[SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
andythemechanic
Posts: 605
Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Location: Mainz

[SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by andythemechanic » Wed 20 Jan, 2010 9:50 am

Hallo miteinander,

der Titel sagt eigentlich schon alles. Weiss jemand ob man Lasorbs in Deutschland direkt kaufen kann oder hat selbst welche zu verkaufen?
Gesucht ist Typ L44-47-121-228-X für rote Laserdioden.
Ich habe gerade bei Pangolin angefragt und die Preise sind zwar OK aber die Versandkosten aus USA :o .

Viele Grüße
Andreas

andij
Posts: 72
Joined: Thu 15 May, 2003 4:37 pm
Location: München
Contact:

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by andij » Wed 20 Jan, 2010 10:30 am

Hy an alle,
könnt ihr von mir bekommen Stk: 9,90 Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 0,55- 1,45 Euro je nach menge. Ab 10 Stk. 8,90 Euro zzgl. Mwst.

mfg
Andreas Juergens

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by decix » Wed 20 Jan, 2010 10:42 am

Nette Marge. Aber man will ja auch leben... ;-)

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by jojo » Wed 20 Jan, 2010 10:45 am

Unter Verwendung eines vernünftigen Laserdiodentreibers braucht sowas doch kein Mensch.

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
andythemechanic
Posts: 605
Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Location: Mainz

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by andythemechanic » Wed 20 Jan, 2010 11:18 am

andij wrote:Hy an alle,
könnt ihr von mir bekommen Stk: 9,90 Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 0,55- 1,45 Euro je nach menge. Ab 10 Stk. 8,90 Euro zzgl. Mwst.

mfg
Andreas Juergens
Hui, selbst mit Versandkosten aus USA und Einfuhrumsatzsteuer ist direkter Import noch billiger. :wink:
Hat jemand bessere Preise ?

User avatar
andythemechanic
Posts: 605
Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Location: Mainz

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by andythemechanic » Wed 20 Jan, 2010 11:21 am

jojo wrote:Unter Verwendung eines vernünftigen Laserdiodentreibers braucht sowas doch kein Mensch.

Joachim
Hi Joachim,

Ich stimme zu das ESD eigentlich nicht durch einen vernünftigen Treiber durchkommen sollte. Aber Ich trag auch nicht beim Basteln an meinen offenen Aufbauten die ganze Zeit Antistatikarmbänder und wenn ich geladen die Diode anfasse könnte sie schon kaputtgehen.
Ausserdem weiss ich noch nicht ob mein Treiber vernünftig ist :roll: . Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Grüße
Andreas

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by nohoe » Wed 20 Jan, 2010 12:31 pm

Hallo

Auf der Prolight & Sound baben wir mit Bill Benner auch über Lasorb gesprochen.
Da war von 100er Preisen von um die 4$ die Rede + Versand. Ein Kollege von Bill
am Messestand, der mit zum Entwicklerteam gehörte, kam aus den Niederlanden.
Vielleicht finde ich die Visitenkarte von dem noch wieder. Aus einer Bestellung die decix
getätigt hat, habe ich auch noch 4 Exemplare die, weil ich seitdem keinen Neuaufbau
begonnen habe, noch unverbaut sind. Vielleicht kommen ja irgentwann gute 642er Dioden in die Sat's.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by vakuum » Wed 20 Jan, 2010 12:50 pm

tsts 10 Euro ist den Jungs mal wieder zu teuer....

die Preise stehen auf der Lasorb Webpage! kann jeder selber dort bestellen.

Ich verkauf die Dinger sicher nicht unter 10 Euro und dann kommt sicher noch 5 Euro Versand ist zu viel... aha und wer schreibt die Rechnung und wer schreibt mindestens 3 E-Mails hin und her und wer schaut ob bezahlt wurde und wer verpackt und wer rennt zur Post und und und...

wie soll das bitteschön ne Firme wie Andreas alles für 5 Euro "Gewinn" machen?? tsssss :roll: :roll:

User avatar
andythemechanic
Posts: 605
Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Location: Mainz

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by andythemechanic » Wed 20 Jan, 2010 1:11 pm

vakuum wrote:tsts 10 Euro ist den Jungs mal wieder zu teuer....
Ist doch ganz einfach: Wenn keiner die in Deutschland günstiger anbietet als "Preis in USA + Versand + MwSt." dann kauft man (bzw. Ich) halt dort. Da gibts kein tsts etc. ,das sollte gerade einer Firma klar sein, denn so funktioniert Marktwirtschaft.
Nix für ungut!

Grüße
Andreas

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by lucerne » Wed 20 Jan, 2010 5:27 pm

vakuum wrote:tsts 10 Euro ist den Jungs mal wieder zu teuer....

die Preise stehen auf der Lasorb Webpage! kann jeder selber dort bestellen.

Ich verkauf die Dinger sicher nicht unter 10 Euro und dann kommt sicher noch 5 Euro Versand ist zu viel... aha und wer schreibt die Rechnung und wer schreibt mindestens 3 E-Mails hin und her und wer schaut ob bezahlt wurde und wer verpackt und wer rennt zur Post und und und...

wie soll das bitteschön ne Firme wie Andreas alles für 5 Euro "Gewinn" machen?? tsssss :roll: :roll:

Ah, endlich bringts jemand auf den Punkt! Ich wollte gerade so ziemlich dasselbe schreiben, aber jetzt hast Du das ja bereits erledigt. Echt arm, um was ihr euch hier Sorgen macht. Diese paar Euro, ohje...

User avatar
andythemechanic
Posts: 605
Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Location: Mainz

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by andythemechanic » Wed 20 Jan, 2010 6:06 pm

lucerne wrote: Ah, endlich bringts jemand auf den Punkt! Ich wollte gerade so ziemlich dasselbe schreiben, aber jetzt hast Du das ja bereits erledigt. Echt arm, um was ihr euch hier Sorgen macht. Diese paar Euro, ohje...
Hehe, du gibst der Kassiererin im Supermarkt bestimmt auch immer das doppelte weil man sich ja um Geld keine Sorgen machen sollte. :lol:
Mal im Ernst: was ist denn bitteschön arm daran eine Sache möglichst günstig kaufen zu wollen?
Aber irgenwie driftet das Topic hier gerade weg vom eigentlichen Thema. Ich wollte lediglich wissen ob es eine günstige Alternative für Lasorbs in Deutschland gibt. Keiner Ideen?
Wenn es die nicht gibt dann kaufe ich halt in USA.
In dem Falle könnten übrigens auch andere gern auf meine Bestellung aufspringen und so Versandkosten sparen. Preis in USA is 8$ und ab 25 Stück wird es günstiger (http://www.lasorb.com/14_pricing.htm). Jemand Interesse ?

Viele Grüße
Andreas

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by afrob » Wed 20 Jan, 2010 6:31 pm

Ich kann folgenden Alternativartikel empfehlen: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402

Grüsse,
afrob

User avatar
andythemechanic
Posts: 605
Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Location: Mainz

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by andythemechanic » Wed 20 Jan, 2010 7:18 pm

Hat sich jetzt auch erledigt. Ich habe zusammen mit Pangolin einen Weg gefunden das ganze günstiger aus den USA zu senden und habe jetzt direkt bei Pangolin bestellt.

Viele Grüße
Andreas

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by vakuum » Wed 20 Jan, 2010 7:27 pm

andythemechanic wrote:
lucerne wrote: was ist denn bitteschön arm daran eine Sache möglichst günstig kaufen zu wollen?
da ist garnix arm drann.... 10 Euro sind günstig wenn man den ganzen Umtrieb miteinbezieht der ein Händler hat.

Arm ist nur der der meint ein Händler sollte das für 10 cent weiter verkaufen.

und wieso bestellst du in den USA wenn mans vom Niederlande Office bekommen kann?

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by lucerne » Wed 20 Jan, 2010 8:05 pm

vakuum wrote:und wieso bestellst du in den USA wenn mans vom Niederlande Office bekommen kann?
Exakt. Sobald sowas am Zoll hängen bleibt oder sonstwie Verzögerungen hat... Sowas ärgert enorm und ist diese kleinste Einsparung einfach nicht wert. Wer sich solche Gedanken macht, hat definitiv das falsche Hobby gewählt :lol:

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by nohoe » Wed 20 Jan, 2010 9:23 pm

Hallo
Wer sich solche Gedanken macht, hat definitiv das falsche Hobby gewählt :lol:
Ich mache mir bei manchen Artikeln auch diese Geganken.
Da bestelle ich auch lieber 100 als irgend jemand 500 Euro zu schenken.
Es finden sich immer Leute vorab die solche Artikel brauchen können.
Die 642er Diodenbestellung hat jedoch gezeigt das man in diesem Forum
sowas nicht offen machen kann.

Mich persönlich stört nicht der Gewinn von 5 Euro bei einem Lasorb
sondern die >100% Aufschlag. Warum gibt es wohl bei einigen Firmen Mindermengenzuschlag.
Damit die 3 Minuten die man braucht um einen Kunden anzulegen und die 30 Cent für die
Rechnung beim Verkauf wieder reinkommen. Für ein Produkt das sein Geld Wert ist
bin ich auch bereit es zu zahlen. Aber eben nicht bei etwas was nur mal über die Ladentheke
geschoben wird und dabei seinen Wert verdoppelt.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
andythemechanic
Posts: 605
Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Location: Mainz

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by andythemechanic » Wed 20 Jan, 2010 9:57 pm

lucerne wrote:Wer sich solche Gedanken macht, hat definitiv das falsche Hobby gewählt :lol:
Tja, aber eben nur aus der Sicht desjenigen der aus meinem Hobby Gewinn machen will und auch noch darauf setzt, dass ich mich nicht informiere und mir eben keine Gedanken mache.
Aus meiner Sicht ist das Hobby richtig wenn es mir Spass macht und das tut es definitiv. Es besteht also kein Bedarf für die Hobbypolizei aber danke für deine Besorgnis :D .

liebe Grüße
Andreas

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by tschosef » Thu 21 Jan, 2010 6:08 am

die >100% Aufschlag.
das is aber derzeit scheinbar "aktuelle marktwirtschaft"..... das passiert sogar öffters hintereinander
Hersteller ==> Händler (+100%) ==> Einzelhändler (+100%)

normaler Alltag!!!
aus diesem Grund verdiene "ICH" so viel brutal viel :-)
und DESSWEGEN gibts "so wenige" He-Laserscan Händler... weil die keine 100% dauf hauen können, solange ich so brutal viel verdiene :evil:

und wenn man Aufwand, Zeit, Support, Schreibkram usw. mit rechnet, dann bin ich ja so ne richtige "geldsau"

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by jojo » Thu 21 Jan, 2010 10:22 am

andythemechanic wrote:Hat sich jetzt auch erledigt. Ich habe zusammen mit Pangolin einen Weg gefunden das ganze günstiger aus den USA zu senden und habe jetzt direkt bei Pangolin bestellt.
Ich rate sowieso jedem, die Dinger bei Pangolin zu bestellen.
Am besten immer so 1 bis 5 Stück.
Soll sich Pangolin mit den Bestellungen, dem Zahlungsverkehr, der Verpackung und dem Versand beschäftigen.
Solange die Firmenkapazität mit "5 Dollar-Kleinkram" gebunden wird, haben die keine Zeit mehr, "richtige" Sachen zu machen :lol: :lol:

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by nohoe » Thu 21 Jan, 2010 10:48 am

Hallo
tschosef wrote:aus diesem Grund verdiene "ICH" so brutal viel
und DESSWEGEN gibts "so wenige" He-Laserscan Händler... weil die keine 100% dauf hauen können, solange ich so brutal viel verdiene

und wenn man Aufwand, Zeit, Support, Schreibkram usw. mit rechnet, dann bin ich ja so ne richtige "geldsau"
Du hast bestimmt auch Goldplatten unter deinen Lasern um dem Strahlverlauf höher zu legen. :lol: :lol:
nohoe wrote:Für ein Produkt das sein Geld Wert ist
bin ich auch bereit es zu zahlen. Aber eben nicht bei etwas was nur mal über die Ladentheke
geschoben wird und dabei seinen Wert verdoppelt.
HE bewerte ich in dem Zusammenhang auch anders. HE ist eben nicht nur ein Bauteil.
Das fällt in die Kategorie der Produkte die ihr Geld wert sind. HE ist mehr als der Preis des Dongles.

JoJo wrote:Soll sich Pangolin mit den Bestellungen, dem Zahlungsverkehr, der Verpackung und dem Versand beschäftigen.
Sollen wir Boris und Erich auch noch beschäftigen? :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: [SUCHE] Lasorb Distributor in Deutschland

Post by tschosef » Thu 21 Jan, 2010 11:04 am

Du hast bestimmt auch Goldplatten unter deinen Lasern um dem Strahlverlauf höher zu legen. :lol: :lol:

PLATIN !!!!!
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest