Hallo!
Folgender Laser / Treiber:
http://www.cnilaser.com/PDF/PGL-V-H-532.pdf
Hier suche ich die Trimmerbelegung (4 Stück sind verbaut-davon 2 kleinere) und den Diodenstrom (150mW Modell) bei 5V Modulation.
Wer kann helfen?
Danke.
Diodenstrom
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-) - Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)
- wolle
- Beiträge: 528
- Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live - Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen
Re: Diodenstrom
Die 2 Potis am 9Pol anschluss sind für die Temperatureinstellung des TEC und den max. Diodenstrom.
Ich meine mit den anderen beiden Potis kann man die Liniarität und den Ruhestrom einstellen.
Hab jetztleider kein Bild zur Hand sonst könnte ich die Postis beschriften.
Ich meine mit den anderen beiden Potis kann man die Liniarität und den Ruhestrom einstellen.
Hab jetztleider kein Bild zur Hand sonst könnte ich die Postis beschriften.
Gruß Marco
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-) - Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)
Re: Diodenstrom
Ok, hier mal ein Bild:
2 Trimmer oben,
2 Trimmer unten.
2 Trimmer oben,
2 Trimmer unten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wolle
- Beiträge: 528
- Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live - Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen
Re: Diodenstrom
Ich hab das Bild mal beschriftet mit den Informationen die ich habe.
Die 2 potis beim Modulationsanschluss kann ich nicht genau erklären. Ich vermute man konnte die Liniarität einstellen.
Die 2 potis beim Modulationsanschluss kann ich nicht genau erklären. Ich vermute man konnte die Liniarität einstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Marco
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast