Avatar - wer hat's gesehen?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von random » Fr 15 Jan, 2010 9:15 am

Hi Leutz,

ich werf ma was in den Raum:
Weil James Camerons "Avatar" die Natur über alles erhebe, bestehe die Gefahr einer falschen Religion - meint der Vatikan.
Neu-heidnische Tendenzen findet man in Rom nicht lustig.
Bläuliche Eingeborene die ihre Welt vor den Menschen retten wollen, von denen ihnen schließlich einer hilft - so ungefähr liest sich die Grundstory von James Cameron "Avatar", die natürlich auf der Leinwand und dazu in 3D etwas komplexer und dazu optisch höchst überzeugend ist. Doch einigen Leuten passt dieser Film ganz und gar nicht: So zum Beispiel Vertretern der katholischen Kirche.
Der Hauptvorwurf lautet, "Avatar" nehme sich in seiner Liebe zum Wald ein bisschen zu wichtig: "Der Film fährt sich in einem Spiritualismus fest, der auf die völlige Anbetung der Natur abzielt", heißt es bei Radio Vatikan sowie in der Zeitung "L'Osservatore Romano". "Das Ganze ist schlau gemacht und geht in die Richtung einer Pseudo-Doktrin, die den Umweltschutz zur neuen Religion des Jahrtausends erhebt. Die Natur ist demnach keine Schöpfung mehr, die man verteidigen, sondern eher anbeten muss."
Diese Aussage zu "Avatar" dürfte ziemlich genau die Ansichten von Papst Benedikt XVI. widerspiegeln: Der wegen seiner wiederholten Aufrufe zum Umweltschutz auch "Grüner Papst" genannte Mann weist immer wieder darauf hin, dass es gefährlich sei, die Natur über den Menschen zu stellen. Das, so der Papst, würde zu neu-heidnischen Haltungen führen.
Doch "Avatar" regt nicht nur die Kirche auf: So schimpfte die Nichtraucherfraktion, dass die Szenen mit einer qualmenden Sigourney Weaver freche Zigarettenwerbung seien. Weiterhin, so hieß es, propagiere der Film Rassismus im Erlösergewand gegenüber den armen Eingeborenen. Und einige Zuschauer wollten sich nach dem Anschauen von "Avatar" gleich umbringen - weil Pandora so schön ist und man sterbend vielleicht dorthin gelangt...
grosses *LOOOOL* !

DIE religion wär die _einzige_, die ich akzeptieren würde :-)
(als eine sinnvolle, ohne Herren mit Rauschebart *g*)


---
btw:
Ich fand den Film fantastisch, sowohl in 2D als auch in 3D (obwohl ich von 3D mehr erwartet hätte...)


VG,
/th.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von sanaia » Fr 15 Jan, 2010 1:54 pm

Tja,

da hat man in jahrtausendelanger kleinarbeit alle heiden zwangsgetauft, umgebracht, deren heilige stätten zerstört und als demütigung an deren stelle dort kirchen erbaut und die kirchlichen feiertage auf oder in die nähe heidnischer feste gelegt. Und dann muss man nach über 2000 jahren feststellen, daß wieder heidnische feste (z.b. sonnenwendfeiern) zunehmend populär werden und der kirche die zahlende gefolgschaft wegrennt. Es ist interessant zu sehen, daß die kirche auch nach 2000 jahren noch angst vor dem "heidentum" hat - welches sie ja glaubte ausgerottet zu haben.

Daß man sich ausgerechnet in ein "Avatar-bashing" versteigt zeigt eigentlich nur die hilflose ohnmacht, die die kirche verspürt aus angst, geld und macht zu verlieren.

Der Weise weiß, wann er zu schweigen hat ...
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von dstar » Fr 15 Jan, 2010 3:03 pm

Da wäre es doch mal Interessant zu googlen, ob die Kirche auch schon gegen Final Fantasy geschossen hat.
Da gehts ja irgendwie auch um Mutter Natur - Gaia.
Nunja, vor 2000 Jahren ist es Ihnen, Dank den Mühen Konstantins das römische Reich zu erhalten, ja gelungen,
eben diese Bräuche - in Europa - auf ein Minimum zu beschränken.
Die Kirche hat bis heute nicht begriffen, dass Ihr so massiv gefestigter Standpunkt nur auf dieser politischen Not basiert.

Ansonsten, wenn sich bei Avatar jetzt sogar die Kirche einmischt, dann hat J.C. es anscheinend tatsächlich erreicht,
ein gewisses Nachdenken in den Köpfen einiger Leute zu bewirken! Obwohl das gab es in den späten 60zigern ja auch
schon massiv, und ist leider sinnlos verpufft.

--------------------------------------------------
Der Film ist, abgeshen von der üblichen Cowboy und Indianer Randstory, der Hammer.
Gerade in 3D find ich den nahezu Perfekt, da auf extreme 3D-Effekte, wie aus der Leinwand fliegende Gegenstände etc.,
weitgehend verzichtet wurde.Vielmehr wurde Wert auf Realität gelegt. So sinkt man doch mehr in die Story ein.
Nach Sicht des ersten Trailers im August habe ich eher befürchtet, dass es wohl doch zu sehr nach Computer auschaut.
Aber nach den ersten paar Minuten wurde ich eines Besseren belehrt, die Grenzen zwischen CGI und Real sind nahezu perfekt gelöst.
Die Sachen sind so detailreich gezeichnet, einfach nur WOW.
Die kürzesten 3 Stunden, die ich im Kino gesessen habe.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von DeadEyeTAKI » So 17 Jan, 2010 1:21 pm

Ich oute mich jetzt hier mal als gläubigen Christen. Trotzdem kann ich den Standpunkt der Katholischen Quellen, die hier genannt wurden, absolut nicht nachvollziehen! Das ist wieder so extrem. Meine Meinung ist: Wer wirklich Christ ist, kann den Film mögen oder nicht mögen ... das hat mit Religion nicht viel zutun. Aber WENN man schon die beiden Parteien im Film bewertet - die ja beide beabsichtigter Weise überzeichnet sind - dann kann man doch als Christ nicht GEGEN die Eingeborenen wettern! Da kommen bei mir doch gleich Assoziationnen mit der Kolonialisierung Amerikas, der völligen Ausrottung von faszinierenden Kulturen und der Zwangsmissionierung der Ureinwohner dort auf. Gerade die Katholische Kirche sollte aufgrund dieser furchtbaren Dinge in Ihrer Vergangenheit doch vorsichtig sein, wie man bei diesem Thema Stellung bezieht. Ansonsten könnte man wirklich glauben, man habe auch 500 Jahre später gar nichts dazu gelernt!

Zum Film selbst!
Wie soll ich es sagen? HAMMER!!! Meines Erachtens jetzt schon legendär! Mal wieder einer der besten Filme aller Zeiten von James Cammeron!!! Wahnsinns Bilder!!! Unglaublich realistisch! Ich meine auch: Die Grenzen zwischen Realität und Computer generierten Bildern verschwimmt völlig! In 3D ist der Film einfach unfassbar!!! Ich habe Kritiken gelesen, dass die Story nicht sonderlich originell sei. Na gut - den Grundgedanken gab es sicher schon etliche Male. Aber trotzdem ist die Story gut, unterhaltsam und einfach schön. Aber natürlich ist es ein Hollywood Film ... wenn man das gar nicht ab kann, mag es einen stören. Mich stört es nicht. Ich habe den Film gleich 2 mal im Kino angesehen (beide Male in 3D).

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von netdiver » Do 21 Jan, 2010 6:00 pm

Hey, die Kirche springt langsam auf den modernen PR Zug auf. Erst mal reden, sodass sie mit diesem Film in Verbindung gebracht werden.
Irgendwann kommt dann ein Dementi und gut ist.

Zum Film. Genial ... mag aber auch daran liegen, dass ich einen der Synchronsprecher kenne.
Und es belebt das Kino wieder. 3D wirkt einfach nur gut im Kino ... und für ein paar Jahre wird es einige Kinos vor der Pleite retten.
Ist auch gut so .. Kino ist schon was feines !

Marco
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von karsten » Do 21 Jan, 2010 6:36 pm

netdiver hat geschrieben:Zum Film. Genial ... mag aber auch daran liegen, dass ich einen der Synchronsprecher kenne.
Ne, daran liegt's nicht. Ich kenne keinen der Sychronsprecher und finde den Film ebenfalls genial.

Die Geschichte ist zwar nicht wirklich neu (Profitgier gegen Uhreinwohner/Umwelt bzw. klassisch gut gegen böse gewürzt mit ein wenig Gaia-Hypotese und witzigen Dialogen und das ganze in die Zukunft projeziert) und das Ende war auch vorhersehbar, aber die Umsetzung ist sehr schön gelungen. Waren sehr kurzweilige 3 Stunden Kino bzw. auf einem sehr schönen Planeten.

Zur Kirche: Wie so häufig kann ich die Kirche nicht verstehen bzw. bin ich nicht der gleichen Meinung wie die Kirche. Aus diesem Grund bin ich ja auch schon vor Jahren aus dem Verein ausgetreten. Und ich hatte nach dem Film auch nicht das Bedürfnis mich umzubringen um nach Pandora zu gelangen. Wer schreibt so einen Unsinn:
Und einige Zuschauer wollten sich nach dem Anschauen von "Avatar" gleich umbringen - weil Pandora so schön ist und man sterbend vielleicht dorthin gelangt...
Meinen die das wirklich ernst :roll: :?

Zur 3D-Technik: RealD ist ja eine ganz schöne Technik und die Landschaften auf Pandora sehen damit auch top aus (kommen in 2D bestimmt nicht so gut zur Geltung), aber so richtig überzeugt hat mich das noch nicht. Was mich etwas getört hat, war das Seitenverhältnis. Das Bild erschien mir zu niedrig, man hat immer oben und unten die Bildbegrenzungen wahrgenommen, womit ich eher das Gefühl hatte, ich sehe aus dem Fenster. Dazu kommt, dass der Kinosaal nicht steil genug abfällt, sodass man immer auch die Leute vor einem wahrnimmt, die irgendwie nicht so recht in das Bild passen wollen. Das war, meine ich, beim IMAX 3D besser.
Außerdem gab es bei der Vorführung an ein paar wenigen Stellen im Film bei hrizontalen Bewegungen ein paar Ruckler mit Doppelbildern - sah fast so aus, als wäre für ein Auge kein neues Bild projeziert worden sondern nochmal ein Altes.

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von sanaia » Fr 22 Jan, 2010 8:19 am

karsten hat geschrieben:
Und einige Zuschauer wollten sich nach dem Anschauen von "Avatar" gleich umbringen - weil Pandora so schön ist und man sterbend vielleicht dorthin gelangt...
Meinen die das wirklich ernst :roll: :?
schon ...
Aber wenn man den weg "dorthin" nicht kennt läuft man gefahr falsch abzubiegen und kommt dann vllt. in der katholischen hölle raus. Wäre mir zu riskant. :freak: :lol:
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von random » Fr 22 Jan, 2010 1:23 pm

Moin Leutz,

> Und es belebt das Kino wieder. 3D wirkt einfach nur gut im Kino ...
> und für ein paar Jahre wird es einige Kinos vor der Pleite retten.
> Ist auch gut so .. Kino ist schon was feines !

Fully ACK!
Habe zu hause _keinen_ Fernseher (schaue seit >5Jahren nicht mehr fern), gehe dafür aber häufiger mal ins Kino (ca. 1mal pro Monat).


> Profitgier gegen Uhreinwohner
LOL :-)
Sind dann wohl grosse Uhren, wa?


> Waren sehr kurzweilige 3 Stunden Kino bzw. auf einem sehr schönen Planeten.
Auf jeden Fall, hätte Problemlos nach dem Ende noch mal 0,5-1h weiterschauen können :-)

> Was mich etwas getört hat, war das Seitenverhältnis.
Mich hat eher der Kameraunschärfeeffekt gestört, der in 2D Filmen immer den wichtigen Part hervorhebt (z.B. gerade plappernder Akteur scharf, Hintergrundakteur unscharf).


> Hey, die Kirche springt langsam auf den modernen PR Zug auf.
Würde sagen, der Kirche rennen die Schäfchen weg. Viele alte Leute gehen in die Kirche, aber wohl eher, um mal wieder in ner Gruppe zu sein (der Mensch ist ein Herdentier) oder das neueste Geplapper vom Dorf zu hören.
Aber junge Leute gehen halt zunehmends anderen Freizeitbeschäftigungen nach (siehe z.B. meine Signatur : :lol: :twisted: ).


VG,
/th.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von karsten » Fr 22 Jan, 2010 5:47 pm

random hat geschrieben: Profitgier gegen Uhreinwohner
LOL
Sind dann wohl grosse Uhren, wa?
Uhrsprüng sollte das wohl Ureinwohner heißen, war wohl wiedermal nach einem 10 Stunden-Entwicklungstag schon zu spät auf der Uhr :lol: Anderseits, ob die nun in einem Baum oder in einer Uhr wohnen ....
random hat geschrieben:Auf jeden Fall, hätte Problemlos nach dem Ende noch mal 0,5-1h weiterschauen können
Naja, man muss ja auch noch was für die Fortsetzung aufheben...

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von dstar » Fr 22 Jan, 2010 7:00 pm

Naja, man muss ja auch noch was für die Fortsetzung aufheben...
Naja, erstmal kommt wohl die Extendet.
So wurden u.A. gut 30min, welche auf der Erde handeln, und etwas mehr auf die Charakter der beteiligten Menschen eingehen,
ja komplett rausgenommen.
Begründung: Fox war der Meinung, dass die Story dadurch zu "Tiefgründig" wird, und das Durchschnittspublikum "überfordert".

Teile, die noch 1Woche vor VÖ gedreht wurden, sind schließlich auch nicht in der Kinoversion drin, und, und und...

Lustig, gestern ist der Film auch in unserem kleinen 3D Kino angelaufen - und damit kam ich in den Genuss, die vierte Fassung
zu sehen. ;-)
Ist kein Witz, ja nach Betreiber sind die ersten 5 Minuten anders geschnitten.
Clever, der illegale Kopierer wirds merken.

Sehr schön auch, nu hab ich mal den direkten Vergleich zwischen RealD und Dual Digital.
RealD halt lecker, weil man duch die zirkulären Filter auch den Kopf drehen kann, ohne dabei ein Ghosting (Doppelbilder) zu erhalten.
Aber dafür blass in den Farben, Lichtschwach und keine Tiefe in dunklen Passagen.
Das Bild ist im allgemeinen ziemlich verwaschen.

Dual viel kräftiger und schärfer durch die 2 Projektoren.
Details sind feiner. Da kann man z.B. auch erkennen, dass die Ikrane ein Fell haben.
Die Tierwelt sieht im Gegenatz zu RealD nicht mehr so extrem nach Plastikpuppen aus.
Einziger Haken, man darf halt nicht den Kopf drehen, da H/V Filter.

China und Avatar ist ja auch der Hammer!
Klar, China ist das einzige Land, wo jemals Zwangsumsiedelungen praktiziert wurden.
Tsss
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von DeadEyeTAKI » Sa 23 Jan, 2010 4:10 pm

karsten hat geschrieben: Was mich etwas getört hat, war das Seitenverhältnis. Das Bild erschien mir zu niedrig, man hat immer oben und unten die Bildbegrenzungen wahrgenommen, womit ich eher das Gefühl hatte, ich sehe aus dem Fenster.
Das ging mir auch ein bisschen so! Aber sehr gestört hat es mich nicht. Es sah halt wirklich so aus, als würde das alles grad direkt vor dem "Fenster" passieren und man wäre live dabei!
Dazu kommt, dass der Kinosaal nicht steil genug abfällt, sodass man immer auch die Leute vor einem wahrnimmt, die irgendwie nicht so recht in das Bild passen wollen.
Na ja ... das Problem hat man aber nur, wenn halt jemand vor einem sitzt, der größer ist. Beim ersten Mal Avatar ist mir das leider auch passiert. Das zweite Mal saß keiner vor mir.
dstar hat geschrieben:China und Avatar ist ja auch der Hammer!
Klar, China ist das einzige Land, wo jemals Zwangsumsiedelungen praktiziert wurden.
Schon krass, dass das auch von offizieller chinesischer Seite so begründet wurde, dass sich die Chinesischen Bürger ja an die ein- oder andere Vertreibung erinnert fühlen könnten.
Aber das einzige Land, wo jemals eine Zwangsumsiedlung praktiziert wurde, ist China nicht. Das gab es in der Geschichte immer wieder. Die Babylonier, die die jüdische Elite nach Babylon deportierte, die USA, die Indianer umsiedelten, der Nazi-Staat und auch Stalin, der auch mehrere Völker in der UDSSR umsiedelte.

