Tarm Vidal System mit VHS Bändern

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
pp
Beiträge: 16
Registriert: Mo 04 Sep, 2006 9:10 am

Tarm Vidal System mit VHS Bändern

Beitrag von pp » Di 05 Jan, 2010 12:20 pm

Hallo,

welches Endgerät wurde benutzt um die Shows von den VHS Bändern wiederzugeben?

Eine Umgebaute NTSC-VHS Maschine oder eine eine ADAT Maschine?

Gruß
Peter

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Tarm Vidal System mit VHS Bändern

Beitrag von karsten » Mi 06 Jan, 2010 12:23 pm

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das damals das Vidalsystem war (glaube aber schon), aber Tarm hat früher mit modifizierten ADAT-Laufwerken gearbeitet (modifiziert deshalb, weil ja auch DC an den Ausgängen möglich sein muss, bei Audio ja nur AC und die Pegel zu niedrig wären). Bei der Water & Lights in Fulda hatten die damals einen ganzen Stapel davon um die 8-10 Projektoren zu steuern. Belegung müsste wie folgt sein:
Kanal 1: x
Kanal 2: y
Kanal 3: R
Kanal 4: G
Kanal 5: B
Kanal 6: ?
Kanal 7: Audio L
Kanal 8: Audio R

pp
Beiträge: 16
Registriert: Mo 04 Sep, 2006 9:10 am

Re: Tarm Vidal System mit VHS Bändern

Beitrag von pp » Mi 06 Jan, 2010 2:41 pm

Ich habe auch zuerst an ADAT gedacht, nur wenn ich das Band in eine normale PAL VHS Maschine einlege, wird das Audio Signal wiedergegeben. (Nur halt viel zu langsam)
Bei ADAT dürfte ich dann normal nichts hören, da eine Standart VHS Maschine nichts mit dem Signal anfangen kann.
Daher glaube ich langsam das zur Wiedergabe eine SECAM VHS Maschine benötigt wird. Aber wie kann ich die einzelnen Kanäle von der Schrägspur zurückgewinnen? bzw. muss die Information dann im Videosignal vorhanden sein.

beangeled
Beiträge: 48
Registriert: Di 21 Mär, 2006 4:42 pm
Wohnort: Germany

Re: Tarm Vidal System mit VHS Bändern

Beitrag von beangeled » Do 07 Jan, 2010 2:54 am

Hi pp,

ja bei ADAT solltes du gar nix hören, da ADAT ja digital ist. Bist du dir sicher, dass auf dem Band auch die Showdaten sind? Evtl. befindet sich auf dem Band nur der Soundtrack und Timecode. Das war gängig in früheren Zeiten um DSP / LACON und was auch immer zu synchronisieren. TARM hat für das Vidal auch Tascam DA-88 eingesetzt also Digitales Mehrspur DAT
It's fun, to do the impossible! (Walter Elias "Walt" Disney)

pp
Beiträge: 16
Registriert: Mo 04 Sep, 2006 9:10 am

Re: Tarm Vidal System mit VHS Bändern

Beitrag von pp » Do 07 Jan, 2010 1:51 pm

Hallo,

nein sicher bin ich mir da nicht, die Bänder tragen jedoch alle Namen von Tarm Shows.

Z.B. Wonderful World by Tarm-SLL

Benutzeravatar
lasermarcus
Beiträge: 42
Registriert: Fr 03 Jan, 2003 12:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: -Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
-4 Movinglites und konventionelles Licht 8 PAR´s
Wohnort: Germany,Bochum
Kontaktdaten:

Re: Tarm Vidal System mit VHS Bändern

Beitrag von lasermarcus » Mo 27 Sep, 2010 3:30 am

Hi,

Da ich mal bei TARM gearbeitet hab ,weiß ich , das es 2 Systeme gab :

1.die ältere Version Vidal 1 via NTSC-VHS wobei die Videospur Digitaldaten verarbeitet hat,und die Audiospuren "Stereo" halt den Sound übertragen haben.

2. die jüngere Version Vidal 2 TASKAM ADAT 8-Spur Recorder wie oben von Karsten korrekt beschrieben .

Wie decodiert wird weiß ich aber nicht, ich hab die Dinger meist nur bedient!
Aber wenn ich mich nicht irre , ist da nur ein TIMECODE (glaub Rs232)auf der Videospur,und die
IMAGE Dateien waren auf den Lasermedia Rechnern "ZAP"-Rechner genannt (Z80 Animations Programm).Es waren E-eproms gesteckt die zu den Shows passen mussten,da sonst irgendeine Grafik und nicht die gewollte erscheinen konnte.Der Rest lief über Parameter von null bis 255 auch auf der Videospur , so war das glaub ich,guck ma weiß ich ja doch was :P :lol:
Auf diesen Rechnern,auf denen auch ich live arbeiten durfte, konnte man nur parametrisch programmieren. Die Grafiken kamen nur von unserm Programmierer vom Grafiktablet .Aber trotz allemmuß ich sagen,ich kam mit den alten Systemen mit Bersteinmonitor-Terminal ohne grafische Vorschau oder gar Scannersavety oder Vollstrahlschutz gabs auch net ,besser klar ,als mit den meißten neueren Systemen.Das beste war Reset per ausschalten ging in wenigen Sekunden ,da keine Festplatte verbaut war :mrgreen:
Ich hab noch so einen ZAP Rechner (als Erinnerung), aber leider keine Eproms mit Grafiken,ist nur LM-Testbild un BB-Testbild drauf glaub ich.Terminal fehlt auch.
Halt die shows in Ehren,wenn du die mal siehst weißt du warum.
Wonderful world ist die Gafikshow mit den kleinen Häschen,die sich am Ende Küsschen geben,voll geil,die Jungs konnten(Können) noch Zeichnen !
Die Teile(VIDAL + ZAP) sind weit verbreitet , nur meist werden die in die Tonne gekloppt weil neues ja so viel besser ist :( .
Einfach weiter suchen,wird dauern,aber du wirst bestimmt noch den Rest finden,hab meinen ZAP auch bei Ebay ersteigert.Die E-eproms bekommst du vielleicht noch vom Hersteller !? !Die sind ja noch aktiv soweit ich weiß! ! !

Gruß

Lasermarcus
Der Letzte macht das Internet aus !
-Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Tarm Vidal System mit VHS Bändern

Beitrag von decix » Mo 27 Sep, 2010 7:30 am

Oh, ein Bochumer... mit ~1 Beitrag / Jahr ;-)
So oft wie ich damals (93-97) im tarm-center war hatten auch manche den Eindruck ich arbeite dort.
Die Shows hab ich mir immer angeschaut. War ne schöne Zeit.

Grüße... Andi

Benutzeravatar
lasermarcus
Beiträge: 42
Registriert: Fr 03 Jan, 2003 12:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: -Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
-4 Movinglites und konventionelles Licht 8 PAR´s
Wohnort: Germany,Bochum
Kontaktdaten:

Re: Tarm Vidal System mit VHS Bändern

Beitrag von lasermarcus » Mo 27 Sep, 2010 9:19 pm

Ah,ein GAST !!! :D
Dann kennen wir uns warscheinlich,ich war LJ und nach Gero Helm ein Jahr lang Technischer Leiter der Discothek TARM-Center.
Da hat man sich bestimmt mal gesehen , oder gesprochen.
Da hab ich noch 10,- DM fürs schreiben von Lasergrüssen bekommen :lol: .
Schreiben tue ich kaum mehr was hier, da meist die , die vor 5-7 Jahren selbst mit ihrer Laserei noch in den Kinderschuhen gesteckt haben ,jetzt systematisch den Newbies das Leben , durch patzige Beiträge schwer machen.
Deshalb erzähl ich meist nicht groß drum rum,sondern teile mein wissen mit und gut.
Auch nur zu den alten Tarm Sachen, geb ich meinen Senf,wenn ich mal was weiß!Da ich mir den neuen Kram nur selbst angeeignet hab,und ich will ja kein halbwissen verbreiten. :wink:


Gruß Marcus
Der Letzte macht das Internet aus !
-Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste