Ich habe nun nach ca 4 Monate bastelzeit meinen kleinen RGBV Laser Version 2 fertig und wollte ihn euch nicht vorenthalten.
Verbautes Material/Komponenten
2x 300mw 660nm rot open can gekopelt mit Polwürfel ( ca 450 mw output nach Würfel)
1x 200mw 532nm grün von LW (lag noch rum)
2x 200mw 410nm BR mit Polwürfel gekoppelt (ca 380mw nach polwürfel)
>eine BR ist beim einstellen durch einen kleinen schlänger mit dem Schraubenzieher gestorben
>deswegen ist momentan nur eine auf dem Bild zu sehen
1x Meanwell Netzteil 5V 12A
1x Meanwell Netzteil 12V 5A
1x Meanwell Netzteil +30/-30V 2A
LW 50K Scanner(lagen auch noch so rum)
5 fach LD Treiber mit ILDA Adapter und Optokoppler um das Input Signal zu sperren(100 x 90 mm)
noch "under construction"
Mainboard mit Atmega für Safety,Peltierreglung,Lüftersteuerung,Betriebsstundenzähler
Das Gehäuse ist mit 2 Etagen aus gelegt (unten Netzteile(zwangsbelüfftet mit 2 40x40mm Lüftern),oben Optik und Treiber(bis auf austritt Luftdicht))
Grundplatte ist aus 10mm Alu mit den Maßen 250 x 200 mm (Höhe gehäuse ohne Füße 140mm)
Seitenteile sind aus 4mm alu und die Front/Rückseite sowie Deckel/Boden aus 2mm Alu.
Alles bezogen mit Folie >Vorteil:billig und geht schnell,bei bedarf schnell zu erneuern,Nachteil Wärmeisolierend.
Verbesserungen die noch geplant sind:
Mainboard(siehe oben)
Lochraster (Testaufbauten) entfernen und Leiterplatten ätzen
Laseraustritt > Glas einsetzten ums dicht zu bekommen
in ferner Zukunft die BR durch 445nm ersetzen.
So nun mal ein paar Bilder:
bin mal auf eure Meinungen/Kritiken und Verbesserungvorschläge gespannt
Viele Grüße aus dem tiefsten Osten

Mod:
Da Bilder nun in kleinerem Format vorliegen habe ich die zu großen entfernt, nohoe