Gerade deshalb: Die Geschichte ist absolut nicht neu. Aber es ist eben so erschreckend, dass das immer wieder passiert ist. Es scheint schon fast in der menschlichen Natur zu liegen. Wie heißt es in dem Film? Wenn jemand etwas hat was Du willst, dann mach ihn zum Feind und nimm es Dir.
Solange moralische Grundsätze nicht über allem anderen stehen, wird sich daran auch nicht ändern. Und leider gewinnen in der Realität nie die Schwächeren.

Und dass unsere Gesellschaft da auch heute nicht besser ist, sieht man auch daran, dass wir in China die Augen vor Menschenrechtsverletzungen usw. schließen. Wir lassen das Unrecht in Tibet zu und lassen dort noch die olympischen Spiele stattfinden. Denn China ist ja der Wachstumsmarkt der Zukunft! Wer will sich den Profit, den man dort machen kann, schon entgehen lassen?

Aber mal sehen was nun passiert, wo Google den Abzug aus China "angedroht" hat und wo scheinbar ein internationaler Cyber-Krieg immer offensichtlicher wird.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von Hatschi » Sa 23 Jan, 2010 8:16 pm

Halli Hallo

Wie stand heute in der Zeitung: 300.000 werde in China wieder umgesiedelt ... nein nein, das Volk wird ja nur erinnert das es das einmal gegeben hatte... :roll:

Hatschi

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von sanaia » So 24 Jan, 2010 11:52 am

DeadEyeTAKI hat geschrieben: Aber mal sehen was nun passiert, wo Google den Abzug aus China "angedroht" hat [...]
gar nichts ! Google hat die gunst der stunde genutzt sich, ohne das gesicht zu verlieren, aus china zurückziehen zu können. Google rangierte in china nicht einmal unter ferner liefen. Es kommt PR-technisch einfach besser sich als den großen menschenrechtler zu geben, der sich zurückziehen muss, weil die menschenrechte massiv eingeschränkt sind und "man so einfach nicht arbeiten könne", anstelle zugeben zu müssen, daß man sich massiv verspekuliert hat und einfach nicht in betracht gezogen hat, daß es länder gibt, in denen das google-geschäftsmodell aus ideologischen gründen nicht funktioniert.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Avatar - wer hat's gesehen?

Beitrag von DeadEyeTAKI » So 24 Jan, 2010 4:56 pm

sanaia hat geschrieben:Google hat die gunst der stunde genutzt sich, ohne das gesicht zu verlieren, aus china zurückziehen zu können. Google rangierte in china nicht einmal unter ferner liefen.
Na, ganz so habe ich das aber nicht gelesen. Immerhin 30% Marktanteil hatte Google im Suchmaschinen-Sektor schon, wenn ich mich recht erinnere. 200 Mio. Dollar Umsatz haben sie da auch gemacht, wenn ich mich nicht irre. Gut - für Googles Maßstäbe ist das noch kein riesen Umsatz. Aber es ist ja auch ein Wachstumsmarkt.
Deshalb ist Google ja auch teilweise wieder etwas zurück gerudert ... man wolle sich nicht vollständig zurück ziehen. Man würde in China gutes Geld verdienen. Lediglich die Suchmaschine würde man einstellen, falls man sich bezüglich der Zensur nicht einigen könnte.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast