PHOENIX Live und DMX
Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix
- Astramanu
- Beiträge: 8
- Registriert: So 15 Nov, 2009 1:44 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix LIVE und Wavelaser RGB 500mW
- Wohnort: Müden/Aller
- Kontaktdaten:
PHOENIX Live und DMX
Halli Hallo liebe Freaks,
ich wollte einfach mal fragen, wer von euch auch MovingHeads oder Scanner mit dem Phoenix Live betreibt und wenn ja, wie?
Ich habe demnächst vor die MH´s und Scanner auch mit dem Phoenix LIve zu steuern um im Einsatz live einfach komplett mit
einer Software arbeiten zu können. Habt ihr damit Erfahrungen?
@Boris, war da nicht auch irgendwie ein Update im Gespräch mit vorgefertigten Mustern für DMX-Geräte und Gerätebibliothek?
Falls ja, für wann is das denn angedacht?
Gruß,
Manu
ich wollte einfach mal fragen, wer von euch auch MovingHeads oder Scanner mit dem Phoenix Live betreibt und wenn ja, wie?
Ich habe demnächst vor die MH´s und Scanner auch mit dem Phoenix LIve zu steuern um im Einsatz live einfach komplett mit
einer Software arbeiten zu können. Habt ihr damit Erfahrungen?
@Boris, war da nicht auch irgendwie ein Update im Gespräch mit vorgefertigten Mustern für DMX-Geräte und Gerätebibliothek?
Falls ja, für wann is das denn angedacht?
Gruß,
Manu
- Astramanu
- Beiträge: 8
- Registriert: So 15 Nov, 2009 1:44 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix LIVE und Wavelaser RGB 500mW
- Wohnort: Müden/Aller
- Kontaktdaten:
Re: PHOENIX Live und DMX
keiner?
- wolle
- Beiträge: 528
- Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live - Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen
Re: PHOENIX Live und DMX
dass man mit phoenix live auch DMX Geräte steuern kann wäre mir neu
Man kann mit einem DMX controler das phoenix live steuern.

Man kann mit einem DMX controler das phoenix live steuern.
Gruß Marco
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 03 Jan, 2010 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Phönix Live,Laserworld 250mW RGY Ilda Laser,RS 400mW RGY Ilda Laser
- Wohnort: Landau
Re: PHOENIX Live und DMX
hy leute
anscheinend geht dmx mit live .hab mir gestern das zusatzkabel/splitter ilda/dmx in/out bei phöni bestellt .werde sehen obs geht.berichte
dann.mfg juergen
ps:kann mir keiner helfen bei bmp import/trace(siehe phönix allgemein)
anscheinend geht dmx mit live .hab mir gestern das zusatzkabel/splitter ilda/dmx in/out bei phöni bestellt .werde sehen obs geht.berichte
dann.mfg juergen
ps:kann mir keiner helfen bei bmp import/trace(siehe phönix allgemein)
- Astramanu
- Beiträge: 8
- Registriert: So 15 Nov, 2009 1:44 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix LIVE und Wavelaser RGB 500mW
- Wohnort: Müden/Aller
- Kontaktdaten:
Re: PHOENIX Live und DMX
vielen dank ein lichtblick 

Re: PHOENIX Live und DMX
klar! Läuft wunderbar...
man hat nun 4 x 512 DMX Kanäle max zur Verfügung.
9 + 1 Quick DMX-Szenen direkt zur Zugriff von der Hauptseite (mit je 24 DMX-Kanälen - die auch mit den Curves programmiert werden können)
In den Timelines können natürlich dann mehr DMX-Szenen programmiert werden...
Eine FOG-Taste mit ebenfalls 24 DMX-Kanälen erlaubt eine flexible Nebelsteuerung...
Einfach mal probieren - und wer ne gute Idee dazu hat - lasset mich wissen
Grüße
Boris
PS: Ab nächster Woche sind auch Expressions in den CURVES bei LIVE wieder möglich!!! D.h. Midi, DMX-joysticks etc. können dann interaktiv für die CURVES verwendet werden!
man hat nun 4 x 512 DMX Kanäle max zur Verfügung.
9 + 1 Quick DMX-Szenen direkt zur Zugriff von der Hauptseite (mit je 24 DMX-Kanälen - die auch mit den Curves programmiert werden können)
In den Timelines können natürlich dann mehr DMX-Szenen programmiert werden...
Eine FOG-Taste mit ebenfalls 24 DMX-Kanälen erlaubt eine flexible Nebelsteuerung...
Einfach mal probieren - und wer ne gute Idee dazu hat - lasset mich wissen

Grüße
Boris
PS: Ab nächster Woche sind auch Expressions in den CURVES bei LIVE wieder möglich!!! D.h. Midi, DMX-joysticks etc. können dann interaktiv für die CURVES verwendet werden!
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: PHOENIX Live und DMX
Mhh...
Auch ich spielte mit diesem Gedanken.
Mein Lösung (Mit PHoenix3 Pro Plus DMX Live)
DMX: Dmx Live (In Realtime bei "DMX"-> Live)
Laser: Phoenix Live.
kan man beides paralel betreiben, solltest aber nen großen Bildschirm haben.
Tu deinen Geräten den gefalen, Szenenwechsel nur mit nem Fading zu machen. Sondst zerhaust du die Motoren und Riemen der Movingheads!
Achja noch was Midi Funktioniert in DMX "Live" nicht. (BUG)
Auch ich spielte mit diesem Gedanken.
Mein Lösung (Mit PHoenix3 Pro Plus DMX Live)
DMX: Dmx Live (In Realtime bei "DMX"-> Live)
Laser: Phoenix Live.
kan man beides paralel betreiben, solltest aber nen großen Bildschirm haben.
Tu deinen Geräten den gefalen, Szenenwechsel nur mit nem Fading zu machen. Sondst zerhaust du die Motoren und Riemen der Movingheads!
Achja noch was Midi Funktioniert in DMX "Live" nicht. (BUG)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast