ich werf ma was in den Raum:
grosses *LOOOOL* !Weil James Camerons "Avatar" die Natur über alles erhebe, bestehe die Gefahr einer falschen Religion - meint der Vatikan.
Neu-heidnische Tendenzen findet man in Rom nicht lustig.
Bläuliche Eingeborene die ihre Welt vor den Menschen retten wollen, von denen ihnen schließlich einer hilft - so ungefähr liest sich die Grundstory von James Cameron "Avatar", die natürlich auf der Leinwand und dazu in 3D etwas komplexer und dazu optisch höchst überzeugend ist. Doch einigen Leuten passt dieser Film ganz und gar nicht: So zum Beispiel Vertretern der katholischen Kirche.
Der Hauptvorwurf lautet, "Avatar" nehme sich in seiner Liebe zum Wald ein bisschen zu wichtig: "Der Film fährt sich in einem Spiritualismus fest, der auf die völlige Anbetung der Natur abzielt", heißt es bei Radio Vatikan sowie in der Zeitung "L'Osservatore Romano". "Das Ganze ist schlau gemacht und geht in die Richtung einer Pseudo-Doktrin, die den Umweltschutz zur neuen Religion des Jahrtausends erhebt. Die Natur ist demnach keine Schöpfung mehr, die man verteidigen, sondern eher anbeten muss."
Diese Aussage zu "Avatar" dürfte ziemlich genau die Ansichten von Papst Benedikt XVI. widerspiegeln: Der wegen seiner wiederholten Aufrufe zum Umweltschutz auch "Grüner Papst" genannte Mann weist immer wieder darauf hin, dass es gefährlich sei, die Natur über den Menschen zu stellen. Das, so der Papst, würde zu neu-heidnischen Haltungen führen.
Doch "Avatar" regt nicht nur die Kirche auf: So schimpfte die Nichtraucherfraktion, dass die Szenen mit einer qualmenden Sigourney Weaver freche Zigarettenwerbung seien. Weiterhin, so hieß es, propagiere der Film Rassismus im Erlösergewand gegenüber den armen Eingeborenen. Und einige Zuschauer wollten sich nach dem Anschauen von "Avatar" gleich umbringen - weil Pandora so schön ist und man sterbend vielleicht dorthin gelangt...
DIE religion wär die _einzige_, die ich akzeptieren würde

(als eine sinnvolle, ohne Herren mit Rauschebart *g*)
---
btw:
Ich fand den Film fantastisch, sowohl in 2D als auch in 3D (obwohl ich von 3D mehr erwartet hätte...)
VG,
/th.