[SUCHE] Raytrack 35Plus

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

[SUCHE] Raytrack 35Plus

Beitrag von jan23 » Mi 20 Jan, 2010 1:43 am

Hallo alle zusammen ich suche noch nen Raytrack 35Plus Scanningsystem.
Gerne nehme ich angebote für ein Komplettset entgegen.
Bei einem gebrauchten System sollte der Preis zwischen 200 und 300€ liegen.
Neu bin ich bereit bis 450€ zu bezahlen
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] Raytrack 35Plus

Beitrag von guido » Mi 20 Jan, 2010 5:43 am

Hallo,

für den Preis nehme ich auch mehrere :-)

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: [SUCHE] Raytrack 35Plus

Beitrag von lucas » Mi 20 Jan, 2010 8:15 am

Also für den angegebenen Geldbeutel kann ich die CS40K Empfehlen (http://www.xleave.de/laser/scannertest/test.html) PM me bei Interesse. Raytrack35+ wirds für den Kurs nicht geben, wie Guido schon sagte!

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] Raytrack 35Plus

Beitrag von nohoe » Mi 20 Jan, 2010 10:52 am

Hallo

Ein richtiger Gebrauchtmarkt existiert für die Raytrack35 nicht, denn wer sie hat
verkauft sie nicht wieder. Warum auch? Bis auf den Maximalwinkel können sie bei
Beamshows mit doppelt so teuren CT's mithalten und liefern ein sauberes Bild.
Sie haben einen Treiber made in Germany mit implementierter Safety.
Daher sind die auch was teurer als 30K Standardchinascanner.
Gut, der Versuch die Raytracks für kleines Geld haben zu wollen führt hier nicht
zum Ausschluss, zeigt aber das du noch etwas Wissen in diesem Bereich brauchst.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [SUCHE] Raytrack 35Plus

Beitrag von dstar » Mi 20 Jan, 2010 1:57 pm

können sie bei
Beamshows mit doppelt so teuren CT's mithalten
Aber bei der heutigen Mentalität, sind den Leuten doch schon 400Eu für ein komplettes CT-Set zu viel!
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] Raytrack 35Plus

Beitrag von nohoe » Mi 20 Jan, 2010 3:49 pm

Hallo

Dieser von Chriss Online mal geprägte Spruch trifft auf Scanner voll zu:

schnell & gut = nicht billig
schnell & billig = nicht gut
gut & billig = nicht schnell

Anders herum gesagt: Qualität hat ihren Preis.
Ich habe CT's gekauft und die waren teurer als 400 Euro und auch teurer als der reguläre RT35+ Preis
aber ich finde meinen Kauf auch heute noch gut.

So ein bisschen passt diese Raytrackanfrage bei Jan23 aber auch nicht ins Bild,
weil er in einem anderen Topic 5-10K Euro für einen Mystic ausgeben wollte und hier
jetzt auf unterstützt mich ich bin arm macht :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] Raytrack 35Plus

Beitrag von jan23 » Mi 20 Jan, 2010 4:23 pm

Ich bin mir bewusst was die scanner kosten ich weiß auch was neue ct's kosten ich bin auch bereit den preis für die qualität zu zahlen. wenn ich das gelt hätte. da ich im moment student bin fehlt mir leider das nötige kleingeld für ct scanner daher dachte ich das jemand gebrauchte raytrack zu verkaufen hat. nunja dann aber schonmal danke das ihr euch gemeldet habt
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: [SUCHE] Raytrack 35Plus

Beitrag von gento » Do 21 Jan, 2010 6:46 am

Studierst Du : Wie schreibe ich möglichst viel falsch ? :mrgreen:

Gento
Bild

ch.m
Beiträge: 171
Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Südbayern

Re: [SUCHE] Raytrack 35Plus

Beitrag von ch.m » Sa 23 Jan, 2010 10:00 pm

frag mal bei jojo nach, vielleicht gibts Rabatt für Studenten :twisted:

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast