
- wolle
- Beiträge: 528
- Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live - Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
vielleicht ist der Picodrive DPSS ja das richtige für dich.
Gruß Marco
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
Hi Wolle
Sach ihm vielleicht noch wer den baut
Grüßle
Uwe
Sach ihm vielleicht noch wer den baut


Grüßle
Uwe
- lucerne
- Beiträge: 820
- Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
*Hust*
Jep, that's me.
Eine Kollegin von mir hat eeeendlich wieder Zeit, am Shop zu arbeiten. Bis dahin werde ich die Bestellungen per Email oder PM entgegennehmen. Produktion der gesamten Serie ist abgeschlossen und das DPSS-Modul lieferbar. An weiteren Modulen bin ich noch dran.
Grüsse, Leander
Jep, that's me.
Eine Kollegin von mir hat eeeendlich wieder Zeit, am Shop zu arbeiten. Bis dahin werde ich die Bestellungen per Email oder PM entgegennehmen. Produktion der gesamten Serie ist abgeschlossen und das DPSS-Modul lieferbar. An weiteren Modulen bin ich noch dran.
Grüsse, Leander
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
Hi,
wie liegt denn so die preisliche Hausnummer für den PicoDrive?
LG
Mike
wie liegt denn so die preisliche Hausnummer für den PicoDrive?
LG
Mike
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
Hi
Schreib doch dem Leander ne nette PM, der Kennt den Preis bestimmt
Grüßle
Uwe
Schreib doch dem Leander ne nette PM, der Kennt den Preis bestimmt

Grüßle
Uwe
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
@Uwe: Ist doch bestimmt für alle hier interessant 

- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
Wäre das gewünscht dann stünde der Preis hier sicher irgendwo.
Also bitte PM wenn Interesse und gut.

- lucerne
- Beiträge: 820
- Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
Genau, wie Decix schon sagt: Bei Interesse alles weitere im Marktplatz 
[Biete] PicoDrive DPSS
Grüsse, Leander

[Biete] PicoDrive DPSS
Grüsse, Leander
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
@decix: ist doch OK wenn Leander sowas entwickelt, und vertreibt, da kann man dann auch nach dem Preis fragen, ist doch keine Schleichwerbung. Bei anderen Artikeln werden doch auch Preise genannt...
@lucerne: Danke, Preis gefunden, absolut fair!
Merci bien
@lucerne: Danke, Preis gefunden, absolut fair!
Merci bien

- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
Aber bitte bedenken, dass es absolut schwer ist als "Unwissender der Elektronik" diesen Treiber abzugleichen. Das Fenster für optimale Temperatur bei Blau ist extrem klein. Desweiteren muss der Kopf umgebaut werden von SUB D 9 auf SUB D 15. Also TECs und NTCs von der gemeinsamen Masse weg auf Einzelanschluss. Also muss fast in jedem Fall der Kopf geöffnet und die Anschlüsse ausgemessen werden. Es gibt wirklich unterschiedlichste Beschaltungsvarianten der Köpfe von CNI. Die LD verzeiht keine Verschaltung!!!
Ansonsten beoachte ich die Entwicklung des Treibers schon seit Monaten sehr interessiert. Schön das er jetzt fertig ist. Habe ja auch das rote "Laserschwert" mit Lucernes Treiber drauf. Saubere Arbeit.
Ansonsten beoachte ich die Entwicklung des Treibers schon seit Monaten sehr interessiert. Schön das er jetzt fertig ist. Habe ja auch das rote "Laserschwert" mit Lucernes Treiber drauf. Saubere Arbeit.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- lucerne
- Beiträge: 820
- Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)
Re: [SUCHE] BigBlock oder vergleichbaren Treiber
Nunja, ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, einen genauen Ablauf der Treiberjustage zu dokumentieren. So sollte es nicht mehr allzu schwer sein, auch blaue Köpfe zu justieren.
Ich würde euch die Treiber evtl. auch justieren, allerdings brauche ich dazu natürlich den Laserkopf. Genauere Überlegungen habe ich mir dazu noch nicht gemacht.
Betreffend Pinbelegungen:
CNI liefert einem unter Angabe der Laserkopfseriennummer ein Datenblatt mit der Pinbelegung. Sehr praktisch und empfehlenswert!
Grüsse, Leander
Ich würde euch die Treiber evtl. auch justieren, allerdings brauche ich dazu natürlich den Laserkopf. Genauere Überlegungen habe ich mir dazu noch nicht gemacht.
Betreffend Pinbelegungen:
CNI liefert einem unter Angabe der Laserkopfseriennummer ein Datenblatt mit der Pinbelegung. Sehr praktisch und empfehlenswert!
Grüsse, Leander
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast