[SUCHE] 642nm oder 638nm Diode 150mW
Moderator: Gooseman
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
[SUCHE] 642nm oder 638nm Diode 150mW
Hi,
denke die Überschrift sagt schon alles.
Wo bekomme ich diese Dioden "günstig" (ich meine damit einen aktuellen angemessenen Tagespreis) und neu zu kaufen? Ich benötige nur die Dioden, keine Optik, kein Alublock, kein drum rum oder gar einen Treiber dafür.
Und frage an ALLE wie teuer dürfen diese Dioden momentan sein?
Diese Sammelaktion ist ja auch schon eine weile her, glaube da hat eine 130€ gekostet (642nm). Hat sich da am Preis was verändert?
MfG
Thomas
denke die Überschrift sagt schon alles.
Wo bekomme ich diese Dioden "günstig" (ich meine damit einen aktuellen angemessenen Tagespreis) und neu zu kaufen? Ich benötige nur die Dioden, keine Optik, kein Alublock, kein drum rum oder gar einen Treiber dafür.
Und frage an ALLE wie teuer dürfen diese Dioden momentan sein?
Diese Sammelaktion ist ja auch schon eine weile her, glaube da hat eine 130€ gekostet (642nm). Hat sich da am Preis was verändert?
MfG
Thomas
- andythemechanic
- Beiträge: 605
- Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
- Wohnort: Mainz
Re: [SUCHE] 642nm oder 638nm Diode 150mW
Hi,
schau mal hier: http://www.photonic-products.com/german ... sible.html
Dort gibt es die HL6385DG, welche 150mW @642nm ist. Der Preis lag netto etwas günstiger als was du gesagt hast aber ich weiss nicht ob die Firmen es gern haben, dass man hier den Preis angibt, deswegen lass ichs.
VIele Grüße
Andreas
schau mal hier: http://www.photonic-products.com/german ... sible.html
Dort gibt es die HL6385DG, welche 150mW @642nm ist. Der Preis lag netto etwas günstiger als was du gesagt hast aber ich weiss nicht ob die Firmen es gern haben, dass man hier den Preis angibt, deswegen lass ichs.
VIele Grüße
Andreas
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] 642nm oder 638nm Diode 150mW
bei Mindestabnahme von 25 Stück . . . . 

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- andythemechanic
- Beiträge: 605
- Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
- Wohnort: Mainz
Re: [SUCHE] 642nm oder 638nm Diode 150mW
Ich hatte nur für 2 Stück angefragt.
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: [SUCHE] 642nm oder 638nm Diode 150mW
@ sven, thomas...
Bei Bedarf einer höheren Abnahmemenge - ich wollte das 642er Rot in meinem Großen auch noch etwas aufpumpen!
Bei Bedarf einer höheren Abnahmemenge - ich wollte das 642er Rot in meinem Großen auch noch etwas aufpumpen!
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
Re: [SUCHE] 642nm oder 638nm Diode 150mW
Habe hier leider nur ein Komplettset zum Verkauf...
642nm Diode Opnext + Kollimator (von Marco Lauschman) sowie eingestellter Treiber (auch von Marco)..
642nm Diode Opnext + Kollimator (von Marco Lauschman) sowie eingestellter Treiber (auch von Marco)..
Gentil modérateur à mes heures perdues
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] 642nm oder 638nm Diode 150mW
Es geht mir jan icht nur um eine diode.
mal noch eine weitere Frage: Welche Optioken nimmt man am besten für die Dioden. Bzw. wie teuer sind diese Optiken von Marco?
mfg
thomas
mal noch eine weitere Frage: Welche Optioken nimmt man am besten für die Dioden. Bzw. wie teuer sind diese Optiken von Marco?
mfg
thomas
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] 642nm oder 638nm Diode 150mW
Hallo
für OpNext Dioden hier in Deutschland. Ich kann mir sogar vorstellen das dass denen lieber ist als alle 2 Wochen die Anfragen
vom nächsten Freak der eine Diode will zu beantworten. Persönlich setze ich bei meinen 4 642er Dioden die Lens27
als Optik ein. Die macht einen dünnen Anfangsstrahl, was bei Spiegelschnitt ohne Teleskop praktisch ist.
Man kann natürlich auch einen ganz billigen Chinakolli nehmen in dem man dann 20% der teuren Leistung verliert.
(an der falschen Stelle gespart)
Gruß
Norbert
Wieso nicht, der wird bei nur 2 Dioden sowieso nicht besonders sein. Photonics in München ist der offizelle Vertreiber...aber ich weiss nicht ob die Firmen es gern haben, dass man hier den Preis angibt, deswegen lass ichs.
für OpNext Dioden hier in Deutschland. Ich kann mir sogar vorstellen das dass denen lieber ist als alle 2 Wochen die Anfragen
vom nächsten Freak der eine Diode will zu beantworten. Persönlich setze ich bei meinen 4 642er Dioden die Lens27
als Optik ein. Die macht einen dünnen Anfangsstrahl, was bei Spiegelschnitt ohne Teleskop praktisch ist.
Man kann natürlich auch einen ganz billigen Chinakolli nehmen in dem man dann 20% der teuren Leistung verliert.
(an der falschen Stelle gespart)
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 1 Gast